Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Gymnasialempfehlung, mir wird Angst

Thema: Gymnasialempfehlung, mir wird Angst

Hallo, eigentlich doof. Aber unser 4. Klässler hat im Vorgespräch mit der Lehrerin bei einem Schnitt in Mathe und Deutsch von 1,7 (Ba-Wü) eine eindeutige Empfehlung fürs Gymi. Er freut sich auch total und möchte dort hin. Natürlich gebe ich ihm die Chance. Aber ich habe Angst, weil man so viel negatives mit G8 und so weiter hört. Geht es jemand ähnlich und kann mir die Angst nehmen? Klar, dass ich ihm nichts über meine Angst sage. Ich spreche mit ihm darüber, über seine Wünsche, Vorstellungen, Vor- und Nachteile ... Liebe Grüße Beauschi

von Beauschi am 02.12.2011, 10:53



Antwort auf Beitrag von Beauschi

Warst Du selbst auf dem Gymnasium? Meine Erfahrung ist, dass hauptsächlich Leute, die selbst nicht auf dem Gymnasium waren, eine (in meinen Augen) übertriebene Ehrfurcht davor haben, die sie oft auch ihren Kindern vermitteln. Dein Sohn hat prima Noten, er wird das schon schaffen, genau wie die anderen Kinder mit den guten Noten. Wer denn sonst? LG, carla72

von carla72 am 02.12.2011, 11:07



Antwort auf Beitrag von carla72

Hm, trifft bei mir nicht zu. Ich war selbst auf dem Gymnasium und hatte dort auch keine Probleme, mache mir aber trotzdem Gedanken, ob es für meinen Sohn vielleicht zu viel Druck und Stress sein könnte (er wird voraussichtlich auch eine Gymnasialempfehlung bekommen). Als ich auf das Gymnasium ging, gab es noch nicht G 8 und ich bin außerdem ein anderer Schul- und Lerntyp als mein Sohn. Auf mich passt deine Theorie also nicht ;-) LG Kristina

von krissie am 02.12.2011, 11:42



Antwort auf Beitrag von Beauschi

Hallo, meine Tochter ist jetzt in der 5. Klasse Gym. Vom G8-Stress kann ich bis jetzt nichts erkennen. Auch die anderen Kinder hier in der Umgebung die auf dem Gym sind sehen nicht wirklich gestresst aus. Wir sind aber aus Bayern. Bei einem Schnitt von 1,7 würde ich mir jetzt aber nicht wirklich Sorgen machen. LG Inge

von IngeA am 02.12.2011, 11:08



Antwort auf Beitrag von IngeA

und habe mich von Anfang bis Ende gequält :-(

von Beauschi am 02.12.2011, 11:15



Antwort auf Beitrag von Beauschi

Hallo, das wird deinem Sohn aber nicht passieren. Weil dein Sohn offensichtlich eine Mutter hat, die kein Problem damit hat, wenn ihr Kind auf die Realschule geht. Wenn er sich auf dem Gym quält, kannst du das doch immer noch machen. Vergiss nicht: man kann auch mit Unterforderung überfordert sein, das belastet auch. Meine Tochter blüht auf dem Gym richtig auf. Sie geht morgens fröhlich und entspannt hin und kommt genauso wieder nach Hause. Sie hat nachmittags 1x Unterricht und einmal Schulspiel-AG. Auch an den langen Tagen kommt sie richtig relaxed nach Hause. Und sie ist zwar intelligent, sie hatte aber weder den Schnitt, noch hat sie den Probeunterricht bestanden. Sie ist nur auf Elternwunsch auf dem Gym. Naja, Kindeswunsch, ich hätte sie auf die Realschule gegeben, aber sie wollte selbst aufs Gym LG Inge

von IngeA am 02.12.2011, 12:19



Antwort auf Beitrag von Beauschi

Hallo Beauschi, ich versuch mal, dir ein klein wenig die Angst zu nehmen. Ich war erst kürzl. beim Infoabend für die weiterf. Schulen. Mein Sohn ist auch 4. Klasse. Hier in BW sieht es folgendermaßen aus: Es besteht ja auch hier G8 und das g9 zurückkommt, in der Form, wie es einmal war, geschieht nicht mehr. Man ist dabei, über ein weiteres Jahr am Gymn. zu reden, dass man nach G8 ein weiteres Jahr anhängen kann. Aber wer macht das schon. Und dann ist noch ein weiteres "Projekt" in Verhandlung, wie man das G8 verlängert. Aber das bring ich jetzt grad nicht mehr ganz zusammen, wie das aussehen soll. Der Direktor des Gymnasiums hat uns erklärt, dass es längst nicht mehr so ist, wie das Gerücht umgehe, dass die Schüler dann nur noch lernen müssen, nur noch über den Hausaufgaben sitzen und keine Freizeit mehr hätten. Nach der anfänglichen Umstellung zum G8 hat sich jetzt alles eingespielt und der Unterricht ist so strukturiert, dass die Schüler auch noch Zeit für ihre Hobbies, Freunde und andere Aktivitäten haben. Solltest ihn allerdings Ortbezogen am Gymnasium anmelden. Denn dort müssen sie ihn nehmen. Wenn du ihn Ortsfremd (an einer anderen Schule, im Nachbarort, anderes Einzugsgebiet) anmeldest, kann es sein, dass dort so viele Schüler sind, dass dann kein Platz mehr ist und dein Kind dort nicht genommen wird. Wenn du dann dein Kind auf dem örtl. Gymn. oder anmelden willst, kann es durchaus sein, dass nun hier alle Plätze voll sind und dein Kind auch hier abgewiesen wird. Dann mußt du sehen, wo du dein Kind noch unterbringen kannst. Ach ja, der Rektor hat erklärt, dass sie versuchen, an vielen Gymnasien mehr Klassen zu bilden, als es bisher der Fall war. Dadurch, dass die Schülerzahlen in den letzten paar Jahren angestiegen sind, können die Lehrer argumentieren, dass sie mehr Klassen benötigen. Bei uns ist es dann der Fall, dass es 4, statt bisher 3 Klassen geben soll. Und ab 2012/2013 ist im Gespräch, dass es Gesamtschulen geben soll. Damit man Kinder auch auf solche Schulen schicken kann. Die weiteren Zweige nach dieser Schule sehen auch gut aus. Man kann dann wohl witer auf´s Berufsgymnasium,....! Aber das wird dich jetzt nicht weiters intressieren. Letztendlich muß sich dein Sohn gut in seiner neuen Schule und seiner Klasse einleben.Deine Ängste kann dir klar keiner nehmen. Aber versuch positiv zu denken. Mach dir keine Vorstellungen darüber, was wäre wenn. Das sind Vorstellungen und sonst nichts. Befürchtungen, etc. hat jeder. Aber man muß die Sache auf sich zukommen lassen. Was in der Zukunft sein wird, zeigt sich dann und dann kann man immer noch überlegen, ob es die richtige Schulwahl/Schulform war. barnie

von barnie am 02.12.2011, 11:42



Antwort auf Beitrag von Beauschi

wenn er leicht und selbständig lernt ist das ganze kein Problem - man muss sich aber damit abfinden dass die Noten unter Umständen von Jahr zu Jahr etwas nach unten Tendieren - je auch nach Lehrer. mein Sohn kam mit einem Schnitt von 1,4 (BaWü) aufs Gymnasium - er lernt eigenltich leicht -ist nur faul und macht nur das notwendigste und wir sind in der Zwischenzeit zufrieden wenn er eine 3-4 mit nach Hause bringt (er ist in der 8.) es wird mekrlich schwerer und die Anforderungen immer höher auch die Antworten müssen wesentlich ausgefeilter sein und erklärt werden warum die Antwort so ist wie sie ist - das muss den Kindern liegen. Sie müssen ihre Themen zum Teil einfach selbst erlernen weil es keine Hilfestellung vom Lehrer gibt - anderst wie in der Realschule wenn es heißt lerne von Seite 8 bis 10 für die Arbeit - im Gymnasium (zumindest bei uns) werden die Themen vorgegeben und der Inhalt muss mit Buch / Heft und anderen Möglichkeiten erarbeitet werden. Wenn ein Kind eher die gnaue Anleitung zum Lernen braucht wird es schwerer aber nicht unmöglich auf dem Gymnasium - wenn es nicht zurecht kommt dann merkt man das ganz schnell an den Noten. Ein Junge bei meinem Sohn war auf der gleichen Grundschule kam mit einem Notenschnitt von 1,3 auf das Gymnasium - und stürzte vollkommen ab weil er mit dieser Art des Lernens nicht klarkam - er wiederholt jetzt die 7. Klasse auf der Realschule. Also - die Noten alleine sagen nichts aus sondern einfach nur das Lernverhalten wie selbständig sie sind. ;Mein Kleiner wäre auf dem Gymnasium nie zurechtgekommen- er ist ein schlauer Kopf braucht aber noch gewisse Anleitungen was er lernen muss - das einzige was er liebend gerne macht sind sämtliche Präsentationen da geht er voll auf - nur das gibt es auf dem Gym leider nicht zu oft. Er fühlt sich wohl auf der Realschule mit super Noten. Also geh es ruhig an - es ist schwer es ist Anstrengend für die Kinder das G8 aber wenn man nicht verbissen um eine 1 Kämpft geht alles. Mein Großer brauchte auch eine Zeitlang bis er sich auch mit einer 3 zufrieden geben konnte. Aber je nach Lehrer ist er besser oder schlechter momentan macht er in Bio bestimmt eine Note gut weil sie einen anderen Lehrer haben - er steht im Moment auf einer 2 seither auf einer 4 Gruß Birgit

von Birgit67 am 02.12.2011, 12:03



Antwort auf Beitrag von Beauschi

totaler Unsinn diese G 8 Angst, und wenn es dann später echt irgendwann zu stressig wird kann man auch wirklich WECHSELN!!! Mein Sohn ist superfaul, unordentlich und hatte nen schlechteren SChnitt und wollte nciht unbedingt aufs Gym, es war ihm WURSCHT, er hat aber eindeutig die Empfehlung bekommen (Deutsch 3!!) ihn interessiert Schule nciht wirklich..aber alles klappt gut ,e r ist ein guter und anerkannter Schüler und geht jeden Tag ohne meckern hin..HA noch nie länger als 30 Minuten!! Ich würde da auch nciht lange über wünsche und blabla rummachen! Auch nciht ANgst machen von wegen: später wirst du auf dem Gym GANZ viel lernen müssen etc...das muss so nciht stimmen und KANN auf der Realschule schlimemr sein!!! Also: JA, GYM; !!!

von Henni am 02.12.2011, 12:45



Antwort auf Beitrag von Henni

und auf dem Gym sind die Noten von 1-6 !!! In meinen eigenen Gym Zeugnis wimmelte es von 3 und 4 ern in Klasse 8 und 9...ich fands okay, meine Eltern auch! Das war halt mittelprächtig *g*..und ich hatte ein schönes Leben nebenbei...und hat dann ein 3 Abi hingelegt und mein Examen mit der 1 vorm KOmma...schule ist nciht alles!!

von Henni am 02.12.2011, 12:47