Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Kind stellt in der schule eigene Interessen zurück

Thema: Kind stellt in der schule eigene Interessen zurück

Meine Tochter 8 Jahre 3. Klasse hatte folgenden Zeugniseintrag: Klassenkameraden arbeiten gerne mit ihr zusammen da sie verlässlich hilft, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. In der Gemeinschaft vermeidet die schülerin Auseinandersetzungen da sie schnell nachgibt und eigene Interessen zurückstellt. Zuhause ist sie nämlich ganz anders. Sie Kommt z. B. von der Schule heim und ist sehr geschafft vom Vormittag. Oft schläft sie sogar nachmittags, trödelt bei den Hausaufgaben und wird auch sehr oft aggressiv. Sie ist auch eine Schülerin, die sich nicht leicht lernt und unkonzentriert. Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht und wie soll ich mich verhalten. Ich bin teilweise schon sehr besorgt und es macht mich auch oft hilflos und wütend. Danke LG

von februar29 am 22.02.2011, 20:14



Antwort auf Beitrag von februar29

Hallo, das hört sich für mich schon so an, als würde ihr ihr mangelndes Selbstbewusstsein und der Schulalltag ziemlich zu schaffen machen. Was macht sie denn in ihrer Freizeit noch ausser dem Beschriebenen? Hat sie Freunde? Welche Interessen hat sie, was macht ihr Spass, was kann sie gut? Über diese Schiene muss ihr Selbstwertgefühl verbessert werden, vielleicht könnte sie auch Judo o.ä. machen... LG Ni.

von nischnipe am 22.02.2011, 20:44



Antwort auf Beitrag von februar29

die Erfahrung habe ich zwar nicht, aber wenn man liest, dass sie immer für andere da ist und ihre EIGENEN Interessen zurrückstellt ist das ja kein WUnder das sie geschafft ist. Das schlaucht ja und wenn man die eigenen Interessen zurrückstellt um Streit zu vermeiden ist sie wohl zu Hause dann so, dass sie das gesammelte eben dort rauslässt. Ich würde ihr vielleicht verscuhen zu vermitteln, dass auch sie mal ihre Meinung sagen darf und sich um ihre Sachen kümmern darf. Es ist zwar schön hilfsbereit zu sein und sozial, mach meine auch, aber auch sie muss an sich denken und Spass am Unterricht haben. lg

von disi am 22.02.2011, 20:48



Antwort auf Beitrag von februar29

Was hat sie denn für eine Gesamtbewertung im Sozialverhalten? Bei meinem Sohn steht was ähnliches drinnen (kann eigene Bedürfnisse auch mal zurückstellen, löst Konflikte vernünftig, ist mit seinen Kameraden verträglich usw.) Er hat als Gesamtbewertung ein sehr gut! Dann kann das doch nicht so schlimm sein?? LG Katharina

von kathi-maus am 22.02.2011, 21:13



Antwort auf Beitrag von kathi-maus

zuerst an Kathi-maus: Die Beurteilung deines Sohnes empfinde ich ganz anders als die von Februars Tochter. Dein Sohn "KANN seine Interessen MAL zurückstellen". Das oben genannte Mädchen dagegen gibt "SCHNELL nach und stellt eigene Interessen zurück" und dies, so hört es sich zumindestens an, ständig. Sie vermeidet auch Außeinandersetzungen, obwohl die sicher manchmal notwendig wären und von Kindern ja auch geübt werden müssen. Und schließlich scheint das Mädchen unter dieser Situation zu leiden, denn sie ist zu Hause aggressiv, und sie ist nach der Schule so geschafft, dass sie sogar als 3.Klässlerin noch oft einen Nachmittagsschlaf braucht. An Februar29; Dir rate ich, wie schon von anderen geschrieben, der Tochter ein Hobby zu ermöglichen, dass das Selbstbewusstsein stärkt (z. B. Kampfsport) oder in dem sie sich eben je nach Interessenlage beweisen kann. Dort findet sie vielleicht auch Freunde, denen sie auf Augenhöhe begenen kann.

von doschia am 23.02.2011, 01:49



Antwort auf Beitrag von februar29

Wenn dein Kind (vor Erschöpfung? Überforderung?) am Nachmittag einschläft hat das ganz sicher nichts damit zu tun, dass sie in der Schule ihre Bedürfnisse zurückstellt. Vielmehr zeigt die Formulierung, dass deine Tochter ein Kind ist, das gut in einem Team arbeiten kann. Sie geht nicht auf Konfrontation (Bsp Gruppenarbeit "Nein, das schreiben wir jetzt in blau und nicht in grün"), sie ist bereit und in der Lage bereits erklärte Dinge noch einmal zu formulieren (" gerne mit ihr zusammen da sie verlässlich hilft") - dies aber nicht auf die Art "Hört mal alle her, ich bin hier der Chef!!" "Oft schläft sie sogar nachmittags, trödelt bei den Hausaufgaben und wird auch sehr oft aggressiv. " Insbesondere das Schlafen - sollte es häufiger vorkommen und nicht "typisch" für sie sein, solltest du mal beim Kinderarzt abklären. Mio

von Miolilo am 23.02.2011, 07:44



Antwort auf Beitrag von februar29

"Mit Rücksicht auf andere stellt er auch Interessen zurück" steht bei meinem Sohn.....das sit für mich doch gut....insgesamt steht auch sehr gut drunter......

von golfer am 23.02.2011, 08:00



Antwort auf Beitrag von februar29

Hallo, ich würde das Problem mal beim Elterngespräch mit dem Lehrer klären. Unsere Tochter ist auch ein freundliches, zurückhaltendes Kind, das gerne mal anderen hilft..... Bei ihr kam es dann dazu, dass sie schließlich in der 3.Klasse unter der Fuchtel ihrer "besten Freundin" stand und nur noch auf deren Befehle gehört hat. Was wird gemacht, wo wird es gemacht, nicht mit anderen sprechen etc. das zog sich natürlich auch ins Private hinein.... Lehrer sind durchaus sensibel für solche Dinge und können auch im unterricht schüchterne Schüler mal unterstützen, z.B. bei der Sitzordnung , Gruppenarbeit etc. .Sprich darüber !

von 2Mädchenmama am 23.02.2011, 14:43