Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Habt ihr Vorschläge für Aktionen eines Elternbeirats?

Thema: Habt ihr Vorschläge für Aktionen eines Elternbeirats?

Eigentlich hab ich ja echt genug zu tun im Alltag..............aber wie immer in meinem Leben,kann ich selten an der richtigen Stelle mal die Klappe halten und so bin ich nun Elternsprecher geworden Vielleicht sind hier ein paar von euch in der gleichen Situation und haben ein paar Vorschläge?? Was könnten wir machen?? Vielleicht Aktionen wie einen Weihnachtsbasar (oder sind die dafür in der GS schon zu alt?) Sportfest haben wir an der Schule auch und natürlich helfen wir da auch mit,aber sonst ist mir nichts weiter bekannt Habt ihr Ideen/Vorschläge für mögliche Aktionen?? Die Eltern unserer 1. Klasse sind durchaus offen für Aktionen und helfen in ihren Möglichkeiten auch mit!! (man kennt sich größtenteils halt auch noch vom Fussballplatz) LG die MuggelFuMama

von MuggelFuMama am 25.08.2013, 21:49



Antwort auf Beitrag von MuggelFuMama

Hallo, ich war nun 4 Jahr im KIga Elterbeirat. Wir haben gemacht: Kuchenverkauf in der Stadt und bei uns im Media Markt, Tombola auf dem Gemeindefest, Schrotsammlungen ( die bringen hier richtig Kohle) was man noch machen kann: einen Flohmarkt oder einen Stand auf dem weihnachtsmarkt.. LG und viel Glück

von kemajasi am 25.08.2013, 21:53



Antwort auf Beitrag von kemajasi

Als Elternbeirat hast du fest umrissene Aufgaben, die du aus dem Schulgesetz deines bundeslandes entnehmen kannst. Du bist nicht der ein-mann-festausschuss der klasse noch der alleinunterhalter. Sinnvoll wäre vielleicht die Einrichtung eines Elternstammtisches zum besseren Kennenlernen....

von Julie am 25.08.2013, 22:38



Antwort auf Beitrag von Julie

tatsächlich hatte bei uns der Elternbeirat nie wirklich ein Mitspracherecht. Eigentlich war von der Schule schon alles organisiert, man selbst als Eltern hatte nur noch zu funktionieren und in die Pläne der Schule hinein zu passen. Eigene Ideen fand man grundsätzlich toll, waren aber grundsätzlich nie umzusetzen. Erwartet man denn von Euch Eigeninitiative, eigene Ideen und Vorschläge? Alles hier aufgezählte wird bei uns von den Schülern selbst ins Leben gerufen (Tombola, Kuchenbasar und sowas)

von Holzkohle am 26.08.2013, 00:32



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Danke für Eure lieben Antworten Hmm,ob hier Eigeninitiative erwartete wird kann ich gar nicht wirklich sagen Es ist eben so,dass viele Eltern sich vom Sportplatz kennen weil ich Trainierin der Fussball-Mädchenmannschaft bin,ein Vater ist der Trainer von meinem Sohn und 7 weiteren Jungs der Klasse Und der Rest der Mädels geht Turnen bei der dritten Mutter im Bunde Von daher ist es irgendwie schon so,dass wir auch genügend Leute hätten mal was auf die Beine zu stellen In wieweit an unserer Schule ein Mitsprachrecht gegeben ist weiß ich nicht, es gibt aber auch nicht viel zu *entscheiden*.............es gibt schon Nachmittagsbetreuung,Mittagessen,gesunde Frühstückspause gemeinsam in jeder Klasse............. Ich hab nur so gar keine Ideen was denn noch altersgemäß für die GS wäre Stammtisch ist eine schöne Idee wir kennen uns zwar fast alle............aber eben nur fast und zusammen sitzen und quatschen hält ja auch bei Laune LG die MuggelFuMama

von MuggelFuMama am 26.08.2013, 09:29



Antwort auf Beitrag von MuggelFuMama

Ist es deine Aufgabe, Geld einzusammeln oder wieso willst du diese Aktionen machen? Sei doch froh, wenn wenig Probleme auftreten für die du gebracht wirst. Mit diesen würde ich mich dann beschäftigen. Bzw. sprich doch mal mit den Lehrern was die von dir erwarten.

von Pamo am 26.08.2013, 10:15



Antwort auf Beitrag von MuggelFuMama

mach bloss keine Welle! wird Dir niemand danken, und dann werden die anderen Eltern auch noch verwöhnt. Also, wir machen im Jahr ein Sommerfest, ansonsten ist der Elternbeirat dazu da, zwischen Eltern udn Lehrern / Schule zu vermitteln. ggf. noch Klassenkasse führen (für Weihnachts-/Geburtstagsgeschenke für Lehrer), aber übereile da nix. ULrike

von u_hoernchen am 26.08.2013, 10:57



Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Wie Julie schon anmerkte, sind die Aufgaben des Elternbeirats einer Klasse (bei uns Klassenpflegschaft) recht deutlich umrissen und festgelegt. Ihr handelt in erster Linie auf Klassenebene! Das hat so ziemlich gar nichts mit den Aufgaben des Elternbeirats in einer KiTa zu tun! In erster Linie würde ich auch so Dinge wie Klassenkasse, Elternstammtisch oder saisonale Bastelaktionen auf Klassenebene als Eure Aufgaben betrachten. Nicht mehr und nicht weniger.

von dieElle am 26.08.2013, 17:45



Antwort auf Beitrag von dieElle

Hier heissen wir Elternvertreter und damit sagt das Wort schon fast alles, wir vertreten die Interessen der Eltern und deren Kinder. Zur gelungenen Kommunikation haben wir einen Elternvertreter einen E-Mail-Verteiler eingerichtet, wo wichtige Infos schnell rumgehen, Termine etc. unsere Klassenleherin (muss man gucken) findet es so toll, das sie uns nur sagt was rum muss und wir machen. Elternvertreter organiesieren hier Dinge wie Lesemutti, dürfen an Gesamtelternvertreterkonferenzen teilnehmen und dort für ihre Klasse entscheiden wo sie aktiv sind. Elternvertreter findet man hier in Lehrerkonferenzen, Schulkonferenzen, bei Kreiselternvertretern. Ich würde einfach mal schauen wo ihr wirklich eingebunden seit und wenn es von der Klasse kommt und du Lust hast auch Dinge organisieren ausserhalb der Schule. Diese haben aber mit Elternbeirat /-vertretung etc. nix zu tun. Fürs Spassprogramm darf die KLasse gerne wünsche äussern, aber ehrlich wenn ich mit den Lehrern im Intresse der Eltern dafür kämpfe das Inklusion den Namen verdient, Klassengrössen adäquat sind, Materialien zur Verfügung stehen, Essen die Qualität behält dann hat man genug zu tun. Gruss Mickie

von Mickie am 26.08.2013, 22:42