Die Grundschule

Forum Die Grundschule

habt ihr alle schon vor den ferien ne liste bekommen was die kinder für die

Thema: habt ihr alle schon vor den ferien ne liste bekommen was die kinder für die

nächste klasse berauchen? wir haben nichts bekommen.

von Zwillingsmama04 am 01.08.2011, 20:25



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

bei mir wird ja erst mein 1, kind eingeschult und wir hatten mitte juni elternabend und haben da die liste bekommen am ferienanfang haben wir alles gekauft, und in 2 wochen gehts los erfahrungen anderer eltern sagen, das es die liste für das nächste jahr am schuljahresende gibt

von kati1976 am 01.08.2011, 20:44



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Wir haben sie mit dem Zeugnis bekommen. Die Lehrerin und die Klasse bleibt aber zusammen.

Mitglied inaktiv - 01.08.2011, 20:47



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Meine Tochter hat am letzten Schultag eine lange Liste nach Hause gebracht (sie kommt in die 3. Klasse mit Lehrerwechsel).

von trisha0570 am 01.08.2011, 20:56



Antwort auf Beitrag von trisha0570

ja haben wir am letzten schultag bekommen meiner kommt in die 4

von maikaifer am 02.08.2011, 08:48



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Hallo wir haben zusammen mit der Bücherliste auch die Liste für Hefte u. sonstiges Arbeitsmaterial das zu besorgen ist bekommen. viele Grüße

von RR am 01.08.2011, 21:00



Antwort auf Beitrag von RR

hab mich vorher schon gewundert. so hätte man zeit gehbt das ganze zu besorgen, so was machen sie dann in der schule ohne material. seltsam seltsam

von Zwillingsmama04 am 01.08.2011, 21:44



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Hier ist Ende des SChuljahres immer nochmal Elternabend und da bekamen wir auch die Liste

von Christina mit Flo am 01.08.2011, 22:28



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Bei uns gabs die Liste am letzen Tag zusammen mit dem Zeugnis. Er kommt in die 2. Klasse ohne Lehrerwechsel.

von Joni76 am 01.08.2011, 22:39



Antwort auf Beitrag von Joni76

leider nicht und ich finde das superdämlich, denn JETZT sind die Regale mit Schulsachen noch voll - am ersten Schultag geht dann der run los, wo man kaum noch was bekommt...

Mitglied inaktiv - 01.08.2011, 23:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann jeden Schüler in Deutschland garantieren, dass er zum Schuljaherbeginn und auch später noch genügend Schulkram kaufen kann. Lege einen kleinen Vorrat an dem Schuljahr entsprechenden Heften an, forste das Material für den Kunstunterricht au, kaufe zwei oder drei Buchumschläge (gibts bei Aldi im Großpack) und sorge für ein gefülltes Federmäppchen. Mio

von Miolilo am 02.08.2011, 08:06



Antwort auf Beitrag von Miolilo

es geht mir einfach darum das man so in ruhe die sachen besorgen hätte können, u.a. auh da wo es sachen im angebot gibt. so darf man am ersten schultag los und die sachen besorgen. bei manchen kommt es vielleicht doch drauf an ob etwas 1€ kostet oder 1,50€. ja und einfach drauf los kaufen, da kauft man vielleicht das ein oder andere was nicht gebracht wird. ich finde einfach kann man schon vorher bescheid geben.

von Zwillingsmama04 am 02.08.2011, 08:51



Antwort auf Beitrag von Miolilo

Die Aldi-Heftumschläge haben die falschen Farben *seufz*. An unserer Grundschule gibt es "Farbcodes" für die Fächer. Deutsch ist blau, und zwar dunkelblau für das Aufsatzheft, hellblau für das Diktatheft und mittelblau für das Übungsheft - oder so ähnlich. So schick differenziert kann Aldi nicht. Ab der weiterführenden Schule finde ich es nicht mehr so schlimm. Da kaufe ich sowieso einen Stapel Hefte - 20 linierte, 20 karierte - und fülle halt auf, wenn der Vorrat zur Neige geht. Genauso mit Tintenpatronen, Tintenkillern, Radiergummis, Bleistiften und dem anderen ganzen Standard-Zeugs. Dann ist den Lehrern nämlich egal, ob das Heft einen weißen, einen karierten oder gar keinen Rand hat. Aber wenn die Grundschullehrerin auf ein großkariertes Doppelheft mit weißem Rand in einem dunkellila Umschlag besteht, dann rennt man eben am ersten Schultag - wenn man endlich die Liste bekommt - zum Müller, wo man vor Lauter Gedränge nicht mal in Ohnmacht fallen kann und sucht sich mühsam alles zwischen hundert ebenfalls zusammensuchenden Müttern zusammen. Bei uns gab es immer schon vor den Ferien die Liste, wenn feststand, welche Lehrerin die Klasse nach den Ferien übernimmt. Das war also beim Wechsel 1./2. und 3./4. der Fall, weil da kein Lehrerwechsel stattfand, und bei einem Kind auch beim Wechsel 2./3., weil da die Klassenzuordnung schon vor den Ferien relativ fest stand.

von Strudelteigteilchen am 02.08.2011, 09:25



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Aber 90% der Dinge, die dein Kind brauchen wird, sind doch schon bekannt: Malblock, Wasserfarbkasten, Pinsel, Mappe für Kunstbilder und HA, ordentliches Lineal, Radiergummi, neue Bleistifte, Farbstifte etc... Du kennst die Linatur, du kannst davon ausgehen, dass es je Fach mindestens 2 Hefte sein müssen. Und wenn du damit warten möchtest, auch ok, denn 1 Euro oder 1,50 kosten Hefte nicht. "ich finde einfach kann man schon vorher bescheid geben." Und ich finde, man muss keine Panik machen, denn kein Lehrer erwartet am 1. Schultag alles. Was ich allerdings erwarte: Dass dann Mitte Dezember mal endlich das Zeugs da ist. Es gibt einige, die das bis dahin nämlich nicht hinbekommen und das trotz Liste VOR den Sommerferien! Mio

von Miolilo am 02.08.2011, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Da schließe ich mich an. Geht mir jedes Jahr wieder auf den Nerv. Aldi Süd hat z.B. im Juli Schulsachen, wem bringt das irgendwas? Gerade die Leute, die sparen müssen, können sich da nicht auf Vorrat eindecken. Außerdem ärgerlich, daß man wochenlang Zeit hätte (wenn man Urlaub hat!), den Kram zu kaufen-aber nein, man muß am ersten Schultag losrennen und überall ist die Hölle los.

von stella_die_erste am 02.08.2011, 13:24



Antwort auf Beitrag von Miolilo

Fühlst Du Dich wieder mal angegriffen, oder warum der unpassende Satz "Übertreib mal nicht"? Die Buchumschläge bei Aldi sind alle gleich groß im 5-er-Pack. Man hat selten 5 gleichgroße Bücher, Frau Oberschlau..! Und was Kunstunterricht und Co. angeht, ist auf Lehrer selten Verlaß. Da will der eine dies und der andere das. Klar gibt es auch zu Schulanfang noch reichlich Sachen, aber nicht jeder berufstätige Mensch hat dann auch Zeit, den hellrosafarbenen Umschlag in A5 aufzutreiben, der in 4 Geschäften ausverkauft ist oder Pinsel in Größe 2, 5 und 12. In den Ferien haben die meisten Menschen Urlaub, da wäre das kein Problem. Capito?

von stella_die_erste am 02.08.2011, 13:32



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

....bekommen von Vater Staat Geld für die Ausstattung. In der Grundschule reicht das für Material und Bücher/Arbeitshefte aus. Danach isses doch eh nur Hefter und Papier das kann man auch im Juli kaufen, da wird keine spezielle Lineatur mehr verlangt Die die sparen wollen wissen auch wie egal wann die Liste kommt, auch wenns natürlcih gemütlicher ist wenn man die vor den Ferien bekommt

von Christina mit Flo am 02.08.2011, 14:00



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

"Fühlst Du Dich wieder mal angegriffen," Nun, so wie die rumbläst, fühlst du dich wohl angegriffen....

von Miolilo am 02.08.2011, 16:18



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

"Aldi Süd hat z.B. im Juli Schulsachen, wem bringt das irgendwas? Gerade die Leute, die sparen müssen, können sich da nicht auf Vorrat eindecken." Und wem willst du dafür die Schuld geben? "Gerade die Leute, die sparen müssen, können sich da nicht auf Vorrat eindecken." Warum nicht?? Die "Basics" die da verkauft werden braucht man immer mal. Die kauft man, auch wenn nicht GENAU dieses Heft auf der Liste steht. Deshalb ja Vorrat Mio Übrigens habe ich es in einem Jahr mal so gehandhabt, dass ich für alle Kinder eingekauft habe. Die Eltern mussten sich um genau gar nichts kümmern. Ich habe ewig lange rumgesucht und dann günstig eingekauft. Und am Ende bin ich zum einen wochenlang einigen Eltern dem Geld hinterher gelaufen und zum anderen musste ich mir anhören, dass es doch in Geschäft x um 2 (!!!) Cent billiger gewesen wäre. Ok, dann halt nicht.

von Miolilo am 02.08.2011, 16:26



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Schon immer irgendwie niedlich, wie unsere stella sich künstlich aufregt.

von montpelle am 03.08.2011, 11:28



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

oo

von berita am 02.08.2011, 00:58



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Mein Sohn kommt nun ins 3. Schuljahr... Er bekam keine Liste. Er braucht nur einen schwarzen Schnellhefter für Englisch. Beim Übergang vom 1. ins 2. Schuljahr gab auch keine Liste. Da brauchten sie nichts neues.

von cutter26 am 02.08.2011, 06:26



Antwort auf Beitrag von cutter26

wir haben eine liste bekommen was die große für die 3.klasse braucht. und das war einiges.

Mitglied inaktiv - 02.08.2011, 08:45



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Fand ich super. Aber noch netter fand ich, dass sich die neue Lehrerin für die 3. Klasse in der letzten Schulwoche der 2. Klasse persönlich der Klasse vorgestellt hat. Finde ich eine total gute Idee!

von kieselchen am 02.08.2011, 08:50



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

find ich auch wichtig, damit man in den ferien die sachen besorgen kann. zumindest hier waren ein paar neue sachen dabei, die sie brauchen, was ich so nicht gewusst hätte.

von mams am 02.08.2011, 08:59



Antwort auf Beitrag von mams

Wir haben am Donnerstag die Liste bekommen und Freitag dann das Zeugnis. Wir kaufen nächste Woche ein. O.k., die Lauferei ist halt blöd nach den Ferien. Wieso sind die Sachen nach den Ferien teurer wie vorher???

von AllesOK am 02.08.2011, 09:15



Antwort auf Beitrag von AllesOK

ja schon ca. 2 wochen vorher

von bea+Michelle am 02.08.2011, 10:18



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Und das weiß die Schulleitung definitiv erst am 1. Schultag :-) Grüße millefleurs

Mitglied inaktiv - 02.08.2011, 09:38



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Bei meinen Grundschülern hab ich die Listen schon bekommen und bereits alles besorgt. Auf Vorrat kaufen: mach ich nicht mehr. Die Lehrer bei uns haben teils sehr spezielle Wünsche, und dann hockt man da mit dem Zeug und hat im Nachhinein doppelt Geld ausgegeben. Ging mir mal vor der ersten Kl. so mit einem Farbkasten. Ich hatte schon den guten von Pelikan besorgt, brauchte bisher jedes Kind. Die Lehrerin wollte aber keinen Wasserfarbkasten, sondern so kleine Töpfchen mit Farbtabletten drin. Haben dann nochmal 11,-- EUR gekostet. Ebenso die Bleistifte, die mussten von Staedtler sein, ich hatte Faber besorgt, etc. Seitdem warte ich immer. Wenn die Schule wieder beginnt, stehen sie bei uns in den Läden in langen Schlangen an der Kasse an. Das ist halt nervig. Aber in den weiterführenden Schulen muss man das dann eh in Kauf nehmen. Da gibts auch nicht EINE Liste. Sondern die Kinder kommen die ersten zwei Wochen jeden Tag mit was neuem, was schnell besorgt werden muss. Heute für Deutsch und Mathe, morgen für Latein, übermorgen Bio und Geschichte, und so weiter.

von lastsnowflake am 02.08.2011, 11:06



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

wir haben eine liste bekommen und die aufforderung noch mal eben schnell 50€ für lehrmaterial zu bezahlen.

Mitglied inaktiv - 02.08.2011, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Bücher und Hefte werden von den Lehrern besorgt (54 Euro), ansonsten soll man kontrollieren, welche Hefter aus der 1. Klasse noch in Ordnung sind und ggf. austauschen. Hinzu kommen ein 30er Lineal und ein paar Umschläge.

von Petra28 am 02.08.2011, 11:34



Antwort auf Beitrag von Petra28

Meine Tochter muss 30 Euro mitbringen und 7 Euro Kopiergeld. Aber ich finde das o.k., denn die Lehrerin besorgt die Arbeitshefte etc.

von AllesOK am 02.08.2011, 13:21



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Und wo ist das jetzt ein wirklich schwerwiegendes Problem ? Manche Leute suchen halt immer etwas, über das sie sich aufregen können.

von montpelle am 02.08.2011, 13:10



Antwort auf Beitrag von montpelle

Wenn das für Dich alles keine Probleme sind, warum antwortest Du auf diese für Dich lächerlichen Sachen. Nur um zu provozieren. Sie hat geschrieben, warum sie es sich anders wünschen würde. Wegen den Angeboten usw. Aber Du scheinst ja zu allem auch noch im "Überfluss" zu leben, daß es für Dich lächerliche Probleme sind.

Mitglied inaktiv - 02.08.2011, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hör endlich auf mit Deinen Postings die immer rein gar nichts mit dem Thema zu tun haben, den Faden zu missbrauchen !

von Pebbie am 02.08.2011, 21:35



Antwort auf Beitrag von montpelle

Manche Leute suchen halt immer etwas, über das sie sich aufregen können. so wie du! du machst das hier jeden tag.

von mams am 03.08.2011, 08:16



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

.

von Patti1977 am 02.08.2011, 19:12



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Hallo ! Meine Tochter wird eingeschult, wir haben am Info-Abend vor den ferien die Liste bekommen. Mein bald 4-Klässler braucht nur neue Lineaturen bei den Schreib- und Rechenheften, also nichts dramatisches. LG Ute

von Pebbie am 02.08.2011, 21:36



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

ich weiss gar nicht, was Kindi im neuen Schuljahr braucht. In der 1. Woche haben sie keinen Untericht, nur Kennenlernen. Schulbücher gibt es in der 2. Woche udn da bekommen wir auch gesagt, was wir kaufen müssen.

von Huhn am 02.08.2011, 22:04



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Spätestens ab der 5. Klasse sind solche Listen nur noch sehr selten anzutreffen. Da gibt es nämlich mindestens 5 Lehrer, die eine Klasse unterrichten und jeder wünscht was anderes. Ich denke auch, dass es doch kein Problem ist, bei Aldi oder Rofu, wenn es im Angebot ist, einen Stapel Hefte zu kaufen. Schnellhelfter braucht man immer und die gewünschten Hefthüllen kauft man dann halt nach. Davon wird man doch nun wirklich nicht arm.

von Schreckschraube am 03.08.2011, 18:20



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Hier in Bremen werden die Schulbücher und Hefte ja von der Schule gestellt. Wir müssen lediglich für Stifte, Schere, Lineal, Kleber und Sportzeug sorgen. Auch das erste Geodreieck gibt es von der Schule. Wie das mit einem Zirkel ist, weiß ich nicht, den muss man vielleicht doch selber kaufen, bisher brauchte sie noch keinen. Da ich also die Problematik überhaupt nicht kenne, würde mich sehr interessieren, was man in anderen Bundesländern so kaufen muss?

von stjerne am 04.08.2011, 00:10



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Nein, leider nicht

von Jookel1935 am 04.08.2011, 14:03



Antwort auf Beitrag von Jookel1935

Huhu ! Wir haben die Liste mit dem Zeugnis bekommen und gestern schon alles eingekauft-war aber längst nicht soviel wie in den letzten Jahren -meine Tochter hat zum ersten Mal ihre Sachen sehr pfleglich behandelt , vieles kann sie im 4. Schuljahr weiterverwenden ! Lg !

von MeinSternchen am 05.08.2011, 16:36



Antwort auf Beitrag von Jookel1935

Wir ( jetzt 4. Klasse ) haben vor den Ferien eine Liste bekommen aber ich frage mich seid Jahren, erfahren die Lehrer wirklich erst am ersten Schultag welche Klasse sie in diesem Schuljahr bekommen? Das kann ich mir nicht vorstellen. Wieso können sie denn nicht schon vor den Ferien sagen was die Kinder brauchen? Ich würde mir ja als Lehrer nicht jedes Jahr eine neue Farbe für mein Fach ausdenken. Also weis ich doch was ich als Lehrer will und kann das vorher bekantgeben. Oder sind wir Eltern zuanspruchsvoll, weil wir lieber 6 Wochen alleine und entspant zum Einkaufen haben als 1 Tag mit hunderten von genervten Müttern? Lg Matschi

von Matschi01 am 06.08.2011, 21:47