Die Grundschule

Forum Die Grundschule

entwicklung mit 10 jahren

Thema: entwicklung mit 10 jahren

Hallo, ich schreibe hier das erste mal. Es geht um die Tochter einer Freundin. Sie ist 10 Jahre alt geht in die 4. Klasse. Sie hat sich sonst immer normal entwickelt. 33 kg und 125 cm, der Doktor war mit der Grösse überhaupt nicht zufrieden und hat sie nun in eine Kinderklinik überwiesen zum genauen nachschauen. Der Entwicklungstand ist bei 3% (percentile). Was wird denn nun in der Kinderklinik genau gemacht und wie wird in solchen Faellen behandelt? Woran kann so ein Entwicklungsrückstand liegen? Vielleicht hat jemand von euch damit erfahrung. Würde mich über viele Antworten freuen... Danke und LG Funda

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Schreib deine Frage mal im Kindergesundheitsforum. Grüße

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Danke. Werde es dort auch noch mal posten. Wusste auch wirklich nicht genau wohin mit der Frage, habs halt mal hier versucht. LG Funda

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist mit 10 zwar 1,40 groß und wiegt 31 kg ALLERDINGS gibt es in seiner Klasse einige Mädels die viel kleiner sind, teilweise sogar einen Kopf kleiner als er..... Würd mir da nicht so viele Gedanken machen vielleicht sind auch die Eltern kleiner?

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich ihr auch schon gesagt, das die klaeine schon noch waechst und das da bestimmt nichts dahinter steckt. Die Eltern sind recht gross. Ihre Freundinnen sind halt auch alle grösser und sie wird auch gehaensellt. Hoffe es steckt wirklich nichts Ernstes dahinter. Danke für deine Antwort. LG funda

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist zwar erst 5,5 Jahre alt, liegt aber schon immer weit unter der 3%-Perzentile. Sie wurde im KH komplett durchgecheckt mit messen, wiegen, Blutbild, Schweißtest, Motoriktests, Röntgen, etc. Am Ende kam heraus, dass ihr Knochenalter 3 Jahre zurückhängt. Laut Knochen ist sie also erst 2,5 Jahre alt und so wird auch ihre Größe gesehen. Bei ihr wird es so sein, dass sie die Größe in der Pupertät aufholt und später mal etwa 1,80 m groß wird (was nie einer vermutet hätte). Falls du noch Fragen hast..... MfG

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/tools/per_kurv/ Schlimmstenfalls (wenn ein Wachstumshormonmangel festgestellt wird) muss bis zum Ende der Wachstumsphase täglich gespritzt werden. (Man "muss" natürlich überhaupt nichts...). Wie schon geschrieben wurde, werden einige Untersuchungen durchgeführt und die linke Hand/Handwurzel wird geröngt. Daran wird das Knochenalter festgestellt, woraus man die Endgröße ableiten kann. Man sagt: Größe-Vater + Größe Mutter addieren Summe durch 2 Ergebnis bei Mädchen - 6,5 cm Ergebnis bei Jungen + 6,5 cm (Das sind aber wohl auch nur Anhaltspunkte. Dann wären nämlich mein Mann und ich jeweils einige Zentimeter kleiner.). Meine Tochter hat diese Untersuchungen noch vor sich (Mai). Wir sollen die Größe von den Eltern und den Großeltern notieren. Und dabei sollten dann mal alle ganz ehrlich sein! Ich kenne zwei Männer, die heute über 190 cm lang sind und zu Schulzeiten zu den Kleinsten gehörten. Ich kenne Menschen, die waren mit 13 ausgewachsen und welche, die waren erst mit über 20 ausgewachsen. Dass die Mitschülerinnen hänseln sollte man irgenwie versuchen "abzustellen" (durch Gespräche und Aufklärung über das Thema).

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 23:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hier mal ein Text zum Thema Wachstumshormonmangel. Aber das heißt nicht, dass es bei dem von dir genannten Mädchen zutreffen muss. Erst mal die Untersuchungsergebnisse abwarten! http://www.kinder.de/Artikel.815.0.html?&cHash=fe8eb75b89&tx_ttnews[pointer]=1&tx_ttnews[tt_news]=284

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 23:34



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter ist auch sehr klein, sie ist jetzt fast 8,5 Jahre und ca 1,18m. Bei ihr wurde eine Röntgenuntersuchung der Hand gemacht und ein Hormonstatus. Ergebnis - das Knochenalter ist 2 Jahre zurück. Sie wird später zwar keine Riesin, aber normal groß. Die Frage ist immer, ob Kind eben stetig wächst (wenn vielleicht auch langsam) und seiner Perzentile treu bleibt oder ob eben die Kurve nach unten abknickt.

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 07:27



Antwort auf diesen Beitrag

Erkundigt Euch mit Euren bekannten genau was das alles Bedeudet was wirklich zu 100% hilft Es ist klein für ihr Alter mein Sohn ist 9,5 und fast 140cm mit 28kg. Die Tochter einer Bekannten ist auch sehr klein mit 12 Jahren knapp über 140 cm und auch so um die 35kg. Gewicht. Sie wurde auch vermessen, da wird die Wachstumsfuge getestet wie weit die noch auseinander ist und mit was für einer Tatsächlichen Größer gerechnet werden kann. Bei ihr hies es über 140cm wäre sehr unwahrscheinlich. Die Eltern haben auf die Hormone zum wachsen verzichtet weil es keine Garantie gibt dass sie aufgrund der Hormone (damit wird der Körper älter gemacht und somit die Wachstumszeit vorgezogen damit sie früher und schneller wachsen) größer wird als ohne. Sie haben es gelassen, die 140 sind überschritten und sie wächst weiter, wenn sie am Ende eine Größe von 150/160cm hat ist das völlig ausreichen. Dieser Wachstumgsrückstand hat oft was damit zu tun wenn die Babys bereits im bauch nicht richtig wachsen. Ich hatte Glück meine Jungs sind normal große obwohl sie beide um die 30. Woche aufgehört haben zu wachsen und nur 48cm bei der Geburt hatten. Genauso war es bei der Tochter meiner Bekannten - nur sie hat diese Wachstumgsverzögerung mit ins Leben genommen. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

ist zwar schon eine Weile her (inzwischen 30 Jahre) als man bei mir die Hände über dem Kopf bei so einer Reihenuntersuchung geschlagen hat und meine Mutti fiehl fast in Ohnmacht, weil ich 2 m groß werden sollte, gem. Handwurzel.. Und was ist... ich bin 1,70 m groß und war das schon mit 13. Seit dem ist Schluss mit wachsen! In unserer Familie gibt es noch so einen ähnlichen Fall aus der "Neuzeit". Dem Mädchen wurde eine Größe von über 2 m prophezeit. Aber auch sie war schon sehr zeitig ausgewachsen. LG Pem

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

wenigstens hat der arzt da reagiert, bei meiner großen wurden wir immer vertröstet, weil wir relativ klein sind, ist das halt so, nun ist sie 15 und 1,48 und wächst nicht mehr, hätte der arzt uns damlas vielleicht mal weiterüberwiesen, wer weiß ob das nicht doch ein paar zentimeter gerbracht hätte

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 10:53