Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Schulmaterial für die 2. Klasse

Thema: Schulmaterial für die 2. Klasse

Hallochen, ich bin neu hier in diesem Unterforum - war bis jetzt im 1.Schuljahr und bin in diversen anderen Unterforen. Aber nun ist das 1. Schuljahr fast zu Ende (am 24.06. gibt es bei uns die Zeugnisse) und ich wechsle schon mal hierher. Mein Name ist Jacquie, ich bin 35 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Mein Sohn ist 7 Jahre alt, meine kleine Tochter ist 3 Jahre. Soviel zu mir. Wir haben nun beim Elternabend schon die Arbeitsmaterialliste fürs 2. Schuljahr bekommen. Kauft Ihr alle Materialien komplett neu oder verwendet Ihr auch noch Materialien aus dem 1. Schuljahr? Mein Sohn braucht auch neue Füller - kauft man da weiterhin Schreiblernfüller oder gehen schon die "normalen"? LG Jacquie

Mitglied inaktiv - 16.05.2009, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jacquie, sowohl bei meinem Sohn, als auch bei meiner Tochter verwende ich die Materialien aus dem vorherigen Schuljahr weiter, sofern sie noch in Ordnung sind. Das heißt, das ich bei den Mappen alles aus dem vorherigen Schuljahr aushefte (bis auf die allerletzten Blätter evtl.), den Farbkasten gründlich reinige und fehlende Farben nachfülle, Buntstifte evtl. nachfüllen, usw. Hatte Dein Sohn im 1. Schuljahr schon einen Füller? Meine Kinder haben erst im 2. Schuljahr einen Füller bekommen und den verwenden sie auch im nächsten Schuljahr weiter. Der von meiner Tochter wird auch in der 4. Klasse sicher weiter verwendet werden können. Einzig die Feder mußte ich einmal erneuern. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 16.05.2009, 23:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, ja mein Sohn hatte schon im 1. Schuljahr einen Füller. Sie haben sofort mit Füller geschrieben. Das fand ich auch ganz gut so, nur ist bei dem einen - ausgerechnet natürlich bei seinem Lieblingsfüller, dem Lamy - die Feder etwas verbogen. Nun hast Du mich natürlich auf eine Idee gebracht. Ich werde mal schauen, ob ich eine Ersatzfeder bekomme. Danke Dir. Ja ich werde auch die Schulsachen durchschauen, die Hefter kann ich definitiv nicht weiterverwenden. Trotz Hefterbox schafft es mein Sohn regelmäßig, die Hefthüllen zu knicken Wir haben schon öfter welche erneuern müssen. Aber das ist nicht sooooo schlimm, die kosten ja auch nicht die Welt. Aber gerade bei dem Farbkasten werde ich mal schauen, ob das wirklich ein neuer sein muß. Ich danke Dir für Deine Antwort. LG und einen schönen Sonntag, Jacquie

Mitglied inaktiv - 17.05.2009, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, meine Tochter hat auch einen Lamy Füller und dafür gibt es Ersatzfedern. Aber darauf achten, das es eine A-Feder (Anfänger) ist. Am Besten gehst Du mit dem Füller ins Fachgeschäft. Die Ersatzfeder kostet um die 4 Euro. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 17.05.2009, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Danke schön für die Info. Da wird sich mein Sohnemann aber freuen, denn er ist schon ganz traurig, weil sein Füller etwas kratzig schreibt und wir nun überlegt haben, ob wir ihm einen neuen kaufen. Aber die Möglichkeit findet er unter Garantie supertoll. Ja, ich werd den Füller dann in den Ferien schnappen und mit ihm in ein Fachgeschäft gehen. Dann können die sie vielleicht sogar servicemäßig wechseln Nicht, daß ich die dann gleich wieder verbiege LG Jacquie

Mitglied inaktiv - 17.05.2009, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

um so besser kann er jetzt schon schreiben?

Mitglied inaktiv - 17.05.2009, 19:00