Die Grundschule

Forum Die Grundschule

wohin bei Dyskalkulie?

Thema: wohin bei Dyskalkulie?

hallo kann mir bitte jemand sagen wo ich da hingehen muss,wo das getestet wird? die mathelehrerin stellt sich hin und sagt"nee dyskalkulie hat ihre tochter nicht" aber ich find diese person völlig inkompetent,da sie der meinung ist das bei 4 kindern(sie hat es schon mehrmal deutlich gemacht das sie es gleich setzt mit assozial)nix besseres rauskommen kann als unterster Durchschnitt nur ich war nicht so in mathe und mein mann auch nicht ihre grössere schwester ist eben auch nicht so und da ich schon länger den verdacht habe und mich auch reichlich belesen habe und so vieles auf unsere tochter zutrifft,ich aber der ansicht und auch das wissen hatte,das die schule sich um solch einen test kümmert,aber es eben in unserem fall nicht tut wusst ich bis dato nicht wohin ich soll deshalb frag ich hier hoffe mir kann da einer weiterhelfen vieln dank und lg yvonne

Mitglied inaktiv - 21.01.2009, 23:29



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde dann wohl als erstes zum Kinderarzt gehen. Der kann Dir gegebenenfalls ja die richtige Adresse nennen. LG,onlyboys

Mitglied inaktiv - 21.01.2009, 23:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo haben grad ein ähnliches problem. frag doch mal nach nem beratungslehrer. Ich hab heute bei der schulpsychologischen beratungsstelle angerufen.

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 00:03



Antwort auf diesen Beitrag

Die dort organisierten Eltern kenne genaus für den entsprechenden Kreis die richtigen Wege. Googel doch mal danach. Trini

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

unter http://www.dyskalkulie.de/ Du kommst dort auf Fragebogen für Grundschulkinder oder Kinder auf weiterführenden Schulen ! Hier wird es im SPZ Hannover getestet. Im Zweifelsfall in eine ähnliche Einrichtung überweisen lassen - geh erst einmal den Bogen durch........ Grundschule??? dann diesen http://www.dyskalkulie.de/fragebogen_grund.html

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Na, wer kann denn die Rechenaufgaben lösen, wenn nicht die Rechentalente??? Und wie würde ich mich jetzt fühlen als Rechentalent eines Kindes, dessen Lehrerin und Mutter sich für alles andere interessieren, nur nicht für mich? Was denkt sich ein Rechentalent, wenn seine mögliche Krankheit wichiger genommen wird als es? Wie würdest Du dioch da fühlen als Rechentalent? Würdest Du dich nicht irritiert bis total frustriert zurückziehen und dir denken: "Was soll ich in dieser Welt bei denen???" Meine erste Klasse in der Sonderschule L war eine 2.Klasse, da rechnet man im 20er-Raum. Nach den ersten Schulwochen schlug ich meinen Schülern vor, ihnen schwere Aufgaben aus der 4.Klasse Grundschule zu zeigen: Millionenbeträge addieren. Ich garantierte ihnen, dass sie es können. In wenigen Schritten kamen wir soweit, dass alle am Ende bis zu 10 Millionenbeträge untereinander richtig addieren konnten. Sie wollten gar nicht aufhören und rechneten zu Hause noch bis zu 10 solche Aufgaben freiwillig, alle richtig. Und es waren doch Sonderschüler und erst in der 2.Klasse und sie hätten doch gerade erst den 20er-Raum lernen dürfen! Warum tun Kinder so etwas? Na, ganz einfach: Das war die erste Gelegenheit in ihrem Leben, wo DIE WÜRDE IHRER TALENTE GEACHTET wurde. Ich habe als Ich-kann-Schule-Lehrer als echter Freund der Talente gehandelt, ihnen alles zugetraut, mich auf ihre Seite gestellt, ihr Risiko auf mich genommen, sie bestärkt und anerkannt usw.usw.usw. - alles was stark macht! Und jetzt schau mal, wie es den Talenten Deines Kindes in Deiner Geschichte geht! Wo möchtest Du Talent sein??? Es liegt an Dir, die Situaion in einer 3/4 Stunde mindestens genauso schön zu verändern wie ich das damals mit 10 Kindern auf einmal gemacht habe, d.h. nein: sie haben es gemacht. Ich bin stolz auf sie. Wohin also ? Zu den Talenten! Guten Erfolg! Franz Josef Neffe

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

leider ist nicht jeder Lehrer so toll engagiert wie Du! Ich finde das bemerkenswert, wie Du Dich für Deine Schüler einsetzt! Super, meine Hochachtung! Nur schau Dich mal auf anderen Schulen um... Mein Sohn hat ganz sicher eine Dyskalkulie, ist allerdings nicht im SPZ getestet worden, WEIL der Ki-arzt meinte, dann hätte er keine 2 in Mathe/GS-Zeit). Von der Schule kam (und kommt) allerdings nicht viel - ich weiß, das es eben viel, viel Übung braucht, viele, viele Erklärungen - immer wieder...manchmal ist es nach 2 Tagen wieder vergessen, ABER er hat auf dem Gym immerhin eine 3 geschafft. Der Gym-Lehrer? Ist eigentlich nicht als Mathelehrer ausgeschrieben (ist der Klassenlehrer) und kann gaaaaanz schlecht erklären. Kinder, welche vorher problemlos eine 1 in der Gs hatten und dort im Mathe+Kurs waren, sind auf 3 (in diesem Kurs war mein Sohn jedoch nie) Nun denn: Sollte es jedoch schwerer werden und die Zeit bei den Arbeiten nicht ausreichen, werde ich ihn testen lassen - damit er die Möglichkeit hat, mehr einige Minuten mehr bei den Arbeiten zu bekommen, denn es dauert manchmal sooooo lange bis es geschnaggelt hat... Dyskalkulie-Kinder sind ja oft keine dummen Kinder! Schade, das das soooooooooo viele denken!

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 09:29