Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Kleidung: Schullandwoche (Wiese/Wald inkl. Streichelzoo)

Thema: Kleidung: Schullandwoche (Wiese/Wald inkl. Streichelzoo)

Mal abgesehen davon, dass wir eine Liste bekommen haben, wo die "Grundausstattung" (Schuhe, Regenbekleidung, Kopfbedeckung, Socken, Gummistiefeln etc.) angegeben wurde, bin ich am Überlegen, wieviel Kleidung ich meinem Sohn mitgeben soll. Die Kinder sind Ende Juni 5 Tage unterwegs (Österreich). Ich dachte an eine lange Hose, zwei kurze Hosen, 3-4 T-Shirts. Dazu kommt noch das "Reisegewand": 1 lange Hose, 1 T-Shirt, 1 Sweat-Jacke. Die Kinder sind fast immer in der Natur. Sie müssen also nicht immer picco-bello angezogen sein Was sind so eure Erfahrungen. Ziehen die Kinder sich überhaupt um *ggg*

Mitglied inaktiv - 29.05.2010, 07:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! ich würde besser noch eine lange Hose dazugeben, falls es eben sehr nass wird, da wird die Hose im Wald auch mal unter der Regenhose an den unteren Beinen nass. Also meine Tochter (8) zieht sich i.a. schon um. Ansonsten finde ich es reicht, was Du angegeben hast. LG, Doris

Mitglied inaktiv - 29.05.2010, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Lieber weniger als zuviel und für alle Wetterlagen etwas. Erfahrungsgemäss wird nie soviel "verbraucht" wie die Mamas annehmen;-) Meine Kinder kamen schon des öfteren in der Kluft von irgend einer Fahrt zurück in der sie hingefahren sind...ausser die Unterhosen und Socken wurde da nix gewechselt(aber immerhin)

Mitglied inaktiv - 29.05.2010, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Tochter würde das nicht reichen, gerade weil sie in der Natur sind. Die bräuchte mindestens 3 Hose.

Mitglied inaktiv - 29.05.2010, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

IMHO reichen zwei lange Hosen, die eine, die er auf der Reise trägt und eine Ersatzhose, falls die richtig dreckig oder nass wird. Dazu eine kurze Hose. Die Anzahl der Shirts finde ich oK, die wiegen ja auch nix. Außerdem würde ich eine Fleecejacke und ein Sweatshirt mitgeben - insgesamt, also einschließlich des "Reisegewands" Damit und mit der Regenjacke dürfte er dann auch für alle Temperaturen gerüstet sein. Sonnencreme nicht vergessen und ggf. Autan (Mückenspray). Du musst bedenken, dass der Junge das ganze Zeug ja auch transportieren muss und dass er sich vermutlich eh nicht umzieht :-).

Mitglied inaktiv - 29.05.2010, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Meine kam gerade nach Hause, sie hatte ähnliches dabei, wie das, was Du einpacken willst und hatte alles an, nur die frische Unterwäsche war noch so im Trolley, wie sie sie eingepackt hatte. Tipp: Laß ihn selbst auswählen und auch selbst packen. So weiß er, was er dabei hat, wo er es findet und er weiß, welche Sachen ihm gehören, falls es untereinander zu Durcheinander kommt.

Mitglied inaktiv - 29.05.2010, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt habe ich einen uuuuuuuuungefähren Plan

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also als mein Sohnemann im letzten Jahr (damals 9 Jahre alt) von einem 4-Tages-Ministrantenausflug (Jugendherberge) zurückkam, hat er mir stolz erklärt, er hätte jeden Tag das T-Shirt gewechselt. Hat er.... aber die Unterhose und die Socken vom ersten Tag hatte er immer noch an *hust*. Der Betreuer hat mir vorher erklärt "Pack ihm nicht so viel Kleider ein und vergiss bloß das Taschenmesser nicht!" LG Antje

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

... sonst kann ich das gut nachvollziehen, was du geschrieben hast

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Große war im letzten Sommer 5 Wochen auf Klassenfahrt und die Kinder waren auch den ganzen Tag draußen. Meine Große hatte ALLES an, was sie im Koffer hatte und bei den anderen Mädels war es ähnlich und die Mädels haben sogar 2 mal geduscht in den 5 Tagen....... LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Meine hatten immer Taschenmesser dabei.Wurde vorher vom Lehrer eingesammelt und dann zu"Schnitzzwecken" ausgeteilt...;-)

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Sollte handwerkl. Material benötigt werden, wird dies von der Schule/der Unterkunft zur Verfügung gestellt. Private Taschenmesser bleiben zu Hause. lG, Alexa

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 15:02