Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Ich suche ein Gedicht, wer mag mir helfen?

Thema: Ich suche ein Gedicht, wer mag mir helfen?

Zum Thema Gedicht lernen weiter unten fiel es mir wieder ein. Ich habe in der Grundschule im 2. oder 3. Schuljahr ein Gedicht auswendig lernen müssen, dass mir sehr viel Spaß gemacht hat. Es heißt "Peter und die Kuh Isabell" und ich kann es heute, nach über 30 Jahren, größtenteils immernoch auswendig. Allerdings fehlt mir der Schluss Wer kennt das Gedicht und weiß auch von wem es stammt? Wer kann mir evtl. zum kompletten Text verhelfen? Vielen Dank im voraus. Hier noch das, was ich vom Gedicht noch kenne: Zu den zwanzig Kühen in seinem Stall sagt der Bauer Lorenz:"Ein toller Fall! Es gibt einen Jungen in der Stadt, der noch nie eine Kuh gesehen hat. Er heißt Peter Kümmel und wohnt im Block am Wettersteinplatz Nummer acht, sechster Stock." "Unerhört,unerhört!" brummen die Kühe und tun empört. Und die Kuh Isabell zieht los auf der Stell`, um zu Peter zu gehn: Eine Kuh soll der sehn! Isabell marschiert duch die Stadt. und nach drei Stunden hat sie Wettersteinplatz Nummer acht gefunden. Sie geht in das Haus und sieht sich dort um. "Nicht einmal ein Fahrstuhl!" brummt sie. "Zu dumm! " Dann nimmt sie die vielen Treppen in Kauf und steigt ins sechste Stockwerk hinauf. Bei Kümmel läutet sie dreizehn mal, denn dreizehn ist ihre Lieblingszahl. Peter macht auf. "Du hast mich erschreckt! Lieferst du heute direkt, oder kommst du nur einfach so zu Besuch?" Die Kuh fragt:"Du kennst mich?" - "Aus einem Buch",sagt Peter, "Ich kann dir viel von dir sagen: Du hast einen Lab-, einen Blättermagen und einen Pansen. Das U ist dein Lieblingslaut und alles wird zweimal von dir gekaut. " ... So und leider genau da endet meine Erinnerung und ich wollte das Gedicht meinen Kindern einmal ganz aufsagen können. Daher wäre ich um Mithilfe froh.

von mozipan am 06.12.2011, 08:24



Antwort auf Beitrag von mozipan

Hallo, im Internet erscheint unter dem Schbegriff "Peter und die Kuh" ein Gedichtband von Ernst Jandl, der "Peter und die Kuh" heißt. Ob es sich um das von Dir gesuchte Gedicht handelt, weiß ich nicht, aber Du kannst ja mal in einer Buchhandlung nach diesem Buch fragen und reinschauen. Falls Dein Gedicht drinsteht und Du nicht das Buch kaufen willst, kannst Du Dir vielleicht die fehlenden Zeilen rausschreiben. Oder es ist auch in einer für Dich zugänglichen Leihbibliothek zugänglich. Ich hoffe, Dir geholfen zu haben. liebe Grüße von Silke

von krummenau am 06.12.2011, 12:29



Antwort auf Beitrag von krummenau

Danke dir! Ich werde mich mal nach dem Buch umschauen!

von mozipan am 06.12.2011, 12:59



Antwort auf Beitrag von mozipan

http://www.primolo.de/archiv/diebastler/ hilft das?

von Henni am 06.12.2011, 13:00



Antwort auf Beitrag von Henni

ist es auch nicht vollsträndig drin. Warum das mitten im Satz aufhört, weiß ich nicht. Ich werde dem Betreiber der Seite mal eine Mail schreiben und nachfragen.

von mozipan am 06.12.2011, 13:12



Antwort auf Beitrag von mozipan

Erstauflage war wohl 1996, daher kann es das wohl nicht sein. Mein Grundschulzeit war '77 - '81. Trotzdem danke für die Mühe.

von mozipan am 06.12.2011, 13:14



Antwort auf Beitrag von mozipan

Hier das Ganze Gedicht: Zu den zwanzig Kühen in seinem Stall sagt der Bauer Lorenz:" Ein toller Fall! Da gibts einen Buben in der Stadt, der noch nie eine Kuh gesehen hat. Er heißt Peter Kümmel und wohnt im Block am Wettersteinplatz Nummer acht, sechster Stock." „Unerhört, unerhört!", brummen die Kühe und tun empört. Und die Kuh Isabell zieht los auf der Stell, um zu Peter zu gehen: „Eine Kuh soll der sehn!" Isabell marschiert durch die Stadt. Nach drei Stunden hat sie Wettersteinplatz Nummer acht gefunden. Sie geht in das Haus und sieht sich dort um. „Nicht einmal ein Fahrstul!", brummt sie. "Zu dumm!" Dann nimmt sie die vielen Treppen in Kauf und steigt ins sechste Stockwerk hinauf. Bei Kümmel läutet sie dreizehnmal, denn dreizehn ist ihre Lieblingszahl. Peter macht auf. „Du hast mich erschreckt", sagt er lachend, „lieferst du heute direkt, oder kommst du nur einfach si zu Besuch?" Die Kuh fragt:„ Du kennst mich?" - „Aus einem Buch", sagt Peter, „ich kann dir viel von dir sagen: Du hast einen Lab-, einen Blättermagen, einen Pansen. Das U ist dein Lieblingslaut und alles wird zweimal von dir gekaut. Ach, zeig mir doch mal deine rauhe Zunge!" Da brummt Isabell nur:„ Junge, junge!" Und kehrt zum Bauern zurück und spricht:„ Was du erzählst, das stimmt gar nicht. Peter Kümmel weiß mehr von einer Kuh als ich und du."

von MonikaDegn am 04.04.2021, 15:35