Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Mathefrage

Thema: Mathefrage

Hallo! Folgende Matheaufgabe Dividiere 102 durch 9, dann dividiere ihre Quersumme durch 9. Stehe grade auf dem Schlauch:

von marija30 am 14.09.2012, 15:00



Antwort auf Beitrag von marija30

Hm, komisch. 102 durch 9 sind 11,333333333. Mit wie vielen Stellen hinterm Komma wird denn gerechnet? Quersumme= (bei 11,33) 1+1+3+3 = 8???? Aber 8:9 = 1,259 (Periode). Welche Klasse? Gruß, Pocoyo.

von Pocoyo am 14.09.2012, 15:35



Antwort auf Beitrag von Pocoyo

gerechnet. Ergebnis ist doch dann eher 11 Rest 3 Außerdem wäre die Quersumme vonn 11,33 nicht 8. Man kann doch die Stellen vor dem Komma nicht mit denen hinterm Komma addieren. Perioden kennen sie in der Grundschule auch noch nicht.

von mozipan am 14.09.2012, 15:38



Antwort auf Beitrag von Pocoyo

Meine Tochter ist in der 4 Klasse. Hab aber grad die Rechnung verstanden.Im Mathebuch stand ein Beispiel. 102 durch 9 sind 11 R3 Quersumme berechen 3 durch 9 sind 0 R3

von marija30 am 14.09.2012, 16:09



Antwort auf Beitrag von marija30

Man muss nur von 102 die Quersumme nehmen und das durch 9 rechnen.

von marija30 am 14.09.2012, 16:11



Antwort auf Beitrag von marija30

sorry, liebes Mathebuch und Mathedidaktiker, aber 3:9 ist nicht 0R3. Wenn, dann ist es 3/9R0,3. Aber auch das ist es nicht. Was ist der Sinn solcher Aufgaben? Zu verstehen, dass 3 durch 9 ein Drittel ist? Irgendwie hat mein Grosser um so einen Käse herumgekommen.

von lotte_1753 am 14.09.2012, 18:49



Antwort auf Beitrag von mozipan

das stimmt nicht. Mein Sohn mußte schon in der dritten Klasse mit Kommazahlen rechnen. Bei Euro und Größenangaben haben sie es gelernt und dann kamen immer wieder Rechnungen mit Kommazahlen...

von wickiemama am 16.09.2012, 19:05