Die Grundschule

Forum Die Grundschule

jedes jahr einen neuen Schulranzen?

Thema: jedes jahr einen neuen Schulranzen?

Hallo, heute hatten wir ersten Schulstart in die 4. Klasse (ui wie die Zeit vergeht:-( Jedenfalls hatte ich meiner Tochter vor drei Jahren einen guten teuren Schulranzen gekauft und mir gesagt, der wird 4 Jahre getragen und in den Sommerferien richtig gereinigt. Meine Tante lachte mich aus, sie sagte, dass hat meine Schwiegertochter auch gesagt und nach 2 Jahren hatte sie einen neuen, denk an meine Worte. Tja das habe ich, denn ich bleib bei meiner Meinung und sie trägt den Ranzen nun das vierte und letzte Jahr. Als meine Tochter aus der Schule kam ging es wie jedes jahr nach den Ferein los, Kinder zeigen sich dann halt alles was sie neus tolles haben. Und es sind einige dabei die JEDES Jahr einen neuen Schulranzen haben. Ein Etui und jetzt wieder einen Lamyfüller gab es, aber alles seh ich nicht ein, auch wenn ich es ihr kaufen könnte. Hab ich ihr erklärt und sie hat es auch verstanden aber auch zugegeben, dass sie schon etwas doof guckt. Wie dem auch sei, handhabt ihr das auch so? Bekommen eure Kinder auch jedes JAhr einen neuen Schulranzen und überhaupt alles? Oder bin ich so ziemlich die Einzige die das nicht einsieht

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich richtig! Meine durfte sich letztes Jahr fürs Gym einen neuen Rucksack aussuchen. lg

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hatte seinen Schulranzen auch die gesamte Grundschulzeit, erst mit dem Übertritt auf das Gymnasium bekam er einen Schulrucksack. Unsere Tochter ist jetzt in der 2. Klasse, da werden wir es genauso handhaben, es sei denn, der Schulranzen ginge wirklich kaputt. Mäppchen haben bisher auch alle gehalten, es werden nur Stifte, Wasserfarben etc. erneuert.

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hey also meine Tochter kommt jetzt in die 2te Klasse erst und ich denke schon, dass sie ihren Ranzen die ganze Grundschulzeit behalten wird, es sei denn er geht kaputt. Und erst zum Schulwechsel auf eine andere Schule wird sie ganz bestimmt einen neuen Ranzen bekommen. Ich habe ihr jetzt neue Schnellhefter besorgt, da die alten nicht mehr so toll aussehen, aber davon gab es bei Aldi 10 Stück für 99 Cent und das ist ja nicht wirklich ne große Ausgabe. ;-) LG Merry

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns läuft es ähnlich - wir haben einen echt teuren Schulranzen (als Gesamtset mit Turnbeutel, Mäppchen und allem) gekauft + der wird die gesamte Grundschulzeit auf jeden Fall behalten (es sei denn, er wäre kaputt). Lediglich Farben werden erneuert und so wie es aussieht brauchen wir auch einen neuen Füller, da der erste jetzt kaputt ist. Aber das wars dann auch! Das wäre ja noch schöner - jedes Jahr nen neuen Ranzen. Finde die Kinder müssen auch lernen, daß sowas absolut nicht geht!

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

oder kaputt geht, gibts einen neuen. sonst nicht. mein freund hatte 2 während der Grundschulzeit, un dhat gesagt, nächstes jahr gucken wir mal... Meine Tochter hat einen Ranzen, der absolut richtig sitzt, so wie es sein soll. Sollte er aber in einem jahr nicht meh rsitzen (dann ist er ja schon 2 jahre alt, und mein kind einiges gewachsen, hoffe ich) dann gibt es einen neuen, der besser sitzt

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

wir mussten im dritten Schuljahr einen neuen kaufen, weil meine Tochter so gewachsen ist, und das harte Teil von Scout Ihr dierkt in die Wirbel drückte, nun hat sie einen von 4 You und der drückt nicht, aber ansonsten hätte sie den auch die ganze Grundschule benützt, sie war etwas traurig, aber wir haben wieder einen mit Delfinen gefunden. Bei uns kommen einige auch jedes Jahr mit einem neuen Schulranzen daher, und nicht nur die Billigen aus dem Centershop oder so...Marken teile eben.. silvia

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben ja erst seit letztem Freitag Ferien, ich habe dann am Wochenende die Schulranzen meiner Kinder gründlich saubergemacht und erfreut festgestellt, dass beide Ranzen noch super aussehen. Meine Tochter hat einen DerDieDas, kommt in die 4. Klasse, und der Ranzen wird sie natürlich auch in der 4. noch begleiten! Fürs Gymnasium gibts dann was Neues. Mein Sohn hat einen Sammies, kommt in die 2. Klasse und der Ranzen sieht total aus wie neu! In der Klasse meiner Tochter hatten Anfang der 3. Klasse plötzlich viele Kinder einen Schulrucksack. Ich sehe aber den Sinn einfach nicht ein und - meine Tochter fragt auch gar nicht danach!! Also warum sollte ich sinnlos Geld ausgeben? Vielleicht gibts ja tatsächlich bei einigen gute Gründe, schon in der Grundschule was Neues zu kaufen, aber nur damit es etwas Neues ist - nein, sicher nicht. lg Anja

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Großer hatte seinen Ranzen 4 Jahre - genauso wie Mäppchen und Turnbeutel. Zur 5. Klasse Gym gab es dann einen Rucksack und ein neues Mäppchen. mein 2. Sohn ist jetzt mit der 2. Klasse fertig - auch da wird die Schultasche 4 Jahren alt werden, Mäppchen ist bei im schon etwas ausgefranst bei den Gummilassen - mal schauen, ob das 4 Jahre alt wird, noch geht es allerdings, ob es aber noch 2 Jahre schafft, hab ich so meine Zweifel. Stifte und Co werden ersetzt wenn sie kaputt sind, aber darf es auch mal als kleines Geschenk zwischendurch geben. LG Dhana

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

nein sicher nicht, es sei denn er würde überhaupt nicht mehr sitzen oder kaputt sein, aber er sieht noch super aus und wird bestimmt die 2 jahre noch halten.

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

das Mäppchen ist schon bisschen ausgefranst, und wenn si enächstes jahr keinen neuen Ranzen braucht, bekommt sie auf jeden Fall das Mpäächen noch einmal neu. Dürfte kein Problem sein, sie ein Modell vom letzten Jahr, das gibnts auch nächstes jahr noch irgendwo

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

meiner trägt seinen ab heute das zweite jahr. der ranzen ist noch tiptop i.o. solange er so gut aussieht und nicht kaputt ist, gibt es keinen neuen. bzw. ich werde keinen kaufen, wenn die omas einen zahlen wollen würde - bitte! ich zahle nicht jedes jahr 160€. das etui ist auch noch heile und sieht aus wie neu. zur 5.klasse kann er sich dann einen schulrucksack aussuchen. lg suki

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

Nö, keine Chance. Meine Große hatte den Ranzen die ganzen 4 Jahre lang. Klar hat sie zwischendrin mal gemault, aber das war mir egal. Es gab vorher eine klare Ansage, dass es erst in der 5 Klasse einen neuen gibt und fertig. Sie hat jetzt nach den Pfingsferien einen Schulrucksach für die 5.Klasse bekommen,den sie die letzten Schulwochen schon beutzen durfte. Bei den 2 kleineren Schwestern ist es genauso und wird akzeptiert. Lg reni

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

nein, michelle bekommt auch erst zur 5. klasse einen neuen

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

Bei drei Kindern musste ich während der Grundschulzeit mehrmals einen neuen Ranzen kaufen. Nicht jedes Jahr für jedes Kind, aber schon einige Male, ich hab es nicht gezählt. Der hohe Verschleiß kam einerseits durch vandalistische Mitschüler zustande, andererseits durch einen Mangel bei den ersten Scout-Mega-Modellen. (Umtausch nicht möglich, da reduzierte Ware)

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Denn der 1. Schulranzen war ein absoluter Fehlkauf. Nach paar Wochen mußten wir feststellen, dass nicht alles in den Ranzen passt. Also gab es nach 1/2 Jahr schon einen neuen Ranzen. Nach der 2. Klasse mußte der nächste her, denn Kind ist sehr gewachsen. Sie bekam nach der 2. Klasse einen Schulrucksack, denn mit Ranzen sah sie echt doof aus und das Ding hat gedrückt. Jetzt hat sie den Schulrucksack seit der 3. Klasse. Also man kann nicht pauschal dran festhalten, dass der Ranzen das ganze Grundschulleben halten bzw. passen MUSS.

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, im Prinzip sind auch bei unseren Kindern die ersten Schulranzen für die Grundschulzeit von 4 Jahren vorgesehen. Bei den älteren 3 Kindern klappte es ohne größere Probleme - nur ab und an haben sie mir vorgehalten, "alle" anderen hätten schon in der 3. Klasse neue Ranzen ... Kind 4 hat bereits nach der erste Klasse einen neuen Schulranzen bekommen, weil vor allen Dingen er (aber auch ich) mit der Innennaufteilung im Scout Mega nicht zurecht kam. Mäppchen haben alle Kinder etwa zur 3. Klasse neu bekommen, weil die alten hinüber waren, was ich jeweils zur Hälfte auf schlechte Behandlung bzw. mangelnde Qualität zurückführe ;-) Dass ein Kind jedes Jahr einen neuen Schulranzen bekommt, habe ich hier noch nicht gesehen; allerdings achte ich auch nicht darauf. Die alten Schulranzen meiner Kinder kann man nach der jährlichen Intensivreinigung aber evt. auch für neu halten ?! Gruß Anna

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Haben meine Jungs (bald 2. bzw. 4. Klasse) aber auch nie verlangt und nicht benötigt.

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo 1,) Mein Sohn bekam in der2.Klasse einen einfachen Schulrucksack,sein Schulranzen Firma Hama und Motive Hai sah super aus,aber der Hai wahr ausgebrochen,somit sah er aus wie vom Müll und das bei 150 euro inkl Federtasche und Sporttasche.1.Schulrucksack naja billig und Nähte kaputt ,dann gabs noch einen für wenig Geld,da haben die Reissverschlüsse nicht gehalten .Ende 2 Klasse gabs dann 4you und der hällt heute noch und Kind geht in 2 Wochen in die 6.Klasse ... ( 3 Jh ... 4you ...top !! ) 2.) Meine Tochter hat McNeill , der ist supi ( ist hier zum verkauf bereit ) aber unsere Tochter musste dann 12 Hefter, 4 Hefte (dicke ) Bücher usw. tragen,dafür ist er zu schmal und eng ... sie hat einen 4you Rucksack gleich bekommen ... und geht dann in die dritte Klasse bald siehe Bild der Ranzen von Ihr den wir verkaufen

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nein! Meine Tochter(sowie auch mein Sohn damals), tragen den Ranzen alle 4 Grundschuljahre! Meine Tochter besucht nun das letzte Jahr die Grundschule! Zum Schulwechsel im nächsten Jahr wird sie dann einen neuen bekommen. Das einzige was meine Tochter in diesem Jahr neu bekommen hat, war die Faullenzer! Da ihre alte schon recht verbraucht war ;-) LG kerstin

Mitglied inaktiv - 06.08.2010, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte in der 1. und 2. Klasse einen Lego-Click it mit rosa Herzen. ab der 3. wollte sie einen anderen haben. Es wurde ein 4you Schulrucksack. Jetzt kommt sie in die 6. Klasse und möchte diesen immer noch weiter behalten. Wenn sie es gewollt hätte, hätte ich ihr zum Beginn der 5. Klasse (Realschule) einen neuen gekauft. Ich bin der Meinung, wenn die Kinder den Wunsch nach etwas Neuem haben, könnte man ihnen den alle 2-3 Jahre erfüllen. Ich möchte auch nicht mein Leben lang mit der selben Handtasche rumlaufen. LG Petra

Mitglied inaktiv - 06.08.2010, 08:13



Antwort auf diesen Beitrag

wegen Fehlberatung, waren wir leider gezwungen einen neuen Schulranzen mitte der 1.Klasse zu kaufen.Tochter war ein Frühchen und ziemlich klein als sie in die Schule kam.Sie kommt jetzt in die 4 Klasse und hat nach wie vor den den Schulranzen aus der 1.Klasse.Nach der GS-Zeit darf Sie sich einen neuen aussuchen. Unser Sohn kommt in die 2Klasse und wird sofern es der Schulranzen überlebt(was Momentan nicht danach aussieht) auch diesen die ganze GS-Zeit haben. Es gibt aber auch in der Klasse unserer Tochter 2 Mädchen die seit der ersten Klasse jedes Jahr einen neuen Schulranzen bekommen haben.Da die alten nicht mehr cool genug waren LG Pivi

Mitglied inaktiv - 06.08.2010, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das so wie Du, meine große Tochter hatte ihren ersten Ranzen 4 Jahre und bei der Kleinen wird das genauso sein. Es sei denn es geht irgendwas kaputt oder so. Wenn der Ranzen aber noch völlig in Ordnung ist, warum sollte sie dann einen neuen kriegen??? VG pali

Mitglied inaktiv - 06.08.2010, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Der Schulranzen meiner Tochter (kommt jetzt in die 3. Klasse) muss auch noch 2 Jahre herhalten. Ich muss dazu sagen, dass er wirklich noch super aussieht. Nichts gerissen, geschrammt etc. Werden ihn jetzt in den Ferien mal in die Spülmaschine geben und gut ist es. LG

Mitglied inaktiv - 06.08.2010, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es einen Tornister für die Grundschule und dann einen neuen für die weiterführende Schule. Meine Kinder haben auch noch nie erzählt, dass andere da ständig was Neues kriegen würden, wobei ich glaube, dass ihnen das auch egal wäre. Mein 7.-Klässler hat sogar noch das Federmäppchen vom ersten Schuljahr + ein zusätzliches Schlampermäppchen. Füller und ähnliche Dinge gibt es immer dann neu, wenn sie entweder kaputt sind oder verschlampt wurden, was bei meinen Kindern relativ häufig vorkommt.

Mitglied inaktiv - 06.08.2010, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Meine hat nen Ranzen von Felix und würde niemals auf die Idee kommen einen neuen zu wollen.

Mitglied inaktiv - 06.08.2010, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, meine große Tochter hat ihren die ganzen vier Jahre genutzt und nie angekündigt, dass ein neuer her muss. Soweit ich mich noch erinnern kann, hatten im Laufe der 4. Klasse einige bereits einen Schulrucksack. Wenn es nach ihr gegangen wäre, hätte meine Tochter ihre Schultasche auch noch auf der weiterführenden Schule benutzt ;-) Sie bekam dann allerdings einen 4you... Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 06.08.2010, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Solange er gefällt, ist das nat nicht nötig - aber es kann schon gut sein, daß sich die Interessen mit dem Älterwerden ändern, und ich möchte nicht, daß meine Tochter (kommt jetzt in die erste Klasse) sich später schämt, weil ihr der Schulranzen zu kindlich ist - aber ihr da jetzt schon reinreden, und ihr nicht erlauben, den, den sie "wirklich" will auszusuchen mit Blick auf Zukunft, werde ich auch nicht. Ich denke, niemand würde auf die Idee kommen, sein Kind auf die weiterführende Schule mit dem alten (Kinder-)Schulranzen zu schicken - genausogut kann es einen Alters- ung Geschmackssprung zB zur 3. Klasse hin geben. Wie gesagt, nötig ist es nicht und an und für sich finde ich es schön, wenn man von "seinem" einen Schulranzen die ganze Schulzeit begleitet. Aber wer eill soll doch einen neuen kaufen....

Mitglied inaktiv - 07.08.2010, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

Im Prinzip bin ich Deiner Meinung. Und das war von Anfang an auch die meine. Allerdings ging in den Ergo McNeil 900 schon in der 3. Klasse alles nur mit Hängen und Würgen rein, da die Kinder Unmengen von Arbeitsheften und Büchern mit sich rumschleppen müssen, sodass sie zum Halbjahr schon einen Rucksack (den hatten wir noch liegen, war mal von Aldi versehentlich als normaler Rucksack gekauft) nehmen durfte. Ja, in der Schule meiner Tochter haben auch viele schon neue Schultaschen. Ganz in sind an unserer Schule die Rucksäcke zum Hinterherziehen. Aber das kommt nicht infrage, weil 1. ich meine Tochter zur Schule fahre und sie die Treppen bis in den 4. Stock den Rucksack trotzdem schleppen muss und weil ich 2. eben jetzt noch nichts neues kaufe. Hätte ich jetzt eine kaufen müssen, hätte ich ihr wahrscheinlich auch schon einen Rucksack gekauft, die sie dann in der weiterführenden Schule nehmen kann. So Kleinigkeiten gibt es schon auch mal neu. Aber nur, wenn eben auch erforderlich (weil der Füller nicht mehr gut schreibt etc.). Will sie was haben, nur weil es IN ist, muss sie eben ihr Taschengeld sparen. LG Pem

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 09:45