Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Kommunion - Tischgebet?

Thema: Kommunion - Tischgebet?

Frage an die Eltern von Kommunionkindern: Ist es bei euch üblich, dass bei der Feier das Kommunionkind ein Tischgebet spricht und wenn ja, habt ihr ein schönes? Danke!!!

von dezemberstern am 10.04.2012, 22:44



Antwort auf Beitrag von dezemberstern

Hej! Ich lebe ja nun im protestentischen DK und wir haben bei den Konfirmationen auch kein Gebet gesprochen, aber vielleicht ist dies auch eine Idee: Wir haben vom Geschwisterkind ein gemaltes Bild ausgesucht, das zum Lied paßte und den Liedtext von "Danke für diesen neuen Morgen" aufgedruckt, zum Glück gibt es das in beiden Sprachen. Das haben wir vor dem Essen gesungen, ist ja auch eine Art Gebet. (Da die Dänen eh viel bei ihren Festen singenm war das der natürlichste Weg für alle.) Ein schönes Fest wünscht Ursel, DK

von DK-Ursel am 10.04.2012, 23:04



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Huhu also meine Tochter geht ja auch am Sonntag zur Kommunion und wir möchten, dass sie ein Tischgebet spricht. Sie ist da schon total aufgeregt. Sie betet das Vaterunser so gerne und wir haben ihr gesagt, wenn sie das beten möchte, ist das auch okay. Als ich Kind war, haben wir immer vor den Mahlzeiten gebetet, meine Mutter ist sehr enttäuscht, dass wir das nicht zelebrieren. Aber an solche einem Festtag schon. Hier z.B. Komm Herr Jesus sei unser Gast und segne alles was Du uns bescheret hast. Amen. Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir, hast auch meiner nicht vergessen, lieber Gott ich danke Dir. Amen. (Das ist wohl eher was für Kleinere) Alle guten Gaben, alles was wir haben, kommt o Gott von Dir, wir danken Dir dafür. Amen Herr Du schenkst uns gnädiglich Speis und Trank wir loben Dich. Alles was uns stärkt und nährt, wird von Deiner Huld beschert. Amen Vielleicht ist ja was dabei. Möglicherweise singen wir als Tischgebet "Segne Vater diese Gaben . Amen." Meine Tochter hat komischerweise Bammel davor, vor "ihren" Gästen alleine zu beten, dabei kennt sie alle ganz gut. Warten wir es ab. LG Merry

von Merry am 10.04.2012, 23:15



Antwort auf Beitrag von Merry

Hej Merry! Meine Große ist lieber vor unbekanntem Publikum mit ihrer Violine aufgetreten als in der Schule oder sonstwo, wo man sie kannte. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 10.04.2012, 23:32



Antwort auf Beitrag von dezemberstern

Hallo, mein zweites Kind hat im Mai Erstkommunion, aber diesen Brauch kenne ich nicht. Wir sprechen allerdings zuhause fast immer ein Tischgebet, seitdem meine Kinder das im Kindergarten gemacht haben, und zwar: "Alle guten Gaben, alles, was wir haben, kommt o Gott von dir, wir danken dir dafür. Amen." Da wir im Restaurant mittagessen werden, fände ich es auch etwas seltsam, gemeinsam zu beten. Es wird vorher im Gottesdienst und abends in der Dankandacht genug gebetet und gedankt. Bei uns sind auch alle Kinder in die Gestaltung des Gottesdienstes einbezogen, sind daher dort schon aufgeregt genug wegen ihrer jeweiligen "Aufgabe" - die anschließende Feier mit der FAmilie sehe ich als Entspannung und wirkliche Feier ohne Druck für das EK-Kind. lg Anja

von kanja am 11.04.2012, 08:58



Antwort auf Beitrag von kanja

Vielen Dank für Eure Antworen, da sind schöne Anregungen dabei. Wobei bei mir nun auch die Frage aufkommt, da wir auch im Restaurant feiern, ob es wirklich befremdlich ist, dort ein Tischgebet zu sprechen??? Darüber hatte ich vorher nicht nachgedacht. Wie ist dazu eure Meinung? Wir sprechen hier zu Hause auch immer ein kurzes Tischgebet (entweder das jedes Tierlein... oder ein kurzes Gebet vom Gebetswürfel). Diese Gebete sind aber sehr kurz und sehr kindlich.

von dezemberstern am 11.04.2012, 14:01



Antwort auf Beitrag von dezemberstern

Hallo, wenn dir bzw. euch das Tischgebet wichtig ist, dann wäre es mir egal, was die anderen Leute im Restaurant davon halten. Kommt ja auch darauf an, wie es im Restaurant aussieht. Wir haben einen kleineren Nebenraum zusammen mit einer befreundeten Familie reserviert, da fände ich das Beten sowieso ok. Mir persönlich ist es aber wichtiger, jeden Tag zuhause zu beten, als dieses eine Mal "repräsentativ" im Restaurant. lg Anja

von kanja am 11.04.2012, 14:25



Antwort auf Beitrag von dezemberstern

Meine Tochter wird auf jeden Fall ein Tischgebet sprechen. Mir ist es vollkommen egal, was die anderen Leute denken. Wir feiern ihre Kommunion, da finde ich es ganz normal, dass sie sich bei den Gästen für ihr kommen und die Geschenke bedankt und eben auch bei Gott für das aller Größte aller Geschenke. Welches sie sich ausgesucht hat, weiß ich nicht. Werde sie heute Abend mal fragen.

von liha am 11.04.2012, 18:33