Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Meinungen zu den "Pokemon" Karten

Thema: Meinungen zu den "Pokemon" Karten

Hallo! Mein Sohn überraschte mich letzte Woche mit den (ziemlich wütenden) Worten: "Und außerdem, Mama, alle anderen Kinder haben Pokemon Karten, nur ich nicht"! Oje, ich hab ihm dann erstmal gesagt das er das noch nie gesagt hat das er sie haben möchte und das ich es deshalb gar nicht wusste! Außerdem könne ich seine Wünsche schließlich nicht riechen! (Wenn er 20 ist, ruft er dann an und sagt: Mama, alle anderen haben Kaffee da, nur ich nicht!???) Dann hatte er eine 1 in Deutsch und Papa hat ihn gefragt was er dafür haben möchte.Natürlich Pokemon Karten! Jatzt hat er die ersten 10 plus Sammelbox, ich weiß aber gar nicht was ich davon halten soll. Wie sind eure Erfahrungen mit den Karten, wie findet ihr sie? Ist das ok für euch das eure Kinder sie sammeln? Oder verbietet sie auch jemand? Wüßte gerne eure Meinungen! LG Isa

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Lach... Na du bist ja ne böse Mama....... Ich persönlich finde sie nicht schlimm, die meisten Karten sehen ganz niedlich aus und haben schlichtweg irgendwelche komischen Phantasienamen. Sohnemann sammelt sie auch wie verrückt, keine Ahnung warum... Das hat sich mir noch nicht erschlossen Es wird gezeigt, getauscht, gesammelt... Die paar die etwas komisch aussehen, da mache ich kein Drama drum, denn im normalen Leben gibt es auch Bilder/Situationen die die Kinder mitbekommen, und die bei weitem schlimmer sind. Pokemon-Karten sind einfach "in" bei Jungs. Theoretisch kann man wohl auch wunderbar miteinander damit spielen, aber ehrlich gesagt verstehe ich NULL wenn mein Sohn versucht,mir das Spiel zu erklären. Ich kapier´s net... Wichtig ist halt unter anderem wie die Schule dazu steht, in vielen Schulen ist es verboten die Karten mitzubringen. Das solltest du vielleicht klären, bevor er sie stolz wie Oskar mitnimmt und die Lehrerin sie "einkassiert". Es gibt auch Filme ohne Ende...naja die sind so...hmm...etwas übertrieben, da wird auch gekämpft (ohne das Blut fliesst!!), aber letztendlich siegen immer die Pokemons-also die Guten- Du siehst, und hat der Pokemon-Virus auch schon infiziert. Weiss nicht, wie alt du bist, aber bei mir "daaamaaals" waren es die Glanzbilder, die gesammelt wurden......*grins* Bin aber auch mal gespannt, was für weitere Antworten du noch bekommst! LG littlediamond

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn sammelt die auch. bisher hat er immer doppelte von freunden bekommen, und mittlerweile hat er einen dicken stapel der sich sehen lassen kann. aber verstanden ahbe ich es acuh nicht. und das spiel kann er selber nicht. wichitg ist nur, irgendwelche viecher mit hohen punkten zu haben. bei uns an der schule sind sie verboten, weil es viel streit und androhungen gab. ich laß ihm den spaß. geld hat er bisher noch nicht ausgeben müssen. die dinger sind ja echt teuer. gruß claudia

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 10 und das Thema ist nun abgeschlossen, interessiert ihn nicht mehr. Das war bei ihm auch nie so ernst. Die Karten liegen nun irgendwo in einem Fotoalbum in seinem Zimmer. Begriffen habe ich es auch nie. Mir ist nur aufgefallen, als wir im Herbst zur Kur waren, da spielten mehrere Jungs mit den Karten, das jeder eine andere Spielregel hat und da fingen dann die Diskusionen an . LG

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

bis jetzt ist es an uns vorbeigegangen... Aber verbieten würde ich es nicht. Gibt doch in jeder Generation so einen Sammelbilderwahn. Und wir Mütter müssen nicht alles verstehen

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter hat auch welche und das müssen auch immer ganz spezielle sein. die Kinder spielen damit oder tauschen. mal ehrlich, jede generation hat irgend sowas (sammelbilchen, tauschobjekte). ich finde es nicht schlimm, auch wenn es manchmal nervt.

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

ich investiere lieber in Bücher. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt immer dinge, "die alle kinder haben" und man das dann ja auch haben muss. ich finde es wichtig, den kindern zu vermitteln, dass es in jeder familie unterschiedlich ist, was kinder bekommen und was nicht. es gibt eben kein gesetz, dass alle kinder das gleiche haben müssen. ein freund unseres sohnes bekommt und darf (fast) wirklich ALLES. eine playstation, eine Wii, einen DS, einen iPod, aktionfiguren aller art, spielzeug en masse, ein fahrrad, einen roller, ein snakeboard, ein BMX-bike, filme, die ich für nicht geeignet halte, regelmäßige McDonalds-besuche, es gibt ein schwimmbad und ein kleines kino im haus,....das wär nach meinem verständnis definitiv zuviel... da sind die pokemonkarten, die man erlaubt, völlig i.o.. unser sohn sammelt schon seit kigaalter diese karten, er ist inzwischen fast 10 und immer noch fan. seit einem jahr darf er auch die serie schauen und hat einen DS bekommen. dafür kauft er sich am liebesten - na, was wohl - pokemonspiele.

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

noch als nachtrag: wenn kinder taschengeld haben, sollten sie bis auf wenige ausnahmen selbst entscheiden, was sie kaufen. als mama denke ich zwar oft: was für eine verschwendung, aber junior ist glücklich mit seiner kaufentscheidung. natürlich versuche ich ihn auch zu beraten, entscheiden muss er aber selbst. verboten sind bei uns z.B. kriegsspielzeug und spielzeugpistolen oder extrem blutrünstige monsterfiguren - damit kann ich mich gar nicht anfreunden...

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe den Sinn dieser Karten noch nie kapiert, keine Ahnung wozu man die braucht und was man damit macht, aber der Sohn findet sie auch soooooooo toll. Also bitte, dann darf er sie auch haben, wenn er sie sich zum Geburtstag oder zu Weihnachten oder Ostern wünscht. Mir erschließt sich auch der Sinn der Littlest Pet Shop Figuren nicht und wofür man Winx-Sammelsticker braucht??? Keine Ahnung. Unsereiner hat damals andere Dinge gebastelt und jetzt ist eben das dran. Schädlich kann ich die Dinger nicht finden und darum: Warum nicht? VlG Annette

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

finde ich zumindest, denn gerade für Jungs die eben nicht gerne Bücher lesen, sind die Karten doch auch was zum "lesen". Ausserdem kennt mein Sohn von jeder Karte , die er hat( und es sind viiiiiele)alles was drauf steht auswendig... was mir zeigt, das auch das Gehirn aktiv war...grins...

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich der Mehrheit hier nur anschliessen, auch mein Sohn sammelt die "Dinger" Zwar habe auch ich den Sinn des Spieles noch nicht verstanden, aber von mir aus soll er die Dinger haben dürfen. Allerdings hat er ziemlich schnell begriffen das er nicht alle paar Tage ankommen braucht und zu fragen ob er neue bekommt. Günstig sind sie nämlich wirklich nicht...

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erstmal herzlichen Dank für eure Antworten! Da bin ich ja froh das sich eure Ansichten nicht von meinen unterscheiden! Ich dachte mir das so auch in etwa, war mir aber nicht sicher, weil ich selbst (bzw. mein Kind) noch keine Erfahrung damit habe. Aber das wird sich ja jetzt wohl offensichtlich ändern... Ich denke auch, er sollte wenn er mag sein Taschengeld dafür nehmen. Aber dann kann ich ihm ja auch mal ohne schlechtes Gewissen welche schenken, die sind ja echt megateuer! Hier gibts auch schonmal kleine Belohnungen für schnell gemachte Hausaufgaben, mein Sohn hat nicht direkt ADS, aber sowas wie ne "Vorstufe" dazu. Und dann dauern die Hausis schonmal gerne 2-3 Stunden. Und dann hilft so ein Anreiz ganz gut! Dann muss ich ja jetzt nicht mehr so ne fiese Mama sein ...(kicher) Und @monica1, vieles was du sagst sehe ich ganz genauso! LG Isa

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Das gibt sich wieder. Bei uns war es nur eine Phase. Schnell wieder vorbei gewesen.

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Altes Thema, aber immer wieder neu! Bei Pokemon ist es immer ein auf und ab, mal ist es im Trend dann wieder paar Jahre nicht mehr und dann taucht es wieder auf und alle möchten es haben. Problem ist das durch die Corona Zeit und der Hype der um Pokemon herrscht bestimmte Sachen ausverkauft sind und man kaum was findet wenn das Kind mal was haben möchte. Allerding kann man auf eine etwas günstige Variante umschwenken wenn man nur paar Karten für die Kinder zum spielen brauch. Auf Amazon werden 50 Karten mit einer Holo für 10 Euro angeboten, oft reicht das den Kindern aus und man spart zu einem Booster deutlich. Ansonsten wenn man ein Originales aktuelles Set kaufen möchte und in der nähe nichts verfügbar ist, kann man einen Blick bei https://www.opasladen.de/ rein werfen. EIn Pokemon Online Shop mit verschiedenen Produkten rund um Pokemon TCG.

von jomil am 28.01.2022, 07:10