Die Grundschule

Forum Die Grundschule

alleine laufen - ja oder nein?

Thema: alleine laufen - ja oder nein?

Hallo zusammen, Matilda ist Anfang dieser Woche eingeschult worden. Leider geht aus unserer Straße nur ein Mädchen mit ihr in die gleiche Klasse - und mit diesem Mädchen war sie schon im Kiga nicht befreundet, auch wenn wir Eltern das irgendwie gerne gehabt hätten, sie in der gleichen Gruppe waren- es passt einfach nicht.... Matilda ist eher dominant und kann sehr extrovertiert sein, das andere Mädchen ist sehr zurückhaltend, ängstlich, hat im Kiga eigentlich nur mit jüngeren Kindern gespielt. Nun mag ich meine Tochter sehr, leider ist sie aber noch häufig nicht dazu in der Lage, andere Kinder mit ihren Eigenarten zu akzeptieren - sie piesackt dieses andere Mädchen wirklich andauernd, weiß genau, wo deren Schwächen liegen und nutzt diese aus - uaaa, ich könnte durchdrehen! Wir handhaben es momentan so, dass die andere Mutter die beiden Mädchen morgens begleitet und ich die beiden mittags abhole- was bisher immer katastrophal endete, Matilda will nicht mitgehen, läuft motzend hinterher, das andere Mädchen fühlt sich geärgert - ich rede mir den Mund fusselig, es klappt einfach nicht. Dabei kommt es durchaus vor, dass die Beiden schön zusammen spielen - aber eben nicht, wenn einer von uns Müttern dabei ist... Was soll ich machen? Mein Kind alleine hinbringen? Ich bin sehr dankbar, dass ich das momentan nicht muss, da ich noch 3jährige Zwillinge habe, die morgend in den Kiga gebracht werden müssen - der ganz woanders lieht.... Oder soll ich sie alleine gehen lassen? DAs würde sie unwahrscheinlich gerne, ich traue ihr das auch zu - aber irgenwie ist es hier verpönt, die Kinder schon so früh ohne Begleitung gehen zu lassen.... Oder muss Matilda da einfach durch? Momentan reagiere ich eher streng und "zwinge" sie quasi, morgens mit dem anderen Mädchen zu gehen, ich appelliere an ihre Vernunft und verlange, dass sie sich angemessen verhält. Aber ich das richtig? Sie ist dann immer sehr unglücklich morgens... Ansonsten ist sie eigentlich ein ganz normales, schon leicht pubertäres 6jähriges Mädchen mit vielen Freundinnen - nur wohnen die woanders... danke für Eure Tipps! Maren

Mitglied inaktiv - 28.08.2009, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinen Jungs ist (war) "ganz allein" besser als in der Gruppe, weil sie dann viel aufmerksamer sind. Und ... ein schulreifes Kind, kann auch einen bekannten Weg allein zu Fuß bewältigen. Trini

Mitglied inaktiv - 28.08.2009, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich würde sie auch allein gehen lasse lg bea

Mitglied inaktiv - 28.08.2009, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wie ist denn der Schulweg? Wenn da nichts wirklich Gefährliches ist (einsame Waldstrecke, große Straße ohne AMpel), würde ich das Kind alleine gehen lassen! Auch wenn es scheinbar verpönt ist. Na und? Scher dich nicht drum. LG Jayjay

Mitglied inaktiv - 28.08.2009, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind in der gleichen Situation mit dem Nachbarskind udn meine geht problemlos alleine udn alle sind froh, dass es keinen Streit gibt. Ich verstehe mich mit der Mutter auch sehr gut, aber die Kinder eben weniger. LG, Dor

Mitglied inaktiv - 28.08.2009, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht würden viel mehr Eltern ihr Kind gerne alleine gehen lassen, wenn nicht alle denken würden, dass es so verpönt sei? Bei uns laufen übrigens alle Kinder alleine, es ist eher verpönt, wenn Eltern ihre Kinder länger als zwei Wochen nach Schulanfang begleiten. Der Schulweg meiner Mädels ist fast 2km lang. Wenn bei Euch die Kinder begleitet gehen, ist doch wahrscheinlich immer eine Mutter in der Nähe, die auch auf Dein Kind ein Auge hat, auch wenn Du sie nicht extra darum bittest (bei uns passen alle Mütter ungefragt auf alle Kinder auf, wir wohnen aber auch sehr ländlich). Ich würde sie daher alleine laufen lassen, wenn der Weg nicht extrem gefährlich ist. Vielleicht setzt Du ja einen neuen Trend. Silvia

Mitglied inaktiv - 28.08.2009, 16:32