Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Kommunionsfrisur - Hilfe!!

Thema: Kommunionsfrisur - Hilfe!!

Hallo, ich brauche mal fachmännischen - äh fachfraulichen Rat: Unsere Große geht dieses Jahr (8.Mai) zur Erstkommunion. Ihr Outfit haben wir schon, ihre Wunschfrisur steht auch schon. Nur mit der Umsetzung hapert es. Sie möchte die Haar zu großen Locken gedreht und das Deckhaar hinten nur mit einer Haarspange zusammengehalten haben. Ansonsten Haar offen, Die Seiten noch mit Haarspangen fixiert. Sie hat sehr lange Haar (offen fast bis zur Taille), ist zwar blond, die Haar sind aber für blonde Haar sehr dick mit leichten Wellen (ziehen sich halt wegen der Länge raus) und sie hat eine Unmenge Haar auf dem Kopf. Ich habe schon dreimal versucht ihre Wunschlocken zu zaubern, aber leider mit mäßigem Erfolg. Die Locken ziehen sich ganz schnell wieder raus. Folgendes hatte ich versucht: 1. Haare naß, Schaumfestiger rein, auf Papilotten gedreht, über Nacht trockenen lassen - frustrierendes Ergebnis 2. frisch gewaschene, trockene Haare, Schaumfestiger rein, auf Papilotten gedreht und gefönt- etwas besser 3. . wieder frisch gewaschene, trockene Haare, Schaumfestiger rein, auf mehr Papilotten (13 Stück) gedreht und gefönt - nicht viel besser Was mache ich falsch? Wie muss ich es richtig machen, damit es richtig schöne große Engelslocken gibt, die auch halten? Für Tipps bin ich dankbar - und sie auch. LG Heike

von Heike-SU am 14.04.2011, 11:49



Antwort auf Beitrag von Heike-SU

lg Fredda

Mitglied inaktiv - 14.04.2011, 12:10



Antwort auf Beitrag von Heike-SU

Diese Papilotten funktionieren bei uns auch nicht.....

von nessi02 am 14.04.2011, 12:34



Antwort auf Beitrag von Heike-SU

die Haare waschen, flüssigen Festiger rein ( am besten den lila von Gard, den meist die alten Frauen nehmen) gut glatt kämmen auf altmodische Wickler wickeln unter die Trockenhaube obwohl die Haare dann fast trocken sind, mit Wicklern schlafen am nächsten Morgen Wickler raus nur durchschütteln ( über Kopf) mit Fingern frisieren, evtl. Knötchen mit grobzinkigem Kamm lösen dort zusammenklammern, wo gewünscht Haarspray

von wauwi am 14.04.2011, 12:42



Antwort auf Beitrag von wauwi

Danke wauwi. Dann werde ich nachher mal Haarfestiger und Wickler kaufen gehen und es am Wochenende ausprobieren. LG

von Heike-SU am 14.04.2011, 12:48



Antwort auf Beitrag von Heike-SU

Diese Seite "musst" du kennen: http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/ Da ist doch sicher auch was Schönes für deine Tochter dabei (unabhängig von der Kommunion).

von Carmar am 14.04.2011, 13:26



Antwort auf Beitrag von Carmar

Eine Bekannte macht das bei ihrer Tochter immer so, dass sie abends vorm schlafengehen, die frisch gewaschenen noch feuchten haare, immer strähnchenweise eindrehen bis sie dicht am kopf anliegen und dann mit kleinen haargummis festmachen. Am nächsten morgen die Gummis raus und die strähnen aufdrehen, ergibt eine super lockenmähne.

von geiz_ist_geil am 14.04.2011, 13:36



Antwort auf Beitrag von Carmar

...habe eben auf den Seiten gestöbert. Heute geht es erst einmal zum Frisör (das erste Mal ion ihrem Leben...) und dann werde ich es wieder ausprobieren. LG

von Heike-SU am 18.04.2011, 10:31



Antwort auf Beitrag von Heike-SU

.. diesen Link habe ich mir schon für das nächste Jahr abgespeichert . Vielleicht wirst Du fündig. LG Merry

von Merry am 14.04.2011, 18:45



Antwort auf Beitrag von Heike-SU

Respekt wenn Du dich da selbst herantraust. Ich traue mir das einfach nicht zu meiner Tochter (geht übrigens auch am 08. Mai zur Kommunion) die Frisur zu machen. Wir gehen zum Friseur. Am Tag vor der Kommunion müssen wir hingehen und dann bekommt sie Locken gedreht auf denen muss sie schlafen und am nächsten Tag werden die Haare nur nioch gesteckt.

von Verona am 15.04.2011, 09:24



Antwort auf Beitrag von Verona

Hi, meine Tochter hat Haare, die fast bis zum Po reichen. Wir haben ihr schon 2 mal auf folgende Art tolle Locken gezaubert: Am Abend vorher Haare waschen und fast ganz trocken werden lassen. Etwas Festiger reingeben. Küchenrolle zusammendrehen, darauf die einzelnen Haarsträhnen eindrehen bis zum Kopf und dann verknoten. Damit schlafen und am nächsten Morgen rausnehmen. Macht zwar ziemlich Arbeit, aber das ergebnis ist echt toll und hält auch lange. Und beim Schlafen gabs auch keine Probleme.Vg pali

von alphafrau1 am 16.04.2011, 14:04