Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Smilys als Bewertung?

Thema: Smilys als Bewertung?

Mein Sohn und mein Neffe besuchen beide die zweite Klasse in NRW aber unterschiedliche Schulen. Nun werden sie ab dem zweiten Halbjahr benotet. Bei meinem Sohn war es so, das sie schon Leistungsüberprüfungen im ersten halbjahr geschrieben haben und die wurden dann normal korrigiert und die Punktzahl drunter, dazu hat die Lehrerin dann immer ein Sätzchen geschrieben, z.B. Weiter so, oder Toll gemacht. Mündlich hat sie den Kindern dann immer gesagt welche Note sie hätten, das fand ich auch soweit in Ordnung. Nun kam meine Schwägerin heute und erzählte super stolz das mein Neffe eine zwei hätte in Mathe (er ist leider ein sehr schlechter Schüler und hat riesen Probleme in Mathe und Deutsch- Antrag auf Sonderpädagogik läuft). Ich habe mich total für ihn gefreut denn häufig ist er sehr frustriert. Dann sagte sie, er hätte einen lachenden Smily. Ich fragte ob die denn jetzt nicht Noten bekämen und sie meinte nein, drei Smilys gibt es, einer der lacht mit Krone, einer der nur lacht und einen mit geradem Mund. Ist das üblich? Warum steht da keine Note? Im Zeugnis kommen doch auch keine Smilys rein oder etwa doch? War etwas verwirrt heute, wie ist es bei euch in der Schule?

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne das aus der ersten Klasse... Hmm in der 2.ten? Jeder macht es anders - ist doch schön für ihn... die Idee ist jedenfalls nicht schlecht und sicher für ein Kind aussagekräftiger als eine Note.

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

ja klar, zusätzlich zur Motivation, aber am Ende des Jahres gibt es doch ein Zeugnis mit Noten und da frage ich mich doch was die Smilys sollen STATT Noten, für meinen Neffen habe ich mich total gefreut, obwohl ich glaube die Note gut darunter hätte ihn nicht weniger aufgebaut. Und da es nur drei Smilys gibt frage ich mich auch wie ich mich dann selbst einschätzen soll notenmässig, denn da gibt es schliesslich 6 Noten. Und eine drei ist nicht das Gleiche wie eine 4 und eine 4 ist auch keine 6. Versteht ihr was ich meine, oder liege ich mit meinen Gedanken jetzt soooo falsch, bin ja bereit mich eines besseren belehren zu lassen,fand es halt schon komisch.

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Du schreibst von der Mama, aber wie hat er sich denn gefühlt? Wenn meiner so ein Erfolgserlebnis hatte, war es immer sehr eifrig und darauf bedacht es nächstes Mal genauso gut zu machen... Macht sie das bei jedem Kind mit den Smileys ? Ich kann Dir ehrlich nicht sagen, wie das bei uns war....zumindest nicht nach Tests oder Arbeiten. Zeugnisnoten gab es 2005/06 noch nicht in der 2.ten Klasse - nur eine schriftliche, aber sehr ausführliche Beurteilung. Hab grad mal geschaut. Wie ist das bei Euch - bekommt er schon Noten zum Schuljahresende?

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 21:42