Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Kein Bock auf Musikunterricht

Thema: Kein Bock auf Musikunterricht

Unser Sohn lernt in der Schule Mundharmonika. Und er hasst es! Ich persönlich finde jetzt Musik auch nicht so wichtig, aber ich finde es schade, wenn er morgens aufsteht und ihm graut, dass er Musikunterricht hat. Er sagt er kann es einfach nicht. Ich sage - er will einfach nicht! Gerade wollte ich mit ihm üben und er hat es zwar nicht richtig gekonnt, aber es waren Fortschritte erkennbar. Er war so wütend (auf mich? auf Musik? Auf Mundharmonika?), dass er wortlos sein Instrument eingepackt hat, Ich denke halt, es ist doch viel schöner, wenn man etwas übt und kann, dann klappt es auch besser und die Schule macht mehr Spaß. Ich weiß wirklich nicht, wie ich ihm die Freude nahe bringen kann, oder die Angst vor Musik nehmen kann ???? Wisst ihr einen Rat? Danke Beauschi

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meistens macht Musikunterricht Kindern dann Spaß, wenn Musik auch zu Hause eine Rolle im Familienleben spielt. Wenn Ihr also nicht nur z. B. passiv Popmusik hört, sondern auch selbst mit Eurem Sohn singt, Instrumente ausprobiert, selbst bastelt oder vielleicht sogar selbst ein Instrument spielt, ab und zu ein Konzert (da gibt's doch tolle Sachen: Jazz, ein irischer Abend mit Flötenmusik, Gitarrenkonzerte etc.) besucht usw. Wenn Musik zu Hause (außer auf CD) überhaupt nicht vorkommt, können Kinder meist auch in der Schule nicht viel damit anfangen. Vielleicht könntest Du hier ansetzen und der Musik einen höheren Stellenwert bei Euch im Alltag einräumen, das wäre sicher auch für Dich mal etwas Neues und eine schöne Erfahrung. Abgesehen davon muss man natürlich sagen, dass man keinen Menschen zu seinem Glück zwingen kann. Wenn er keine Lust auf Mundharmonika hat, kann man das ja durchaus verstehen, warum sollte er? Ein Kind sollte sich ein Instrument, das es lernen will, IMMER selbst aussuchen dürfen. Meine Tochter hat Klavierunterricht und interessiert sich jetzt zusätzlich für Oboe, weil sie den Klang so schön findet. Wir suchen jetzt einen Oboe-Lehrer und evt. ein Leih-Instrument, um erst einmal zu schauen, ob es ein ernsthaftes Interesse ist. Vielleicht hat Dein Sohn ja viel mehr Lust, Schlagzeug zu spielen oder Gitarre. Geht doch mal bei den Musikschulen in Eurer Region schnuppern. Viele bieten die ersten Stunden als Schnupperkurs für einen niedrigen Beitrag an, damit ein Kind schauen kann, was ihm liegt. Musikschulen verleihen auch Instrumente, damit man nicht gleich so viel Geld für die Anschaffung ausgeben muss. Ich finde, das Musik eine wunderbare und wichtige Bereicherung im Leben ist, weil man mit ihr all seine Stimmungen und Gefühle ausdrücken (und verarbeiten) kann - und weil sie einfach wunderschön ist. Vielleicht kannst Du Deinen Sohn ja über ein Instrument seiner Wahl, über einen Besuch eines Kinderkonzerts der Musikschule etc. doch an die Musik heranführen. Die Mundharmonika wird er ja nun nicht ewig spielen müssen... LG BB

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

die Kinder haben keine andere Wahl

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, ich finde es nicht so gut, wenn Kinder an ein Musikinstrument gezwungen werden. Bei uns lernen die Kinder zwar auch Flöte, aber auf freiwilliger Basis, die anderen müssen sich eben anderweitig beschäftigen während des Unterrichts. Meiner Tochter macht es bis jetzt Spass, deshalb habe ich leider keinen ultimativen Tipp für dich. Ich würde mit meinem Kind sprechen, warum es so Angst hat/sich ärgert. Ist die Lehrerin sehr streng, macht ihm Angst? Vielleicht auch mal mit ihr reden, wie der Unterricht so abläuft.

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

und ihr ist das absolut wichtigste, dass die Kinder Spaß an der Musik haben. Das zählt bei ihr! Ich spiele selber Gitarre und flöte, musiziere daher auch und versuche immer wieder bei Musik ihm das Feingefühl zu vermitteln, welches Instrument so schön klingt

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

sprechen. Aber man kann ja nicht wegen jedem Piep in die Schule rennen.

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, das ist mehr als ein Piep, wenn dein Sohn morgens schon Angst vor dem Unterricht hat. Sprich sie ruhig an!

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

deswegen kann man schon mit der Lehrerin reden. Das ist wichtig für Dein Kind.

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es der Musiklehrerin wirklich so sehr am herzen liegt, dass die Kinder Spaß haben, sollte sie nicht ein Instrument "vorschreiben". Sprich mit der Lehrerin, auch wenn (oder gerade weil) sie supernett ist. Gruß, j.

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Du solltest mit der Lehrerin sprechen. Es bringt ihm keine Freude, es setzt ihn unter Druck. Es gefällt ihm nicht, vielleicht mag er das Instrument nicht.

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 18:01