Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Leseverständnistest und andere Benotung

Thema: Leseverständnistest und andere Benotung

Hallo zusammen, sagt mal, wie ist das denn bei euren 4. Klässlern ( BW ) mit den Noten so? Mein Sohn kam heute mit einem Test nach Hause. Es war ein Leseverständnistest, bei dem man 15 1/2 Punkte erreichen konnte. Ein Mädel hat das geschafft und dementsprechend eine 1 bekommen. Ein Junge hat nur einen halben Punkt weniger und bereits eine 1- und mein Sohn hat mit 13 Punkten eine 2- ! Ganz schön streng bewertet! Allgemein finde ich, dass in der 4. Klasse die Noten ganz schön angezogen haben. Kann jetzt kein direktes Beisp. nennen, aber im ganzen, wenn man von dem ausgeht, was ich vorhin geschrieben habe, bekommt man für ein paar Punkte weniger gleich eine 3 ! Ist das in der 4. Klasse immer so, dass Arbeiten so "streng" bewertet werden? Ich kann mich erinnern, dass das in der 3. noch nicht so extrem war. Und in Reli hat mein Sohn eine 2 bei 19 von 26 zu erreichenden Punkten bekommen. barnie

von barnie am 07.12.2011, 13:05



Antwort auf Beitrag von barnie

Bei uns (Belgien) wird immer so "streng" bewertet. Ich finde aber auch nichts anderes als die volle Punktzahl ist eine 1! Und bei 19 von 26 Punkten wäre das hier bestensfalls eine 3 eher eine 3- . Wer hier im übrigen im durchschnitt(also alle Noten zusammen genommen) nicht 60 % der Leistung erbringt wird NICHT versetzt. Find ich richtig so. LG

von Biankaline am 07.12.2011, 13:11



Antwort auf Beitrag von barnie

Hallo, hier Bayern. Wir hatten letztes Jahr Prozentangaben Bei Deinen Beispielen sind es beim Leseverständnistest grad mal 86%. Das wäre hier ne schlechte 3. Mein Sohn hatte in HSU bei 22,5 Punkten mit 21 Punkten eine 2. Das sind 93% und mir wurde hier gesagt, das wäre normal. LG Heike

von HeikeB1969 am 07.12.2011, 13:48



Antwort auf Beitrag von barnie

Hallo, bei meinem Sohn wird auch so benotet (3. Klasse). Da es prozentual gerechnet wird, reicht bei 15,5 Punkten eben schon ein fehlender halber Punkt aus, um keine 1 mehr zu bekommen. Bei 13 Punkten hätte es in eurem Fall bei meinem Sohn bereits eine 3 gegeben, wenn auch eine gute... Wir wohnen in Niedersachsen. LG Anja

von ansaluli am 07.12.2011, 14:27



Antwort auf Beitrag von ansaluli

Hier gibt es auch nur bei 0 Fehlern eine 1. Alles ab 1 Fehler ist schon 2.

von fisch1010 am 07.12.2011, 15:16



Antwort auf Beitrag von barnie

13 von 15,5 Punkten sind ja knapp 84 % der Gesamtpunkte wäre hier noch eine glatte 2. Aber ob (-) oder nicht ist nicht soooo ausschlaggebend. Grob gerechnet kann man sagen: 100 % bis einschl. 92 % = Note 1 unter 92 % bis einschl. 81 % = Note 2 unter 81 % bis einschl. 67 % = Note 3 unter 67 % bis einschl. 50 % = Note 4 unter 50 % bis einschl. 30 % = Note 5 unter 30 % bis einschl. 0 % = Note 6

von mozipan am 07.12.2011, 14:34



Antwort auf Beitrag von barnie

Bei uns: 0 Fehler eine 1 1-2 Fehler eine 1- 2-3 Fehler eine 2+ 3-4 Fehler eine 2 4 Fehler eine 2- 5 Fehler eine 3+ usw........

von Caot am 08.12.2011, 11:22