Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Hausaufgaben kontrollieren?

Thema: Hausaufgaben kontrollieren?

Hallo, da sich meine Tochter in der ersten Klasse sehr schwer tat mit Hausaufgaben, habe ich mir angewöhnt, immer die Hausaufgaben zu kontrollieren und wenn bei den Rechenaufgaben ein Fehler ist, verbessert meine Tochter ihn. Jetzt weiß ich garnicht, ob das so richtig ist? Sollten Hausis kontrolliert und verbessert werden? Wie macht ihr das bei euern Kindern? Die größeren auf den weiterführenden Schulen, wollen das doch garnicht mehr, oder? Sollte man da auch kontrolliern? Danke für eure Tipps. LG Ines

Mitglied inaktiv - 23.04.2009, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Die Lehrerin meiner Tochter verlangt das Kontrollieren. LG Pem

Mitglied inaktiv - 23.04.2009, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Auf unserer GS ist es ebenfalls Pflicht bis zur 4. einschließlich zu kontrollieren! Meine Große ist jetzt in der 5. und da haben wir am Anfang des Schuljahrs mit ihr das Experiment gewagt und sie musste nicht mehr zeigen. Ging absolut in den Teich, da wir nicht mehr wussten, was Stoff für die Arbeit war und sie mit dem allein für eine Arbeit üben noch überfordert ist (auch zu faul!, leider!). Allerdings ist das sicher auch Typsache! Bei meiner Zweiten (2. Klasse) werde ich in der 5. sicher nicht mehr gucken müssen, die ist jetzt schon sehr selbstständig. LG

Mitglied inaktiv - 23.04.2009, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

Kontrollieren ja, verbessern auf gar keinen Fall. Klare Anweisung der Lehrer. Aus dem einfachen Grund, dass der Lehrer sonst nicht sieht, wo es "hakt" und das Kind noch Probleme hat. Er denkt, es ist alles bestens, dabei verbessert Mama die Hausaufgaben... das geht ganz sicher nach hinten los, damit schadet man dem Kind sehr. Du kannst es anders versuchen, z. B. "schau dir die letzten 5 Aufgaben nochmal an, ob du die alle richtig gerechnet hast" oder "Lies den Satz nochmal durch, ist der richtig?" Das kannst du auch dann machen, wenn gar nichts falsch ist. Daran merkst du schnell, ob das Kind sicher ist oder vielleicht eher rät ;-). Emily

Mitglied inaktiv - 23.04.2009, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Lehrerin meiner Tochter wollte, das wir kontrollieren und das Kind auf Fehler hinweisen. Gesehen, wo es hakt, hat sie bei regelmäßigen Lernstandskontrollen in der Schule. Jetzt in der 5. Klasse schaue ich die Hausaufgaben auch noch nach, allerdings nicht mehr auf Fehler, sondern eher, um im Stoff zu sein, was sie gerade durchnehmen. Und auch, um meine Tochter anzuhalten, ordentlicher zu arbeiten ;-) Also ich würde die Lehrerin fragen, da es ja offensichtlich oft verschieden gesehen wird. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 23.04.2009, 18:54