Die Grundschule

Forum Die Grundschule

lohnt sich ein Moll Schreibtisch?

Thema: lohnt sich ein Moll Schreibtisch?

Hallo! Bin grad bissl am Überlegen wegen Schreibtisch (siehe Posting drunter). Lohnt sich denn ein Moll Schreibtisch? Da würde es einen kleinere geben, der ist statt 121cm nur 91cm breit. Meint ihr das reicht, auch auf längere sicht gesehen? Im Zimmer ist recht wenig Platz von daher wäre das schon super. Oder tuts ein billiger auch? Vorteil von Moll sähe ich halt daher dass man Erweiterungen dazu kaufen könnte. Was habt ihr für Schreibtische und vor allem was haben sie gekostet? Leider habe ich für moll nirgends Preise gefunden (vermutlich weil sie so teuer sind *grr*) lg max

Mitglied inaktiv - 10.05.2007, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Also Mark hat einen von Moll - irre teuer und fantastisch!

Mitglied inaktiv - 10.05.2007, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

dd

Mitglied inaktiv - 10.05.2007, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Also Mark hat Schreibtisch, einen großen Container und einen Stuhl von Moll und da waren dann zusammen so 900 Euro fällig. Er hat auch den kleichen um die 90cm, das reicht locker. Wir haben damals bei meinem Mann (Lehrer ) ausprobiert, wieviel Platz er zum Arbeiten nimmt - ist bei ihm auch nicht mehr, der Rest ist vollgestellt, -gelegt usw. Deshalb haben wir dann für Mark den kleinen genommen, da muss er dann Ordnung halten. Ist schon sehr teuer, aber hält eben auch entsprechend!

Mitglied inaktiv - 11.05.2007, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Moll Champion mit dem passenden Schreibtischstuhl bei Ebay für € 120 ersteigert und selbst abgeholt und sind super zufrieden.

Mitglied inaktiv - 10.05.2007, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den vom Penny. Und da mein Sohn jetzt doch am Küchentisch Hausaufgaben macht, war selbst der überflüssig. Aber sonst wäre ich auch mit dem billigen sehr zufrieden. Gruss Sabine

Mitglied inaktiv - 11.05.2007, 06:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben den Mollschreibtisch und möchten ihn nicht missen. Wir haben ihn aber auch gebraucht gekauft. Lieber einen gebrauchten Moll, als einen günstigen neuen.

Mitglied inaktiv - 11.05.2007, 08:00



Antwort auf diesen Beitrag

musst du doch nur mal bei x-bay eingeben...... wir haben einen von Paidi, der ist ähnlich und kam knapp 400 Euro, weil ich eine Passivholzplatte wollte Simone

Mitglied inaktiv - 11.05.2007, 08:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde nicht 120 Euro oder gar mehr für einen Schreibtisch ausgeben, obwohl wir es uns leisten könnten. Wofür soll das gut sein. Unser Sohn hat einen alten von meinen Eltern und das tuts doch. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 11.05.2007, 08:31



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde nicht 900 € ausgeben, auch wenn wir das aufbringen könnten. Meine Kinder machen Hausaufgaben in der Betreuung, meine Tochter hat in der 3. Klasse einen Ikea Schreibtisch bekommen. LG Kathrin

Mitglied inaktiv - 11.05.2007, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Mollschreibtisch erfüllt viele wichtige Voraussetzungen die ein Kinderschreibtisch haben sollte/muss. -Höhenverstellbar - damit das Kind in der Höhe sitzen kann und die Füsse flach auf dem Boden aufstehen (bessere Körperhaltung, bessere Konzentration, bequemer....) -Arbeitsplatte neigbar - bessere Auge-Hand-Koordination möglich um Konzentrationsverlust entgegen zu wirken, Augenschäden werden so vermieden.... -Aus und anbaubare Teile - so kann der Schreibtisch viele viele Jahre benutzt werden.... - braucht noch jemand mehr Anregungen als die Gesundheit und Entwicklung des KIndes?

Mitglied inaktiv - 11.05.2007, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter sitzt in der schule an einem tisch ... nachmittags im hort von montag - mittwoch an einem anderen tisch, donnerstag macht sie zuhause hausaufgaben aber am küchentisch ...freitags gibt es keine hausis ... wenn freundinnen da sind mit denen sie zusammen hausis macht, machen sie dies meistens auf dem boden ;-) meine tochter hat einen grossen schreibtsich von ikea, wo man sich die teile zusammensuchen kann, so ein teil welches man über eck aufbauen kann ..sie hat an jeder seite 1,20 m platz ...die eine seite ist für evtl. mal hausis, eher malen ....die andere seite zum basteln und pc ... hat insgesamt 300 € gekostet, ist höhenverstellbar ... als stuhl hat sie noch ihren alten trip trap ... die, deren kinder jetzt in der 3. klasse sind ...und einen schmalen schreibtisch haben wechseln hier gerade ... salsa

Mitglied inaktiv - 11.05.2007, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

für die halbe Stunde Hausaufgaben ein dermaßen teues Teil (aus dünstender Spanplatte) kaufen, während die Mäusekinder in der Schule vier Stunden an ebenen, nicht verstellbaren Schreibtischen sitzen??? Erst ab 3. Klasse bekommen sie bei uns die verstellbaren leicht schrägen Tische. Trini PS: Unsere Jungs haben Schreibtische aus massiver Kiefer.

Mitglied inaktiv - 14.05.2007, 11:02