Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Grundschule und Computerlehrgang?

Thema: Grundschule und Computerlehrgang?

In der Klasse meines Kindes gibt es einen Computer, der auch benutzt werden darf... für Recherchen oder auch Antolin. Das finde ich toll! Bekommen eure Grundschulkinder gezeigt, wie man mit "zehn Fingern" schreibt... oder gibt es besondere Kurse oder gar Unterrichtsfächer wie Informatik? Was wird dann dort gelehrt? Danke. LG

von Onlinchen am 23.01.2011, 20:32



Antwort auf Beitrag von Onlinchen

Bei uns in der Grundschule gibt es einen Computerraum. Dort gibt es als Programm die Lernwerkstatt und andere Lernprogramme. Schreiben lernen die da noch nicht. Meine Große hatte in der weiterführenden Schule einen Computerkurs, in dem sie vieles erklärt bekommen haben, auch den Umgang mit dem Internet. Aber auch dort gab es keinen Kurs fürs Schreiben. Bei uns hier gibt es spezielle "Schulen", wo man das 10 Finger-System lernen kann. Habe ich vor knapp 30 Jahren auch gemacht.

von celmin am 23.01.2011, 21:40



Antwort auf Beitrag von Onlinchen

Bei uns sind mehrere Computer in jeder Klasse und die werden genutzt, um den Stoff zu vertiefen, z.B. Lernprogramme für Rechtschreibung etc. Speziellen Informatikunterricht gibt es nicht.

von berita am 23.01.2011, 21:58



Antwort auf Beitrag von Onlinchen

In der Grundschule konnten die Kinder auch unter Aufsicht die Computer nutzen und haben auch kurz "Computerunterricht" gehabt, in dessen Verlauf sie in erster Linie gelernt haben eine E-Mail Adr. einzurichten und E-Mails zu verschicken. Ein sog. Tastaturkurs wurde als AG dann in der 5. Kl. angeboten.

von Ebba am 23.01.2011, 22:14



Antwort auf Beitrag von Ebba

Hallo, bei uns gibt es keine entsprechenden Kurse - am Gym. gibt es für die 7. Klasse eine AG für das 10-Finger-Tipp-System. Ich hab meinen Kids jetzt das Goldfinger-Computerprogramm geschenkt - wenn sie das wirklich konsequent durchziehen, können sie es nachher. Meinem 12jährigen machts spass - mein 8jähriger ist damit noch überfordert. Lg Dhana

von dhana am 23.01.2011, 23:39



Antwort auf Beitrag von Onlinchen

Bei uns gibt es auch pro Klasse 2 Laptops - was die damit machen weiß ich gar nicht. Zusätzlich gibt es noch einen Computerraum, der wird ab und an benutzt. Meistens spielen sie darauf Lernspiele - welche kann mir meine Tochter natürlich nicht sagen bzw. nach deren Beschreibung kann ich es keinem Lernspiel zuordnen. Ab der 2. Klasse kann man die Kinder zu einem Computerkurs anmelden, dieser läuft aber separat und muss auch bezahlt werden. Die Schule hat damit wenig dazu, es wird nur der Computerraum in der Schule benutzt. Hier wird wohl auch das 10-Finger-System durchgenommen - allerdings nicht gleich am Anfang. Kommt gut an und die Kids machen das gerne - ist auch nicht so teuer (umgerechnet 2 Euro pro Stunde). Ich persönlich finde, dass das 10 Finger System noch nicht so wichtig für die Grundschule ist. Die fangen doch erst damit an ... mir ist da wichtiger das sie eine Basis kennen lernen (wie leg ich einen Ordner an etc.).

von Leseratte am 24.01.2011, 06:37



Antwort auf Beitrag von Leseratte

"mir ist da wichtiger das sie eine Basis kennen lernen (wie leg ich einen Ordner an etc.)." Ich finde nicht, daß man das als Grundschulkind wissen muß. Und bin froh darüber, daß das Thema Computer an der Grundschule meines Kindes ganz, ganz klein geschrieben wurde, zumal mein Kind auch gar kein Interesse daran hat, weil es zuhause nicht mit übertriebenem Computerkonsum konfrontiert wird und keine "Ordner anlegen muß" (es ist bei uns lediglich ein Arbeitsgerät, welches sich in den Büroräumen befindet). Auch ein Grund, warum wir diese Schule damals ausgewählt hatten :-) Hier wurde der Fokus eher auf Naturwissenschaften und das Lesen gelegt und diese Stunden finde ich weit sinnvoller, als welche, in denen man Grundschulkindern Dinge beibringt, die sie auch noch gut in der weiterführenden Schule lernen können (und momentan auch gar nicht BRAUCHEN!), wenn erstmal die Basis für die wirklich wichtigen Dinge da ist. Und das 10-Finger-System beherrsche ich einwandfrei (superschnell und blind) und habe es erst relativ spät gelernt, irgendwann kurz vor dem Abi. Meine Eltern hätten sich wohl an die Stirn getippt, wenn mir jemand mit 8 oder 9 Jahren so etwas in der Schule hätte beibringen wollen.. Aber so verschieben sich halt die Prioritäten und die Dinge, die für`s Leben wirklich wichtig sind, kommen zu kurz. Hauptsache, man kommt mit dem PC klar als Kind..

von stella_die_erste am 24.01.2011, 10:45