Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Klassenfahrt -Betreungspersonen ??

Thema: Klassenfahrt -Betreungspersonen ??

Hallo, mich würde mal interessieren,ob es irgendwie eine Vorschrift gibt, wie viele Betreuungspersonen mitfahren müssen `???? Mein Sohn fährt demnächst auf Klassenfahrt -3.Klasse- zusammen mit den beiden anderen dritten Klassen --> zusammen sind es dann ca. 75 Kinder. Und laut Klassenlehrerin fahren dann nur die jeweiligen Klassenlehrerinnen mit: sprich 75 Kinder mit 3 Lehrerinnen !!!! Ist das wirklcih zulässig und vor allem dachte ich immer,dass wegen der Jungs auch auf jeden Fall ein LEHRER mitfahren muss !?!!?! Danke LG

von yanimama am 14.04.2011, 15:33



Antwort auf Beitrag von yanimama

Bezüglich der Anzahl der Begleitpersonen kann ich dir leider keine Auskunft geben. Aber bei uns (NRW) muss keine männliche Begleitperson dabei sein. Allerdings ist es so, dass ausschließlich männliche Begleitpersonen nicht erlaubt sind, es MUSS also (mindestens) eine Frau mitfahren. Haben sich bei euch denn Eltern als Begleiter angeboten? Oder gibt es Referendare? Die Schule kann ja nicht andere Lehrer mitfahren lassen, die in ihren Klassen unterrichten müssen.

von Makri am 14.04.2011, 15:51



Antwort auf Beitrag von Makri

Das habe ich auf die Schnelle im Netz gefunden: http://www.elternwissen.com/schule-und-eltern/elternabend/art/tipp/klassenfahrt-was-sie-kosten-darf-und-welche-regelungen-gelten.html Dort steht u. a. 2 Lehrer pro Klasse.

von SylviaD am 14.04.2011, 16:04



Antwort auf Beitrag von yanimama

Es heißt, wenn die Klassengröße von 20 Personen überschritten wird, muß eine zweite Begleitperson mitgenommen werden. Dies kann ein Kollege, ein Referendar, ein Praktikant oder ein Elternteil sein. Wer als Begleitperson mitkommt, sollte so früh wie möglich feststehen.

von barnie am 14.04.2011, 17:53



Antwort auf Beitrag von barnie

also ist doch absolut okay, die SChüler sind doch mit 3 Lehrern gut bedient..wozu denn mehr? Und es müssen NICHT gemischte BEgleitpersonen mitfahren.der erlass galt früher mal an Klasse 5 pder so..ist aber nciht einhaltbar weil es eh kaum noch männliche Lehrer gibt..also wir müssen mittlerweile auch in Klasse 9 etc rein weiblich begleiten...schade,... aber cniht anders machbar so lange die Bezhalung und das IMage so bleiben finden wir keien männlichen Lehrer in diesem unsrem Lande...

von Henni am 14.04.2011, 22:04



Antwort auf Beitrag von yanimama

Uns wurde mal gesagt, dass auf alle Fälle eine Frau mitfahren müsste. Ab Klasse 7 wird bei uns generell ein Mann mitgeschickt, neben der Frauen versteht sich.

von glückskinder am 15.04.2011, 12:25



Antwort auf Beitrag von yanimama

wir sind damals im 7. Schuljahr mit 30 Kindern und zwei Lehrern ins Schullandheim gefahren. Eine weibliche Begleitperson gab es nicht, obwohl wir Mädchen in der Mehrzahl waren. Soweit ich micht erinnern kann, hat niemand deswegen einen Gedanken verschwendet.

von doschia am 15.04.2011, 12:54



Antwort auf Beitrag von yanimama

An unserer Schule würde das nicht gehen. Ich finde auch 1 Betreuungsperson für 25 Kinder schon arg wenig, das ist doch auch für die Lehrkräfte sehr anstrengend. Es ist schon etwas anderes, wenn man 25 Kinder in der KLasse und auf dem Schulgelände betreut, als wenn sie auf Klassenfahrt und unterwegs sind. Eigentlich dürften sich doch aus 3 Klassen wenigstens 2 Elternteile finden, die mitfahren, dann käme ein Betreuer auf 15 Kinder, das ist doch einfacher.

von nischnipe am 15.04.2011, 13:07



Antwort auf Beitrag von nischnipe

HALLO dem wiederspreche cih aus erfahrung vehement, denn ich habe schon Eltern mti auf klassenfahrt gehabtund es waren im nachhinein einfach die anstrengendsten Kidner der ganzen klasse die Eltern! Natürlich kann man mit eltern auche cht Spaß haben und auch mal ein bsischen Aufsicht delegieren..aber das kann ich doch zu dritt mit 75 Kidnern auch! Sie fahren ja sicher nciht in den Urwald zum Campen oder so..sondern in eine JH oder sonst was. Da sind doch 75 Kidner nciht anstrengender als 25... es ist EH superanstrengend..hat abr wenig mit der ANzahl der Kids zu tun... wenn die Lehrer es sich zutrauen ist es doch prima, so...!" Es ist nciht 25 Kidner auf EINE Person sondern es sind 3 Betreuer ! Wenn also mal ein Unfall etc ist sind imerm ncoh2 da...die müssen ja nciht den ganzen Tag auf die Kidern unentwegt auspassen, sondern sie gehen wandern, spielen Fußball, gehen ins Museum und haben Programm etc..das macht man ja sonst als Lehrer auch den ganzen tag allein mit 25...kräht kein hahn nach...

von Henni am 15.04.2011, 15:08



Antwort auf Beitrag von Henni

Jetzt bin ich etwas überrascht...25 Kinder in einem Klassenraum zu haben oder einen Ausflug zu machen finde ich aber einen Unterschied bei der Betreuung...Was auch immer "richtig" ist. Mein Sohn (2. Klasse) fährt dieses Jahr auch mit einer weiteren Klasse auf Klassenfahrt. Neben beiden Lehrerinnen fahren zwei weitere Betreuungskräfte mit (pädagogische Fachkräfte der Schule). Alles Frauen. Dann wird es demnächst einen Ausflug dieser beiden Klassen geben, dazu hat die Lehrerin um Unterstützung der Eltern gebeten weil sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren wollen. Hier werden aber auf 5 Kinder 1 Erwachsener geplant. Soweit mir bekannt ist, kommt bei Ausflügen unserer Klasse immer mindestens eine weitere Person außer der Lehrerin mit.

von eumeline am 17.04.2011, 20:46