Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Mobbing?

Thema: Mobbing?

und nochmal ich ;-) es geht nochmals um meine 2te tochter,sie wird ständig von 2 schülerinnen ihrer Klasse,meiner meinung nach,gemoppt da geht es um hänseleinen,auch ne zweitlang schubsereinen,kneifen,kleine schläge und sowas,da war aber mein mann da und hat die 2 mädels derb zurechtgeweisen und seitdem ist ruhe damit es war nun wirklich lange lange ruhe,sie geht den 2en aus den weg und wenn hinterm rücken geredet wird das steckt sie weg,da haben wir sie gestärkt,weil das reden kann man halt nicht verbieten heute war es so das sie weinend nach hause kam und mir erzählte die 2 mädels haben ihre stifte aus ihrer mappen genommen und in einen anderen ranzen gepackt,dann fehlen noch 2 schmuckblumen und ein kristallherz die am ranzen hingen,meine tochter hängt halt an so kleinkram und da diese teile nun nicht wieder auffindbar waren,war sie eben traurig und fand das ziemlich gemein und wenn meine tochter weinend nach hause kommt,hörts bei mir auf und ich möcht eigentlich gern morgen in die schule gehen und die 2 fragen was das soll nur meine frage reagier ich über,sollte sie dies alleine klären,letzendlich die sache einfach belassen? es geht mir nicht um die dinge,meiner tochter schon,aber meine meinung ist eben an fremde sachen hat sich niemand zu vergreifen,klar die necken sich und machen streiche,aber die sachen sollten dann schon wieder auftauchen und dann denke ich ja eben auch das die mädels dann denken,wir können es wieder mit ihr machen also was würdet ihr tun?

Mitglied inaktiv - 21.01.2009, 23:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, es macht die Sache nicht besser, wenn Ihr als Eltern mit den zwei Mädchen sprecht. Damit unterstreicht Ihr noch einmal, dass Eure Tochter sich nicht alleine zur Wehr setzen kann und früher oder später kommt sie wieder in so eine Situation. Solche Mobbingsachen gibt es wohl öfter als man meint. Ich würde an Eurer Stelle mit der Klassenlehrerin sprechen, denn sowas sollte im Unterricht thematisisert werden, auch um Solidarität zu erzeugen und auch anderen Kindern Mut zu machen, jemandem beiseite zu stehen - das können nicht viele Kinder. Vielleicht kommt Ihr da weiter? Vielleicht kennt Ihr auch die Eltern der zwei anderen Mädchen und könnt mit denen sprechen. Ein Versuch ist es vielleicht wert. Gruß Tina

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann Dich sehr gut verstehen allerding würde ich das nicht selbst mit den Schülerinnen klären sondern mit der KLassenlehrerin sprechen. Sie ist dafür zuständig solche Dinge zu klären. Allles Gute Coco

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 08:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist wirklich traurig, was Deiner Tochter geschieht. Da Ihr schon mit den 2 Mädels gesprochen, würde ich jetzt direkt zur Lehrerin gehen. Letztendlich muss diese auch das bemerkt haben, besonders, wenn es schon solange dauert. Lehrer sind (normalerweise) auch für Konfliktbewältigung in der Klasse geschult, und Eure Lehrerin muss definitv die Sache klären. LG und viel Erfolg Nat

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 08:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du musst natürlich dringend mit der Klassenlehrerin sprechen, nicht nur mit den Mädchen selbst. Es ist Aufgabe der Lehrerin, Mobbing schon in den Anfängen zu ersticken. Das ist jetzt ganz wichtig, denn Mobbing hat die Eigenschaft, dass es sich schnell ausbreitet. Das heißt: Wenn Deine Tochter jetzt in die Opferrolle rutscht, werden es immer mehr Kinder, die sie schikanieren und es den zwei Mädchen nachmachen! Bitte warte nicht länger, sondern sprich die Lehrerin JETZT an. Frage dabei konkret, was sie tun wird, um die Triezereien zu unterbinden. Das ist wichtig, damit die Sache nicht zu schnell abgetan wird und im Sande verläuft. Wenn die Lehrerin dann sagt, was sie plant, kannst Du das nochmal in Worten wiederholen ("Ah, gut! Sie werden also..."). So sieht sie, Du nimmst sie beim Wort. Du kannst abschließend außerdem auch sagen, dass Du sie bald nochmal darauf ansprechen wirst, ob die Maßnahmen gefruchtet haben. So sieht sie, dass es Dir Ernst ist und Du am Ball bleibst. Gut wäre auch, wenn Dein Mann - falls das möglich ist - mitkommt. Wenn man als Paar kommt, wirkt die Situation auf die Lehrerin ernster und gewichtiger als wenn nur die Mutter kommt. Grüßle, Mimi

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann den anderen nur beipflichten, mit der Lehrerin zu sprechen. Sie ist dafür zuständig, das zum Thema zu machen. Meine Tochter wurde in der 5. Klasse auf dem Weg nach Hause im Bus massiv von einem Jungen einer anderen Schule geärgert. Ich habe daraufhin mit dem Vertrauenslehrer gesprochen, der der Meinung war, das man solche Attacken gleich im Keim ersticken muss. Er setzte sich mit dem Lehrer der anderen Schule in Verbindung, der schlussendlich mit dem Schüler in die Schule meiner Tochter fuhr und die zwei zusammenbrachte. Der Schüler hat sich bei meiner Tochter entschuldigt und die Sache war erledigt. Das fand ich echt toll, das sich die Zeit dafür genommen wurde. Nur so kann es laufen! Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer einem Mobbing zu schaffen macht. Das kann ganz viel nachsichziehen und ich bin der Meinung, das Kinder nicht alles lösen können. Ich glaube, es wird viel zu oft gesagt, das es Sache des Kindes ist. Natürlich sollte man sein Kind bestärken, sich selbst zu wehren, aber wenn Hilfe Not tut, diese auch geben. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

ja, meine Tochter hat mir jetzt auch erzählt, dass es ein paar gibt (mit denen sie eigentlich die ganze Zeit gut befreundet ist/war), die sie jetzt schubsen, auslachen (ohne Grund) und sich einfach kleine Gemeinheiten gegen sie ausdenken (bei einer Geburtstagsfeier haben sie ihr zum Beispiel einen Teil der Federn vom Kostüm gezupft, habe ich heute erst gesehen). Mir tut sie natürlich sehr leid und mein erster Gedanke war eine ihrer Freundinnen, mit der sie morgens auch in die Schule geht, direkt anzusprechen. Jetzt habe ich aber in einem Artikel gelesen, dass das ganz falsch wäre. Unbedingt mit der Klassenlehrerin reden, die soll das Thema mit den Kindern besprechen, ohne allerdings konkret auf diesen Fall einzugehen. Aber auf jeden Fall dran bleiben. Ich persönlich werde morgen mit der Lehrerin reden und hoffe, dass es sich bessern wird. Liebe Grüße und auch deiner Tochter viel Glück

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 18:19