Die Grundschule

Forum Die Grundschule

muss Euch leider nochmal nerven... Schulwahl!

Thema: muss Euch leider nochmal nerven... Schulwahl!

Hallo , ich hatte es vor ein paar Wochen schonmal gepostet, aber dadurch, dass jetzt auch einige Neue dabei sind, wuerde ich gerne nochmal fragen. Ich versuche mich kurz zu halten... Also: Meine Tochter wird im Sommer aufs Gymnasium wechseln. Soweit so gut. Wir wohnen in einer Kleinstadt. Ein Gymnasium ist direkt neben der Grunschule und " fast" fusslauefig erreichbar. Das andere, welches uns gefaellt , ist in der naechsten Kleinstadt, ca. 15-20 min Autofahrt entfernt. Zuege und Busse fahren auch dorthin. Gymnasium A ( das nahe) hat bis auf den kurzen Weg noch einen " Vorteil" : alle Kinder aus der GS gehen nach den Sommerferien dorthin, Keiner geht auf Gymnasim B. Aber meine Tochter versteht sich auch nicht so gut mit den Kindern, sie hat 2-3 gute Freunde dort... Gymnasium B hat ein Rieseneinzugsgebiet, da wuerde es halt mit Freundschaften ausserhalb der Schule schwierig werden. Aber sie bieten Spanisch als Fremdsprache an, das reizt uns sehr. Wir drehen uns im Moment im Kreis, was sollen wir tun, weit fahren, aber ein besseres Angebot? Oder doch die " nahe" Schule, die auch keinen schlechten Ruf hat, aber halt so lala ist... Das war die Kurzfassung, ich hoffe, ihr koennt mir Tips geben! Ach so, meiner Tochter scheint es egal zu sein, wo sie hingeht. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 02.02.2011, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, meine Tochter hat sich für die nahe Schule entschieden, weil sie nicht unbedingt Busfahren wollte und lieber schnell zu Hause ist. Und ganz besonders beim Schnuppern in der Schule hat ihr diese Schule besser gefallen. Meine Tochter hat Spanisch in der Grundschule als OGS-Angebot so nebenbei gemacht. Dass sollte kein Entscheidungsgrund sein. Wie gefallen ihr denn die Schulräumlichkeiten, der Schnupperunterricht? Meine Tochter hat auch nur 2 - 3 Freundinnen/Freunde und ihr ist es wurscht mit wem sie hingeht. In ihrer "neuen" Klasse werden definitiv viele Fahrschüler sein, aber ich denke dass sie trotzdem viele Freunde finden wird. Sie sollte entscheiden. Marianne

Mitglied inaktiv - 02.02.2011, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ist Euch Spanisch so wichtig? Dann musst Du Deine Tochter auf Gymnasium B anmelden. An den Freunden würde ich es nicht unbedingt festmachen, aber den kurzen Weg sehe ich schon als großen Vorteil an.

von LynetteScavo am 02.02.2011, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe bei einem Schulweg von 20 Minuten, mit Bus oder Bahn, kein Problem. In der Klasse meiner Tochter, kommen viele Kinder vom Land. Wenn sie sich besuchen wollen, fahren sie gleich nach der Schule mit, übernachten dort, oder fahren abends wieder nach Hause. Sie werden so schnell selbstständig, dass man fast nicht hinterher kommt! :-) Den wichtigsten Punkt bei der Schulwahl, sehe ich ganz klar darin, wo es dem Kind gut gefällt (Tag der offenen Tür), und, ob die Angebote der Schule, mit den Interessen des Kindes möglichst übereinstimmen. Meine Tochter wollte unbedingt auf ein bilinguales Gymnasium, weil sie Englisch sehr mag, und Spanisch als 3. Fremdsprache, war ihr wichtig.

von Petsy am 02.02.2011, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Von Freunden würde ich es auch nicht abhängig machen. Sie wird auf beiden Schulen neue Freunde finden. Ist sie denn morgens fit? Meine Große ist ein richtiger Morgenmuffel und hätte arge Probleme, wenn sie früh raus muss. Sie ist bei uns im Ort im gym Zweig der Gesamtschule. Die Schule fängt um 7.45 Uhr an und um 7.35 Uhr fährt sie mit dem Rad los. Im Nachbarort gibt es auch eine Gesamtschule. Die hat zur Zeit einen sehr guten Ruf und dieses Jahr will jeder sein Kind dort unterbringen. Die Kids müssen dann mit Bus und Bahn durch drei Orte fahren und sind locker eine knappe Dreiviertelstunde unterwegs. Für unsere Große wäre das nichts, sie hat gerne kurze Wege. Und es ist ja auch nur eine Gesamtschule, gleiches Konzept, nur eben zur Zeit beliebter. Wenn es Euch wirklich um Spanisch geht, ist das natürlich ein Grund. Ich würde mich aber nochmal genau erkundigen. Bei uns in der nächsten Großstadt gibt es auch eine Schule die Spanisch zwar eigentlich anbietet, aber es nicht durchsetzen kann wegen Lehrermangel.

von celmin am 02.02.2011, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudia! Wir stehen vor einem ähnlichen Problem. Von daher interessieren mich die Antworten auch sehr. Unser Sohn ist eindeutig technisch begabt. Bei uns am Ort gibt es ein tolles Gymnasium, zu dem viele weite Wege auf sich nehmen, an dem es aber nur sprachliche oder einen musischen Zweig gibt. Zu einem Gymnasium mit naturwissenschaftlichem Zweig müsste unser Sohn mit dem Bus fahren. Was wiegt also mehr? Die gute Erreichbarkeit oder der passende Zweig? Grundsätzlich glaube ich allerdings, dass das Kind selbst eigentlich gar nicht entscheiden kann, auf welche Schule es gehen will. Denn - woran orientieren sich Kinder? Sie schauen darauf, ob die Schule innen schön angemalt ist, ob ihre Freunde auch dahin gehen,... Ich wäre auch dankbar für Erfahrungsberichte. Viele Grüße "Thymian"

von Thymian am 02.02.2011, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es kommt dich auf darauf an, was für eine art die weiterführende Schule ist. Sprich, ob das Kind mehr technisch veranlagt ist und somit eher auf eine Schule geht, die dies auch anbietet. Oder ob das Kind eer sportlich veranlagt ist und dann eher auf die Schule geht, die Sport anbietet! Und was Freundschaften betrifft: wer weis, ob da nicht das ein oder andere Kind, mit dem man sich anfreundet, in der näheren Umgebung wohnt? Dann gibt es ja noch Bus und/oder Bahn oder das Fahrrad, womit man zu Freunden fahren kann. Dann trift man sich ja auch sicher mal so wo in der Stadt, oder man geht ins Schwimmbad,....! Davon würde ich es nicht abhängig machen, auf welche Schule mein Kind nach der 4. geht, ob es Kinder aus dem eignen Ort gibt. Meine Freundinen habe ich anno dazumal alle mit dem Fahrrad besucht, weil sie alle etwas weiter von mir weg wohnten. Gute 15 Min. mit dem Fahrrad zu schaffen. Und was heißt heutzutae schon, "guten" oder "schlechter" Ruf? Man darf nicht alle übner einen Kamm scheren. Man muß sich ein egenes Urteil fällen. Letztendlich sollte es dem Kind auf der Schule gefallen, auf die es geht. Daher den "Tag der offenen Tür" nutzen und sich alles ansehen.

von barnie am 02.02.2011, 11:45



Antwort auf Beitrag von barnie

Habe mich vertippt: Sollte heißen, es kommt doch auch darauf an.....

von barnie am 02.02.2011, 11:46