Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Für die Bayern: wie war der heutige Gesundheitstag?

Thema: Für die Bayern: wie war der heutige Gesundheitstag?

Hallo, nachdem ich ja nun 2 Kinder in der Grundschule habe, würde mich mal interessieren, wie bei Euch der heutige samstag denn so gestaltet wurde... Kind Nr.1, 3. Klasse: Zuerst war die Schulzahnärztin da, dann haben 4 Mütter (ich war eine davon) mit den Kinder ein gesundes Frühstücksbuffet aufgebaut und vorbereitet, davon wurde dann natürlich in der Klasse gespeist. Danach gab es noch eine kurze Bewegungsrunde (eher: Zeit totschlagen)bis um 11.15 Uhr die Schule schon wieder aus war. Ehrlich gesagt: diese letzte Stunde hätte man IMO etwas besser nutzen können... Anlässlich des Frühstücks doch nochmal über ausgewogene Ernährung sprechen können (auch wenn es eigentlich Thema in der 2 Klasse war), auffrischen hätte nicht geschadet! Kind Nr. 2, 1. Klasse (gleich Grundschule aber in einem weit entlegenen Ableger). Kurzer Vortrag über "Gesunde Ernährung" durch den Elternbeirat (gut gemacht), dann auch hier "Gesundes Frühstücksbuffet". Und jetzt kommts.... danach waren die Kinder den Rest des Morgens ewig lange (schätze mind. 1 Stunde) bis 11.15 Uhr in den (weitläufigen) Außenanlagen zum rumtoben. OK, wir hatten den ersten Schnee, den Kindern hat es gefallen, keine Frage. Und sich an der frischen Luft bewegen ist nie schlecht, aber: Auch hier: hätte man das ganze nicht noch etwas mehr mit een etwas "Bewußtseinsweckung" für gesunde Ernährung verbinden können? Mir war das (vorallem beim 1.-Klässler) einfach zu "platt" :-( Wißt Ihr, hier bei uns Zuhause wird mporgens entweder Vollkornbrot oder Müsli gefrühstückt. Aber wenn ich oft mitbekomme, was es da bei anderen Familien an Essen gibt und wie freigiebig man dort oft mit Süßigkeiten ist...*schüttel* Und jetzt: wie war es bei Euch? Viele Grüße Désirée

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in der Schule unserer Tochter hatte man sich echt was überlegt. Der Elternbeirat hatte ein Buffett aufgebaut mit "gesundem" Kuchen, Rohkost, Vollkornbrot mit selbstgemachten Gemüsedips und frischgemixten Säften. Außerdem wurden ca. 15 Kurse angeboten, unter denen sich die Kinder 3 aussuchen durften, z.B. "Yoga für Kinder", "Fitnesstest", "Hip Hop und Aerobic", "Basteln mit Naturprodukten", "Erste Hilfe", Rettungswagenbesichtigung, "Ruhe und Meditation" usw. Für die Eltern wurden Vorträge von Physiotherapeuten und Ärzten angeboten, auf freiwilliger Basis. Also wir fanden es alle klasse, sowas könnte man öfter mal machen! LG Ivonne

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 23:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Erst einmal eine Frage : Wieso bis 11.15 Uhr ?! Wir hatten eine Mitteilung bekommen, das die Schule an diesen Tag bis 12.15 Uhr gehen muss bei uns war zuerst auch nur bis 11.15 Uhr vorgesehen. So wurde es von irgend einen Ministerium Vorgeschrieben ! So jetzt zu dem was meine Tochter gemacht hat ( 2. Klasse ). Die erste Stunde Sport. Dann haben sie einen Zettel ausgefüllt, wie man sich im Wald zu verhalten hat. Danach sind sie mit den Kindern durch die Gegend gelaufen. Meiner Tochter hat es nicht gefallen, da es wirklich nur Zeit Tod schlagen war ! Gruß Simone

Mitglied inaktiv - 23.11.2008, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

schade, dass es bei euch nur so Zeit tot schlagen war... Bei uns war es klasse!! Erstmal schnell Rahmenbedingungen: 08:00-09:00 Frühstück, 09:00 bis 12:15 Kurse Kind 2. Klasse: die Eltern der Klasse haben ein gesundes Buffet aufgebaut, jedes Kind hat dazu etwas mitgebracht, was vorher besprochen wurde.Danach ging jedes Kind seinem Laufzettel nach (die Kinder hatten sich am Montag für 3 der 15 Kurse entscheiden können...) wo es dann Dinge gab wie verschiedene Tänze, Fit im Kopf (Gehirnjogging), Yoga, Rückenfittnes, Bouldern (Klettern), Pausenspiele alt und neu, gesund kochen (Pizza), Spiele rund ums Essen, ..... Um 12:05 war Kursende, die Klasse fand sich nochmal im Klassenzimmer zusammen und um 12:15 war Schluß. Kind 3. Klasse....genau das selbe, nur dass hier die Kinder sich in 6er Gruppen für ihr Frühstück selbst bemühen mussten, selbst organisieren mussten (eher durften), was ich ganz klasse fand, so konnten sich die Kinder selber im Vorfeld überlegen, was gesundes zu einem Frühstück gehört... War wohl ein toller Tag, die Kinder kamen um 13:00 durch ein dickes Schneegestöber stapfend glücklich nach Hause!! :) lg schneggal

Mitglied inaktiv - 23.11.2008, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns war von 8.00 - 11.20 Schule. Von 8.00-9.00 wurde für die Eltern ein Vortrag über gesunde Ernährung angeboten. Für die Kinder gab es verschiedene Stationen zu machen - von Bewegung bis Lebensmittel schmecken,... und ein gesundes Frühstück (Müsli) zusammen in der Klasse. Meinem 4. Klassler hat er sehr gut gefallen - auch wenn er jetzt so Meinungen hat wie er darf kein Butterbrot mehr in die Pause mitnehmen - Butter wäre ungesund. Meinem 1. Klassler hat es nicht gefallen - für ihn war es nur ein riesen Chaos mit dem er völlig überfordert war. Da ständig alle Kinder irgendwo hinlaufen konnten, für ihn kein Ansprechpartner zuständig war, da sein Klasslehrer auch eine eigenen Station hatte. Er stand wohl eine ganze Weile weinend in einer Ecke bis ihn mein Großer gefunden hat und mitgenommen hat - er war auch derjenige, der dafür gesorgt hat, das er rechtzeitig im richtigen Bus sass. Thema war sicher sehr intressant - die Umsetzung war aber nicht sehr gelungen bei uns. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 23.11.2008, 12:27