Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Klassenfahrt...Kosten

Thema: Klassenfahrt...Kosten

Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage an Euch. Mein Sohn ist jetzt in der 1. Klasse, gemeinsam mit den Eltern wurde nun entschieden in der 2, Klasse 2. Halbjahr eine 3 tägige Klassenfahrt zu machen. Nun haben wir als Elternsprecher gemeinsam mit unserer Lehrerin ein Objekt ausgesucht. Die Kosten belaufen sich auf 87 € (inkl. Übernachtung, Verpfl., Bettwäsche, Ausflüge, Eintrittsgelder etc). Ist das zuviel für eine Klassenfahrt?? Ich kann das kann schlecht einschäzen, weil es eben die 1. Klassenfahrt wird. Für mich persönlich hört sich das ok an. Was sagt ihr? Lieber weiter suchen?? Danke Kathi

Mitglied inaktiv - 17.02.2011, 23:44



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere kosten auch so um den Dreh rum bei 3 tagen. ich finde es ok. Sind pro tag 30 euro...billiger geht es kaum. Lg reni

von Reni+Lena am 17.02.2011, 23:49



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Unsere wird 110 Euro kosten..

von berita am 18.02.2011, 00:08



Antwort auf Beitrag von berita

Hallo, wir zahlen für 3 Tage 75 Euro - allerdings sind da kaum Eintritte dabei - die Kinder sind ganz weit von allem Weg in einen kleinem Dorf. LG Dhana

von dhana am 18.02.2011, 07:25



Antwort auf Beitrag von dhana

für 2 Nächte, und JAAAA; das ist natürlich hier ganz in der Nähe und es ist ein einfaches HAus mit Selbstverpflegung, und vond er brigen die Kidner ganz viel mit, also jeder einen Kuchen , ein glas Marmelade und einen Salat zum grillen doer so. Sie werden vond en Eltern dort hingebracht. Somit ist es natürlich günstig DENN: was SOLL denn eine Klassenfahrt in Klase 2? Eigentlich doch nur ein erlbenis sein, die Gemeinschaft stärken, Spaß machen was erleben...muss man dafür weit weg? Muss man da mit Vollberpflegung sich einquartieren? DAS würde cih diskutieren...WENN man das will, dann sind 87 Euro okay...aber DANN bleibt es kaum steigerungsfähig und landet i klasse 10 bei 500 Euro...

von Henni am 18.02.2011, 07:44



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

unsere machen im 4. Ihre erste klassenfahrt und die wird für 3 Tage 100€ kosten. Ich finde es könnte ruhig so 30€ günstiger sein, ich mein damals hätten meine Eltern für dieselbe fahrt grade mal 85 DM bezahlt, aber das kann man ja leider nicht mehr vergleichen. Wenn ich an meine abschlussfahrt zum gardasee in der 10. zurückdenke, da hat mein vater 270 DM bezahlt. Im gegensatz dazu finde ich fast 200DM für 3 Tage echt heftig. Ich weiß man soll nicht in DM rechnen, mach ich aber trotzdem, ich bekomms einfach nicht raus.

von Luni2701 am 18.02.2011, 08:23



Antwort auf Beitrag von Henni

was wohl normal ist. Mein Großer fährt im Sommer auf Oberstufenfahrt in die Toskana - da leg ich knapp 500 Euro hin. Kinder sind teuer.....

von like am 18.02.2011, 10:58



Antwort auf Beitrag von berita

wir bezahlen 68 euro inklusive zuschuss ;-)

von Merry am 18.02.2011, 11:31



Antwort auf Beitrag von like

ich war 7 Tage segeln in Holland vom Schwarzwald aus und habe unter 400 gebruacht, dazu kamen dann noch 100 Zuschüsse und wir haben virher gearbeitet..blieben 250 Euro zu zahlen...

von Henni am 18.02.2011, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

Doe Kosten sind Ok. Wir haben letztes Jahr knapp 80 Euro für 3 Übernachtungen, Vollverpflegung, alle Eintrittsgelder und 5 Euro Taschengeld waren da auch schon drin. Melanie

Mitglied inaktiv - 18.02.2011, 07:59



Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder sind leider erst in der 4. klasse auf klassenfahrt gefahren, auch nur für 3 tage. die 3 tage haben bei der großen 75 euro, bei der mittleren 80 euro bezahlt. das war dann inklusive jugendherberge, busfahrt und eintrittsgelder (bei der großen schwimmbad und freilichtmuseum und eigentlich ein clown, der aber dann leider erkrankt ist, bei der mittleren filzmuseum, wo sie selber gefilzt haben und schwarzlichttheater). ich denke, die kosten sind regional etwas unterschiedlich. selbstversorgerhäuser kenne ich hier in der umgebung keine, nur in hessen, aber das ist viel zu weit weg.

von 3wildehühner am 18.02.2011, 08:00



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

natürlich war die verpflegung auch inklusive! bei der großen gab es allerdings nur zu den mahlzeiten getränke, für zwischendurch konnte aber sehr günstig die trinkflasche gefüllt werden oder die kinder nahmen leitungswasser

von 3wildehühner am 18.02.2011, 08:02



Antwort auf diesen Beitrag

ist doch echt sehr günstig...mit Verpflegung......und Eintritt....wenn ich bedenke das normalerweise eintritt in ein spaßbad oder tierpark oft schon fast 10€ kostet.....

von golfer am 18.02.2011, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Mein Sohn (5. Klasse) war Anfang des Schuljahres 3 Tage auf Klassenfahrt. Wir mussten erst einmal 100,-- € zahlen, weil wohl noch nicht so ganz klar war, wie das mit den Eintritten wird. Nach ein paar Wochen bekamen wir dann 25,- € zurück. Bettwäsche, Essen, Eintritte, Busfahrt.. war alles verrechnet worden. Ich persönlich finde euren Preis in Ordnung und außerdem toll, dass ihr das in der Grundschule anbietet - hätte mein Sohn damals auch gerne gehabt! Gruß Antje

von Antje&Tim am 18.02.2011, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gab es in der 3. Klasse mal eine Klassenfahrt mit 1 Übernachtung für 21,00 Euro. In der 4. Klasse gibt es eine 4-tägige Abschlussfahrt für 120 Euro inkl. Vollverpflegung, Eintrittsgeldern (5), und Bus ab und bis Schule (2 Klassen, daher geht das). Die Summe ist in der Klassenkasse schon angespart. Wir hoffen jetzt noch auf ein bisschen Fördergelder (evtl. 3 Euro je Kind). Dann ist vielleicht auch ein extra Eis oder so drin. LG Pem

von Pemmaus am 18.02.2011, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ist sicherlich absolut im Durchschnitt (kommt nat drauf an, was genau dann unternommen wird - um sooo viel Eintritte wird es sich bei nur drei Tagen und Zweitklässlern ja vermutlich auch nicht handeln). Ist nat auch abhängig davon, in welchem Ort das ganze stattfindet - eine nette Hütte mit Selbstverpflegung kriegt man sicherlich deutlich billiger, aber an und für sich würde ich persönlich jetzt den Betrag schon noch ganz in Ordnung finden. Trotzdem frage ich mich schon immer wieder, wie solche Preise zustande kommen - bei unseren (allerdings nat oft schon ziemlich im Voraus geplanten + dementsprechend auch noch mal billigeren) privaten Urlauben komme ich auf knapp 300 Euro pP für eine komplette Woche "tolle" Großstadt und dann auch komplettem Kulturangebot (Theater, Museen, Oper; Sehenswürdigkeiten + Essen, Ferienwohnung, Anreise...) - und in der Gruppe wird sowas ja immer noch mal billiger. Da frage ich mich schon manchmal, wie man so locker-flockig mal schnell nen elitären 500 Euro-Preis rauskloppen kann, bei dem dann auch noch kulturell idR doch weniger unternommen wird, als wenn man alleine unterwegs ist (ein Kollege ist neulich auch mal für knapp 600 Euro pP mit seiner Klasse nach Hamburg gejettet - da war ich schon sprachlos... auch, weil bei solchen asbolut abgehoben-dekadenten Preisen ganz einfach MIT SICHERHEIT immer wieder Schüler nicht mitreisen können; sozial ist was anderes) ... Wenn man genug Vorausplant und sich um Zuschüsse bemüht, kann man die Preise da als Lehrer ordentlich senken. So, noch schnell Dampf abgelassen bzgl überteuerter Studienreisen :) Eure 3-Tages-Reise ist schon noch im Rahmen, denke ich, aber ob der Preis wirklich "angemessen/nötig" ist, hängt vor allem davon ab, was unternommen wird (2. Klasse? Bei uns gab es ein schönes Museum, eine exzessive Waldwanderung, zusammen kochen + basteln und zum Abschluß einen gemeinsamen Schwimmbadbesuch - viel mehr würde ich als Lehrer mit einer Horde Zweitklässler in drei Tagen nun auch nicht durchdrücken?)

Mitglied inaktiv - 18.02.2011, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere haben 170 für 5 Tage bezahlt. Ging aber auf Borkum, heisst sie mussten ja auch noch mit der Fähre fahren und knapp sechs Std. mit dem Bus. Was ich damit sagen will, dafür, dass die Fahrtkosten schon allein sehr viel in Anspruch genommen haben und sie 2 Museumsbesuche hatten fand ich es nicht viel. Was sie aber bei euch machen und wie weit sie fahren, weiss ich nicht. Wenns um die Ecke ist, find ich es viel. lg

von disi am 18.02.2011, 18:42



Antwort auf Beitrag von disi

Hallo, vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Leider ist an der ganzen Fahrt die Busanreise am teuersten, allein das Busunternehmen verlangt 950 € (200 km Entfernung von Wohnort). Viele Grüsse und nochmals Danke Kathi

Mitglied inaktiv - 19.02.2011, 16:09