Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Haftung im Hort - so ging es weiter

Thema: Haftung im Hort - so ging es weiter

Heute habe ich mit dem Hortleiter gesprochen wegen dem Vorfall. Das Sofa ist zusammengebrochen, als er selber höchstpersönlich mit ein paar Kindern zum Vorlesen drauf saß. Es kann sein, daß das Sofa (verbotenerweise!!!) von ein paar Rabauken als Trampolin verwendet wurde, aber das war nicht der Grund für den endgültigen Zusammenbruch. Die Haftpflicht des Hortleiters zahlt natürlich nicht, warum auch, zumal das Sofa wohl schon beim Kauf nicht in dem superguten Zustand war, wie die Dame behauptet. Es gibt tatsächlich in der Gruppe drei Rabauken, das ist der Hortleitung und den ErzieherInnen bewußt. Man versucht, die drei unter Kontrolle zu bringen. Aber mit dem Sofazusammenbruch haben sie ausnahmsweise nichts zu tun. Gleichzeitig erzählte mir der Hortleiter, daß die Stadt München die vom Elternbeirat beantragten Zuschüsse für ein Anti-Aggressionstraining im Hort abgelehnt hat. So viel dazu *seufz*. Ach so: Leider ist das Budget für solche Anschaffungen so gut wie nicht vorhanden *seufz*. Deswegen wird es so bald kein neues Sofa geben. Die Stadt München hat leider nicht sehr viel Geld für solche Sachen übrig. Das alte (jetzt eben kaputte) Sofa wurde vor gut einem Jahr vom Elternbeirat bezahlt. Gruß, Elisabeth. (die gerade mal wieder mit dem Schulamt hadert - kein Geld für nix, aber sich dann wundern, wenn Jugendliche in der U-Bahn einen Rentner zusammenschlagen)

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde einfach mal eine Suchanzeige in einem der Anzeigenblätter aufgeben. Da findet sich sicher jemand, der ein Sofa kostenlos an Selbstabholer abzugeben hat. Oder man fährt mal rum wenn Sperrmüll ist. Unglaublich, was die Leute alles so wegwerfen, auch an super gut erhaltenen Möbeln. Liebe Grüße Ebba

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hat die Caritas so ein Möbellager - so eine Art Second Hand für Möbel. Da gibt es wirklich sehr günstig gebrauchte Möbel - auch Sofa´s. So ähnlich wie eine Kleiderkammer für Bedürftige. München hat so etwas sicher auch. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 23:35



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns haben die Eltern die Sofas (3 Stück) gespendet. Wer immer sich ein neues kauft, gibt das alte (wenn noch soweit OK) im Hort ab. Vielleicht habt ihr Glück, macht einen Spendenaufruf!!!

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 07:33



Antwort auf diesen Beitrag

kostet nix. Ein Kollege von mir hat es seinerzeit nicht geschafft, das Jugendzimmer seiner Söhne zu VERSCHENKEN. Mein bayrisches Sofa ist in der Schule der Lebenshilfe gewandert, als ich nach Kiel zog. Ich denek, ein zettel in den Schulen, die den Hort "beschicken" genügt, um ein kostenloses gut erhaltenes Sofa aufzutreiben. Trini

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 07:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns gibt es öfters ein Sommerfest oder einen Kuchenbazar mit freiwilligen Spenden. So kommt extra Geld in die Kassa und es können schöne Dinge für die Gruppe gekauft werden. Wäre das keine Idee??? Es gibt sicher genügend Mama die für so einen Zweck gerne backen würden. LG Traude

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Elisabeth, na also - ein klarer Fall von Überreaktion seitens der "Dame"... Ich würde an Eurer Stelle auch mal in einem lokalen Anzeigenblatt bzw. bei Sperrmüll nachschauen, ob nicht jemand ein Sofa zu verschenken hat. Aushang finde ich auch eine gute Idee, wir haben auch schon Sessel, die wir nicht mehr brauchten, die aber noch gut erhalten waren, auf einen Aushang hin ans Jugendhilfswerk verschenkt. Und wenn alle Stricke reißen, würde mir ebenfalls ein Flohmarkt, Kuchenbasar oder vielleicht auch ein Tag der offenen Tür im Hort mit Kuchen- und/oder Spielzeugverkauf einfallen, damit ihr das Geld zusammenbekommt. Außerdem könntet ihr lokale Firmen, Sparkasse, etc. ansprechen, ob sie nicht bereit wären, einen kleinen Obulus für ein Sofa zu spenden. Einfache Sofas kosten ja nicht die Welt, und für die Sponsoren ist das doch eine prima Werbung... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unser Sofa (3-Sitzer, 2-Sitzer, Sessel) bei ebay ersteigert. Unser "altes" ging nämlich beim Umzug drauf und wir wollten uns kein neues anschaffen, solange die Kinder noch so klein sind (und eben nicht immer aufpassen *gg*). Es sah aus wie neu und kostete 90 Euro. Wäre das nicht vllt. was für euch?? LG

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben in ein paar Wochen Sommerfest von Schule und Hort gemeinsam, der Erlös wird auch zwischen Schule und Hort geteilt, da kommt immer einiges bei rum. Aber eigentlich war das Geld schon für das Anti-Aggressionstraining verplant. Andererseits: Da uns dafür ja jetzt die Zuschüsse gestrichen wurden und wir es alleine nicht zahlen können, wäre jetzt auch das Sofa wieder eine Option. Wir werden schauen, ob wir was finden. Nächste Woche ist Elternbeiratssitzung, dann wird das entschieden. Aber vor allem hat sich das mit der Haftung geklärt. Das war mir wichtig. Wir lassen uns jetzt überraschen, ob sie das Spielgeld weiter zahlt.... Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 22:21