Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Frau, Dein Feind ist weiblich!

Thema: Frau, Dein Feind ist weiblich!

Da habe ich in der letzten Woche zum 100. Internationalen Frauentag so viel über die Geschichte der Frauenbewegung, den Feminismus und starke Frauen hier in meiner Heimatstadt gehört und gelesen - und nun werde ich hier im Forum wieder auf die simple aber leider so wahre Tatsache zurückgeworfen: Frau, Dein Feind ist weiblich! Es ist einfach nur traurig. Warum zerfleischen wir uns gegenseitig in Grundsatzdiskussionen statt gemeinsam z.B. für familienfreundliche Arbeitszeiten für Frauen UND Männer zu kämpfen? Dann wäre es nämlich kein Problem, wenn Papa die Kinder früh bringt und Mama sie nach spätestens 8 h wieder abholt. Selbst dann, wenn beide Vollzeit arbeiten. Und warum unterstützen die Mütter mit und ohne Job sich nicht einfach gegenseitig und respektieren einander statt sich gegenseitig das jeweilige Lebensmodell vorzuwerfen? Fragende Grüße, Stefanie

von glückskugel am 16.03.2011, 18:44



Antwort auf Beitrag von glückskugel

kügelchen, du bist doch jetzt auch schon eine weile im forum unterwegs. es gibt halt diskussionen die werden sich nie ändern. auch die diversen fraktionen werden sich nicht ändern. frauen werden sich nicht ändern.... das muß man hier annehmen. im freundeskreis gibt es die nicht, die gibt es nur unter fremden. hat was. so manch argument bringt nach all den jahren immer noch meine haare in die höh.

Mitglied inaktiv - 16.03.2011, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

Klar weiß ich das ;-) Aber ich werde trotzdem nicht müde, immer wieder meine Friedensbotschaft an die Frau zu bringen. Da kommt die Politikerseele durch ;-)

von glückskugel am 16.03.2011, 19:00



Antwort auf Beitrag von glückskugel

Das kann ich nur unterschreiben.

von Pammi am 16.03.2011, 18:52



Antwort auf Beitrag von glückskugel

Tja, das alte Lied: nichts macht so aggressiv, wie die Überzeugung, auf der richtigen Seite zu stehen. Es reicht manchen eben nicht, für sich die persönlich richtige Lebensart gefunden zu haben, sie müssen alle anderen, herabsetzen, um dafür vermeintlich besser dazustehen. So funktionieren Religionen, Parteien, Fanclubs und alle anderen Gruppierungen, die sich ausschließlich über die Menge ihrer Befürworter legitimieren.

von syko am 16.03.2011, 20:19



Antwort auf Beitrag von syko

Schön geschrieben, sehe ich ganz genauso, Syko. V.

von vonnywalker am 16.03.2011, 20:27



Antwort auf Beitrag von glückskugel

Ich finde die Diskussion unten dermaßen krass. Bitte, die Frau holt ihre Kinder um 16:45 Uhr aus der Betreuung - nicht um 23:00 Uhr. Und dafür so ein Hauen und Stechen? VIERTEL VOR FÜNF!!!! Meine Güte, Weiber....

Mitglied inaktiv - 16.03.2011, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

das ist die berühmte hackordnung und so hacken nur die, die nicht auf betreuung oder den verdienst der frau angewiesen sind. vielleicht sind es auch grade die frustrierten hausmütterchen, die der posterin einen ausfüllenden tag nicht gönnen. nicht weiber emfut, sondern kampfhennen, wie wir erst gestern im aktuell gelernt haben.

von Sakra am 17.03.2011, 08:06



Antwort auf Beitrag von Sakra

Hallo, da fallen von beiden Seiten recht gemeine und verletzende Bemerkungen. Dabei ist es mir sowas von egal, wie andere ihr Leben organisieren - meines passt so wie es ist - ich muss niemand davon überzeugen. Meistens sind es ja die, die ihre Lebenseinstellung so verteidigen müssen, diejenigen die es doch gern anders hätten. Oder es sind diejenigen, die sich dann wirklich betroffen und verletzt fühlen - dann muss man fragen, warum kann eine anonyme Meinung im Internet so betreffen? Lg Dhana

von dhana am 17.03.2011, 08:11



Antwort auf Beitrag von Sakra

"vielleicht sind es auch grade die frustrierten hausmütterchen, die der posterin einen ausfüllenden tag nicht gönnen" Super, damit geht es dann wieder von vorne los mit den Unterstellungen, Beleidigungen und Beschimpfungen. Können wir uns nicht darauf einigen, dass es viele verschiedene Wege gibt, Kindern ein glückliches Leben zu bieten? Egal ob "Hausmütterchen" oder "Karrieremutter" oder die zig Varianten, die irgendwo dazwischen liegen? Und sicherlich ist ein Kind in einer 3-Zimmer-Stadtwohnung in einem heilen Familienumfeld mit zufriedenen Eltern besser aufgehoben als auf dem Landsitz mit Feldern ringsherum, wenn die Eltern zum Beispiel ständig streiten. Es ist eben nicht alles schwarz und weiß. Aber Frauen, denen es zu lang erscheint, ein Grundschulkind mehr als 8 Stunden außer Haus zu wissen sind ebensowenig "missgünstige Hausmütterchen" wie Frauen, die dies für sich und ihre Familie akzeptabel finden "karrieregeile Rabenmütter" sind. Und ja, in beiden Kategorien gibt es Extremfälle. ;o) "Chacun a son gout" (Jeder so wie er mag) --- ist das Tattoo auf der Brust meines "Lieblingssängers" *gg* und meiner Meinung nach ein sehr gutes und gesundes Lebensmotto!

von Pammi am 17.03.2011, 08:44



Antwort auf Beitrag von Pammi

Ja ist leider so! Aber es gibt auch viele über den Tellerrand nicht hinausgucken und noch nicht bemerkt haben, dass die Zeiten, gerade im beruflichen heute sehr schwer sind. UNd wenn ich dann Kommentare wie folgenden lese (Thema OGS) "Dann muss ich mir eben vorher überlegen ob ich mir Kinder leisten kann. Und auch wenn einer arbeitslos wird etc. Sowas überlege ich mir auch bevor ich mir einen Hund, eine katze etc anschaffe." Da kann ich nur den Kopf schütteln! Demnach dürften nur Beamte oder Millionäre Kinder kriegen! Die können nicht so ohne weiteres ihren Job verlieren , bzw. haben genug Geld! Ein durchschnittlicher Handwerker hat hier im Ruhrgebiet ca. 1800,00€ netto und das reicht bei einer Familie mit 2 Kindern defenitiv nicht alleine aus! Da muss Frau ja nun mal arbeiten gehen und eben teilweise auch Vollzeit und bringt trotzdem viel weniger Geld nach Hause(kaufmännische Angestellte netto ca. 700€)! Sind zwar zusammen 2500,00€, aber abzüglich Miete, Essen, Kleidung, Versicherungen (Haftpflicht, Lebens-zus. Rentenversicherung, private Unfallversicherung, sonstiges sparen f. unvorhergesehen Fälle (z.B. kaputte Waschmaschine) usw), Vereinsbeiträge, Telefon, Auto, Zahnzusatzversicherung f. Kinder, bzw. Zuzahlungen f. Zahnspangen usw...) ! Und dazu kommt kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld!!! Da die Firma sich das nicht leisten kann und da man froh ist, dass man überhaupt einen Job hat...! Wenn da Gehalt der arbeitenden Frau wegfallen würde, sehe es aber verdammt mau aus! Auch die Hälfte weniger, da wird es schon kritisch! Und wenn einer arbeitslos wird ....! Sorry, aber wenn ich danach gehe, kann sich eigentlich gar keiner ein Kind leisten! Zumindest nicht der Durchnittsverdiener! Na ja, es wird immer solche und solche geben. Ist ja schön, wenn man nicht darauf angewiesen wäre nicht arbeiten zu müssen, denn wer macht das schon freiwillig gerne! Was mich an den nichtarbeitenden Mütter allerdings aufregt, dass es oft die sind, die ihre Kinder in die OGS schicken und den arbeitenden Müttern die Plätze wegnehmen! Und das sie sich dann noch so aufregen, weil sie ja soooo im Stress sind!

von laina01 am 17.03.2011, 09:30



Antwort auf Beitrag von glückskugel

Dem schließe ich mich voll und ganz an. Schade, dass frau immer noch nicht in der Lage ist, unterschiedliche Lebensweisen zu akzeptieren und respektieren. Schade auch, dass immer die Mutter die "Böse" ist, egal wie sie's macht. LG Kathi

von marie0810 am 17.03.2011, 11:38



Antwort auf Beitrag von glückskugel

Wie mans macht isses falsch. Oft ist Neid aufs andere Lebensmodell da. The grass is always greener on the other side.

Mitglied inaktiv - 17.03.2011, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Zum einen das und jeder Mensch ist individuell und hat seine eigene Vorstellung vom Leben! Ob die sich immer umsetzen lässt ist allerdings fraglich. Wie gesagt, ich würde auch lieber nur Hausfrau sein oder zumindest weniger arbeiten müssen! Der eine sieht ein eigenens Haus als Quatsch, für andere ist eine Altersvorsorge und etwas wovon die Kinder vielleicht auch mal profitieren! Und Kinder für Rente schafft sich heute wohl kaum einer mehr an. Wer weiss, wie das in 10-20 Jahre aussieht! Arbeiten geht heute wohl eher jeder für seine Rente (wobei die auch noch ungewiss ist, aber man kann ja freiwillig was an die Seite legen)! Der andere sagt:"Ich will kein Haus, ist mir zu viel Arbeit", mir reicht eine 3,5 Zimmer Mietwohnung im 5. Stock eines Mehrfamilienhauses! Oder er hat gar nciht das Geld für ein eigenes Haus! Und wenn ich an die Aussage denke, dass alle die in einem mehrstöckigen Haus wohnen, keine Kinder haben dürften oder alles auf Land ziehen müssten...! Da kommt ein leichtes Grinsen in mein Gesicht und frage mich, wo da die Realität bleibt! Ich würde sagen, dann hätten wir entweder mind. 50% (ca. 1 Mio)weniger Kinder oder die ländlichen Dörfer würden aus allen Nähten platzen und noch mehr bebaute Natur, denn irgendwo müssen die Einfamilienhäuser ja hin(was ja auch keiner will). Möchte eine Posterin sehen wenn von jetzt auf gleich 1000 Familien in ihrem Dorf Häuser bauen würden! Und wer arbeitet dann in den Städten? Oder müssen dann alle jeden Tag pendeln, damit Strassen noch verstopft sind? Gut öffentlich Verkehrsmittel, aber die sind ja auch mehr als dürftig von den Verbindungen her, da müsste ich vom Dorf schon mal 2 Stunden Fahrzeit rechnen: Mal abgesehen davon, wenn alle in Dorf auswandern, hat das mit Sicherheit auch zur Folge, dass die Immobilienpreise immens steigen würden! Also müssen die Eltern wieder arbeiten gehen oder der Vater hat einen Job, wo er mind. 2500,00-3000,00€ netto nach Hause bringt, also kein Durchschnittshandwerker! Ich sag ja, man muss mal über den Tellerrand schauen! LG

von laina01 am 17.03.2011, 13:25



Antwort auf Beitrag von glückskugel

Es ist schon alles gesagt, aber noch nicht von jeder. Jedes Elternpaar setzt die Prioritäten anders und jeder Mensch ist anders. Am besten ist doch die glückliche Hausfrau oder die glückliche Arbeitnehmerin/leitende Angestellte/Freiberuflerin/Ministerin/Chefin. Niemand kann mir erzählen, eine unglückliche Hausfrau oder eine unglückliche Arbeitende wäre das Beste fürs Kind. Wobei es natürlich weniger nervig wäre, wenn die glückliche Hausfrau nicht dauernd erzählen würde, dass ihre Hausarbeit gleichwertig sei - die arbeitende Mama hat ja im Regelfall die gleiche Hausarbeit, hätte also zwei Jobs. (Ich nicht, gebe ich zu, ich source das konsequent aus. Hab nicht studiert um nachher Klos zu putzen, selbst wenn es meine eigenen sind.) Ebenso wäre es weniger nervig, wenn die glücklichen Hausfrauen nicht ausblenden würden, dass es häufig eben zweier Einkünfte bedarf, um halbwegs ordentlich leben zu können. Es gibt genug Frauen, die keinen Bock haben, den ganzen Tag einen schlechtbezahlten Job zu machen, und lieber zu Hause wären, die es aber nicht können. Für die ist es ein Schlag ins Gesicht, wenn man denen noch sagt, sie hätten sich eben keine Kinder anschaffen sollen. Jedenfalls ist die Debatte um mehr Frauen (oder sogar eine Quote!) in Führungspositionen vollkommen sinnlos, solange man wüst beschimpft wird, wenn man nicht den ganzen Tag um die Kinder herumscharwenzelt. L.

von lotte_1753 am 17.03.2011, 14:18



Antwort auf Beitrag von lotte_1753

Das hast du sehr treffend formuliert, bravo ! LG Ute

von Pebbie am 17.03.2011, 15:01



Antwort auf Beitrag von glückskugel

... füge ich hier auch nochmal an, obwohl ich es unten schon gepostet habe: ich bin ja noch dabei, schwanger zu werden... aber Threads wie dieser bestätigen mir wieder eindrucksvoll, was ich schon lange geahnt habe: Ansammlungen von Müttern sind weiträumig zu meiden! Hilfe!

von Morla72 am 17.03.2011, 14:33



Antwort auf Beitrag von glückskugel

und kommt der "Problematisierung" aller Lebensprozesse entgegen. Ich bin ganz Deiner Meinung: Frau, Dein Feind ist weiblich (und die Männer lehnen sich zurück). Grüße Tina

von Tinai am 17.03.2011, 14:40



Antwort auf Beitrag von glückskugel

Euch geht es doch gar nicht um die kinder, das ist doch der punkt. Euch geht es um EUER lebensmodell, eure vorstellung von leben. "jeder soll es so machen wie er denkt" hahahaha!!!! ja genau...damit jeder von EUCH glücklich ist. Was für ein egoistischer Schwachsinn! MIR geht es um die Kinder! Glaubt vielleicht einer von euch ich habe Ausbildung, Studium etc gemacht und dann Kinder bekommen weil ich keinen bock hatte das was ich gelernt habe auch anzuwenden..klar! Warum denn sonst!!! ICH habe mir vorher gedanken gemacht was ein Kind für bedürfnisse hat..und DANACH und nach nichts anderem habe ich das Modell zugeschnitten. Kinder brauchen Raum, zeit, natur, familie usw... Sie brauchen keinen Hort, keine 3 Zimmer Wohnung in der City, keine Mutter die Karriere macht. Die Karriere braucht vielleicht die Mutter damit sie zudrieden ist...das ist aber ihr problem und bestimmt kein Indikator für die bedürfnisse eines Kindes. Klar könnte ich in einer großstadt leben, Kohle scheffeln, mir ne Putzfrau und ein Aupair zulegen, aber ist es das was Kinder brauchen? Muss ich damit mein Ego befriedigen? Ihr seit doch all absolut nicht ehrlich ...es ist euer lebensmodell, egoistisch auf eure Wünsche abgestellt, aber nicht auf die Wünsche von Kindern. Wenn ich schon höre.....hier geibts aber keine vernünftige Arbeit blabla...hier verdient man nicht so viel etc.. Ja dann zieht doch um! meint ihr die guten Arbeitgeber werden bei euch an der Tür klingeln? man muss eben selber Initiative ergreifen..und wenn ich im tiefsten osten eben nix finde oder die Löhne schlecht sind, dann muss man eben schaun wo es was gibt und sich umorientieren. Kinder gewöhnen sich an alles, an Hort, an Aupair, an tagesmutter, an Haustürschlüssel usw...ich denke nicht mal, dass sie unglücklich sind, weil sie es nicht anders kennen. genauso wie der Vogel im Käfig, der pfeift und singt ja auch.... Aber klopft euch nur weiter gegenseitig auf die Schultern und entschuldigt euer "lebensmodell mit Emanzipation und Selbstbestimmung....im Grunde weiß doch jeder von euch, dass ihr euch selber in die Tasche lügt..

von Reni+Lena am 17.03.2011, 14:41



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Wenn nicht: Dir gehts doch am wenigsten um die Kinder. Sondern um Selbstbeweihräucherung. Um Schulterklopfer und Kniefälle ob Deiner Aufopferung. Das Mutterkreuz wär fr Dich eine Auszeichnung. Auch DIR gehts am _wenigsten_ um Deine Kinder. Sonst würdest Du sie nicht so erziehen wie Du es hier immer beschreibst. Sich in den Kindern ausleben. Die Kinder auf Gedeih und Verderb sich selber ausliefern. Alles für die Kinder zu tun. Sich den Hintern _für_ die Kinder aufreißen. Und die Brut hat dankbar zu sein sonst gibts Konsequenzen. Die Kinder füllen die Leere aus die Dein Leben ansonsten hat. Sie sind der Dreh- und Angelpunkt um Deine eigenen Minderwertigkeitskomplexe.

Mitglied inaktiv - 17.03.2011, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

von Pebbie am 17.03.2011, 14:59



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Verstehe ich jetzt nicht so ganz. Die Kernaussage ist doch, dass jede Familie für sich einen Weg finden muss, der ihrer Situation entspricht. Für mich persönlich käme es jetzt z.B. auch noch nicht in Frage, Vollzeit zu arbeiten. Ich arbeite 12 Std, studiere nebenher und bin die restliche Zeit für meine Kinder da. Übrigens haben mein Mann und ich vor, langfristig auch die Rollen zu tauschen (er TZ, ich VZ). Ich verstehe auch nicht, warum immer die Mütter die Bösen sind, könnten ja auch die Väter zu Hause bleiben. Ein kleiner Blick über den Tellerrand wäre schon manchmal ganz gut. lG Kathi

von marie0810 am 17.03.2011, 15:06



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Das heisst also (a) Bullerbü ist unzweifelhaft das Beste für Kinder und (b) die Mütter haben ihre Bedürfnisse hintenanzustellen. Ich kann mich beidem nicht anschließen. Das Erste ist schicht anmaßend. Ich persönlich wäre ungern in der Enge eines Dorfes aufgewachsen, und war froh, als ich der (relativen) Enge der in der Nähe der Großstadt gelegenen Kleinstadt entfliehen konnte und habe ab der 5. Klasse die Stadtkinder beneidet. Meinen Großen muss ich schon fast in den (ziemlich großen) Garten prügeln. Meinem Zweiten würde Bullerbü gefallen. Das Zweite ist nun völlig neurotisch. Also lieber eine unglückliche Mutter in einer ihr nicht genehmen Rolle? Kinder bedeuten Verzicht, aber doch nicht Verzicht auf seine Persönlichkeit um eines althergebrachten Ideals willens. Manche Eltern verzichten auf teuren Schnickschnack, um die Privatschule der Kinder bezahlen zu können. Werd jetzt mal weiterarbeiten. L.

von lotte_1753 am 17.03.2011, 15:41



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

und weil du so clever warst, studiert hast ( was eigentlich? ), hast du dir einen mann gesucht, der das wohl der kinder finanzieren kann/darf/soll. anders ist das glück und wohl deiner kinder auch nicht zu garantieren. pech nur dann, wenn sich die umstände ändern. aber das macht DIR ja auch nichts aus. andere haben halt nebst des wohles der kinder ihr eigenes leben im blick und wissen, daß auch drei kinder mal ihrer wege gehen werden. aber ja, wir wissen, du wirst auch mit 50 noch einen bestens bezahlten job finden und dich dann zufrieden fühlen. du schon. kinder können auch nur auf dem bayrischen land mit renimüttern glücklich sein. wenn du dir da mal nicht ins täschchen lügst.

Mitglied inaktiv - 17.03.2011, 15:44



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Nu habens ja alle verstanden: reni = gute Mutti, alle anderen = verlogene Karriereschlampen mit verwarlosten Kindern Gründe doch eine Partei mit dem Ziel, nur noch doppelten Beamtenhaushalten (gehobener Dienst natürlich) mit Immobilienbesitz (freistehend) in Gemeinden < 3000 Einwohner das Kinderkriegen zu erlauben. Du darfst dann bestimmt auch in dem Gremium sitzen, das darüber entscheidet, wer auf Antrag ungeschützten Geschlechtsverkehr ausführen darf. So wie ich das hier sehe, kommst du damit locker über die 5%-Hürde.

von syko am 17.03.2011, 15:50



Antwort auf diesen Beitrag

du sprichst mir aus der Seele! Im übrigen gehe ich arbeiten, damit ich meinem Kind auch mal einen Kinobesuch, einen Besuch im Freizeitpark und ihr teures Hobby bezahlen kann! Brauchen sie ein teures Hobby, ist das Luxus??? Wenn es ihnen Spass macht und sie es unbedingt machen wollen, gehe ich dafür gerne arbeiten, wenn ich Ihnen heißersehnte Wünsche erfüllen kann! Das Kind kommt ja auch mal in die Ausbildung und macht einen Führerschein, dafür legt man schon frühzeitig was an die Seite. Von 1800,0€ netto kann man dafür nicht viel an die Seite legen!

von laina01 am 17.03.2011, 15:58



Antwort auf Beitrag von marie0810

Klar, im Großen und Ganzen ist es ja immer eine Frage der Finanzen, ob Mann oder Frau zu Hause bleiben kann. Fänd es sogar toll, wenn mein Mann zu Hause bleiben könnte, der kann nämlich viel besser kochen als ich :-)))! Aber finanziell leider gar nicht machbar und eben nicht in jedem Job kann man TZ arbeiten!

von laina01 am 17.03.2011, 16:01



Antwort auf Beitrag von syko

von laina01 am 17.03.2011, 16:03



Antwort auf Beitrag von syko

verlogene Karriereschlampen mit verwarlosten Kindern Das ist mal eloquent formuliert Muß ich mir merken

Mitglied inaktiv - 17.03.2011, 16:03



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

wenn es wirklcih wahr ist, dass Du all das aufgegeben hast, um Dich ganz ihnen "aufzuopfern". Das muss man erst einmal schultern. Getroffene Hunde beißen - so kommt mir Dein Post vor. Schwarz und Weiß gibt es hier gar nicht und am Ende muss jede Familie für sich mit dem zurecht kommen, was sie lebt und leben kann. Das hat mit Schulterklopfen nichts zu tun und auch nicht mit der Bewertungsskala "gut"-"gan schlecht". Ich verstehe diese Eiferei nicht und es widert mich an, wenn jemand sich anmaßt irgendwem das Recht auf Kinder abzusprechen. Solche Werturteile sagen alleine etwas über den aus, der sie trifft. Schön, wenn es Euch gut geht, Deine Kinder glücklich sind. Anderen Kindern und Familien geht es auch gut und die haben einen anderen Lebensweg als ihr. Gruß Tina

von Tinai am 17.03.2011, 16:09



Antwort auf Beitrag von Tinai

Der ist nur langweilig - mal wieder. Dann ist sie immer froh, wenn sie sich rumstreiten kann. Ich tippe auf Psychohygiene - sonst muß sie ihre Kinder anbrüllen oder gar schlagen. Dann lieber die karrieregeilen Schlampen hier. Reni ist alles mögliche - nur ernst zu nehmen, das ist sie nicht. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 17.03.2011, 16:17



Antwort auf Beitrag von laina01

Ja, natürlich. Ich habe einfach meine Situation geschildert. Ich finde es genauso respektabel voll berufstätig zu sein, wie Vollzeit-Mama. Jede Situation erfordert eben anderes und jedes Modell funktioniert auf seine Weise. Ich finde es einfach schade, dass es vielen so schwer fällt, andere Modelle zu akzeptieren. LG Kathi

von marie0810 am 17.03.2011, 16:38



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

dass die Eltern glücklich sind. Denn dann können sie selbst Kind sein. Es ist eine große Bürde für ein Kind, zu wissen, dass sich die Mutter sich "aufopfert". Womöglich bekommt es das auch noch regelmäßig aufs Butterbrot geschmiert: "Du bist so undankbar, was habe ich für dich aufgegeben..."

von Petra28 am 17.03.2011, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

...vermutlich hat sie sogar promoviert. In Bayreuth.

von Petra28 am 17.03.2011, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

von Reni+Lena am 17.03.2011, 18:14



Antwort auf Beitrag von Petra28

wer sagt, dass ich mich aufopfere???? So schlecht ist mein leben nicht...da könnte ich mir schlimmeres vorstellen. ich arbeite ein paar Stunden von daheim aus..wie es mir passt und wie ich Lust habe, das reicht mir..und ich kann zudem meine Kinder so aufwachsen lassen wie es Kinder brauchen. Lg reni

von Reni+Lena am 17.03.2011, 18:18



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Wenn Du stolz darauf bist, eine Witzfigur zu sein - Glückwunsch!

Mitglied inaktiv - 17.03.2011, 19:06



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

http://www.youtube.com/watch?v=gYX2gQROPEs

Mitglied inaktiv - 17.03.2011, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

weder stolz, noch bestürzrt, noch traurig, noch betroffen, noch sonstwas... Es ist mir ehrlich gesagt völlig wurscht:) was menschen, die ich nicht im entferntesten kenne von mir denken.

von Reni+Lena am 17.03.2011, 19:56



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Als Tiger gesprungen, als Bettvorleger gelandet.

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 01:58



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Es reicht DIR, ein paar Stunden nach Lust und Laune von zu Hause aus zu arbeiten. Und ZUDEM können die Kinder so aufwachsen, wie DU meinst, dass sie es brauchen. Ohne Kinder würde Dir ja auch das Alibi fehlen, so zu leben.

von Petra28 am 18.03.2011, 09:24



Antwort auf Beitrag von Petra28

In welchem Job kann man nach Lust und Laune arbeiten. Das ist kein Job sondern Hobby. Oder geschwindelt. Die Frau scheint _mehr_ vorzuschwindeln als ihren Job. Unten wird ReNI+LEna von einer LENI unterstützt wird. Zufälle gibts.

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

klar, und weil ich mir nen zweiten nick zugelegt habe hab ich ihm "Leni" genannt. Für wie doof hältst du eigentlich die Welt? "das ist kein job sondern hobby" ja und...? darf ein Job nicht Spaß machen? Muss ich verbissen und schlecht gelaunt um 8 im Büro sitzen? Ja, mein Job ist Hobby..ich mache ihn weils mir Spaß macht und weil ich das anwenden kann was mich interessiert. kennst du med1? lg reni

von Reni+Lena am 18.03.2011, 12:04



Antwort auf Beitrag von Petra28

ich brauche für mein leben kein Alibi...wer weiß ob ich anders leben würde wenn wir keine Kinder hätten... Warum reicht es jemandem nicht ein paar Stunden die Woche bezahlt zu arbeiten? Seit ihr krank? jeder schreit, dass er urlaub braucht usw..und dann "braucht" man plötzlich einen Vollzeitjob um glücklich zu sein??? Komische Welt...ich brauch keine 40 Stunden bezahlte Arbeit um ein glückliches leben zu führen...es gibt doch wesentlich schönere Dinge auf der Welt als den ganzen tag in einem Job zu arbeiten:)))) lg reni

von Reni+Lena am 18.03.2011, 12:11



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

*Komische Welt...ich brauch keine 40 Stunden bezahlte Arbeit um ein glückliches leben zu führen...es gibt doch wesentlich schönere Dinge auf der Welt als den ganzen tag in einem Job zu arbeiten:))))* q.e.d. also doch zu faul zum arbeiten.

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

mir fallen viele Dingein ie besser sind als arbeiten....außer man macht sein Hobby zum beruf und sont keine bEstätigung.....und ja mir ist manchmal langweilig....obwohl hier genug arbeit wäre in und ums Haus....ich ahsse Garten......aber einen passenden Job zu passenden Uhrzeiten zu finden sit nciht so einfach....gel....

von golfer am 18.03.2011, 12:28



Antwort auf Beitrag von golfer

mir auch. ich muß auch nicht arbeiten, um abends müde zu sein und ich kann mir sehr gut vorstellen eine zeit zu leben ohne zu arbeiten, nachdem ich seit 1986 erwerbstätig bin. aber würde nicht das wohl der kinder vorschieben, wenn ich es nicht tun würde, sonder mein ganz ureigenes. DAS ist der punkt.

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

neidisch????

von Reni+Lena am 18.03.2011, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

der Punkt ist beides zu kombinieren...glücklich zu sein mit einer Arbeit "Hobby" und sich nicht durch Karriere zu denfinieren und das ganze so zu gestalten, dass man seinen Kindern auch was gutes damit tut..und als orientierungspunkt die Kinder sehen und nicht sich selbst.

von Reni+Lena am 18.03.2011, 12:41



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

ich? worauf? auf bullerbü? auf deine DREI kinder? daß du von deinem mann abhängig bist? daß du haus und garten bearbeiten mußt? wir haben ja nur die 3,5zimmer wohnung am cityrand, in der kinder nicht glücklich werden können. ich mußte gestern zu meinem erstaunen lernen, daß es männer gibt, sogar hochintelligente, die das propagieren, was du hier weißmachen willst, nämlich daß kinder nur glücklich werden, wenn muddi sie am besten lebenslang begluckt. wer weiß, vll hast du auch so einen erwischt, der das genauso mag? und sich trennen würde, wenn du das lebensmodell sprengen würdest? vll bist eher DU neidisch? mein gestriger gesprächspartner ist stehengeblieben in seiner denke. irgendwo in seiner eigenen kindheit. du auch. aber ist nicht schlimm

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, vielleicht hast du dich in deinem leben zu lange mit nicht intelligenten Männer rumgeschlagen. Könnte ja durchaus sein, dass man für die Erkenntniss wie Kinder am glücklichsten leben ein wenig hirn benötigt und das dann auch mal benutzt.

von Reni+Lena am 18.03.2011, 13:10



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

du sprichst jetzt aber von deinem mann, gell, nicht von dir? mein gesprächspartner gestern hat übrigens keine kinder und wird auch keine mehr haben. manchmal kann ich mir das bei dir auch gar nicht vorstellen, bei den plattheiten, die du manchmal von dir gibst...

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

ich Kinder? Quatsch...ich bin eine karrieregeile Schlampe und werde dafür bezahlt hier Stunk zu machen!!! lg reni

von Reni+Lena am 18.03.2011, 13:42



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Und exakt aus diesem Punkt glaubst Du, Kinder bräuchten "Bullerbü", um glücklich zu sein. Nicht zu vergessen die Klapse auf den Hintern, wenn sie nicht spuren. Ja, genau DAS macht Kinder glücklich...

von Petra28 am 18.03.2011, 13:43



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Es gibt einen Punkt, da tritt bei Reni die intellektuelle Überforderung ein. Diesen haben wir nun erreicht.

von Petra28 am 18.03.2011, 13:45



Antwort auf Beitrag von Petra28

Auf den Hintern ? In dem Alter? ich bitte dich....die würden ja inzwischen zurückschlagen:) Als Kleinkinder ja, aber doch nicht mehr mit 6,8,10...da gibt es bessere Methoden......

von Reni+Lena am 18.03.2011, 13:48



Antwort auf Beitrag von Petra28

muss dich enttäuschen. es ist eher der Punkt eingetreten wo ihr mich langweilt.... ..gibt wahrlich interessanteres.. lg reni

von Reni+Lena am 18.03.2011, 13:50



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

langeweile scheint ja bei dir standard zu sein. ich bin mir auch nicht mehr sicher, ob du nicht doch mal wieder provozieren willst und ziehe mich aus der diskussion, die gar keine war, ziemlich verärgert zurück.

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 13:52



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Du bist schon seit Tagen/Wochen/Jahren gelangweilt, aber von ganz anderen Dingen, wahrscheinlich von Deinem Leben - und hältst diese Diskussion nur künstlich am Leben, weil sie Dich ablenkt. Vallie, Petra, Ihr seid nur Staffage in diesem Reni-ist-langweilig-und-braucht-Pep-im-Leben-Spielchen. Ich wäre/bin mir dafür zu schade - mit Bettvorlegern diskutiere ich nicht, das bringt keinen Spaß. Eine Diskussion ist für mich nur dann sinnvoll, spannend und interessant, wenn der Gegenüber mir intellektuell gewachsen ist - und das ist Reni einfach nicht. Sie ist ein Pausenclown, mehr nicht - und dazu hat sie sich selber gemacht.

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

das habe ich nun auch begriffen, emfut, stand wohl zu lange auf der leitung und war zu gutgläubig, zumal es ja noch etliche user gibt, die ins ähnliche hörnchen tuten. wird sich aber ändern, das mit dem bettvorleger find ich ja mal richtig gut!!!

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ach, weißt Du - ich bin gestern kurzfristig abgestürzt (man trifft die lustigsten Leute, wenn man nach einem Elternabend durch Haidhausen nach Hause laufen muß - deswegen bekommen mich keine 10 Pferde nach Bullerbü). Und mein Kopf ist gerade zu dröhnig, als daß ich mit Renis Plänkereien Geduld haben könnte.

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

ich war gestern in der schmausefalle, mariahilfplatz, dahin könnte man mal ein treffen mit hirnlosen tigern legen.....durfte heute bis 11.30 schlafen und war voller energie. jetzt muß ich mich dann der schweren hausarbeit widmen und einkaufen gehen, um 4 mein abgeschobenes und unglückliches kind aus dem hort holen

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Oha ja, lecker Essen dort. Und ein netter Biergarten im Sommer. Und ein toller Spielplatz in der Nähe (aber nicht zu nah *lach*). Unser "Stammlokal" nach dem Seifenkistenrennen am Gebsattel. (An dem Temi dieses Jahr teilnehmen wird, übrigens. Nach derzeitiger Planung aber "nur" als Techniker, nicht als Fahrer - was mir ganz recht ist. So, von wegen, Stadtkinder sitzen den ganzen Tag vor der Playstation und im Hort werden Kinder verwahrt: Im Hort hat gab es eine Seifenkisten-AG, und das Auto ist fast fertig. Wer braucht da noch Bullerbü?)

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe zu, ich drücke mich hier vorm Putzen...

von Petra28 am 18.03.2011, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

ja..und dass du nicht mit mir diskutierst musstest du jetzt extra in einem Post erwähnen...klar...bringt ja keinen Spaß! blöd nur, dass sonst kein Thema da ist an dem man sich "intellektuell" austoben kann..sowas. Doof aber auch... Wie lange bist du jetzt hier? Über 10 Jahre kenne ich dich..und du suchst HIER nach einem intellektuellen Austausch Tja..pausenclown..reicht dir aber wohl..kannst die finger ja trotzdem nicht still halten Vallie ist übrigens alt genug...die kann sich selber verteidigen. In letzter zeit tauchst du ständig als ihr bodyguard auf...oder hast du keine eigene meinung mehr?

von Reni+Lena am 18.03.2011, 14:33



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Oh, täusch Dich nicht - ich habe hier im Forum schon überaus erhellenden, interessanten, spannenden und erfreulichen intellektuellen Austausch erlebt - allerdings nicht mit Dir, das ist wohl wahr.

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 14:42



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Je länger du vorm PC sitzt. Umso weniger müssen Deine Kinder deine ignoranz und Dummheit aushalten. Laß sie lieber an uns aus. Wir durchschauen Dich eh nicht schreib bitte weiter. Stundenlang.

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 15:04



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Für wie doof hältst du eigentlich die Welt? Nicht die Welt sondern Dich.

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

nein, mit mir hier bestimmt nicht....das ist wahr...entweder deine intellektuellen Ansprüche sind doch nicht so hoch wie ich dachte oder du verwechselst das forum... Vor ein paar Jahren ging das noch ganz vernünftig im Aktuell, aber inzwischen kann man es vergessen. Es gibt wirklich bessere Plattformen auf denen man auch leute trifft, die die grundregeln einer Diskussion beherrschen und nicht nach 3 Posts anfangen an Satzstellung, Rechtschreibfehler etc rumzupopeln weil sie geistig nicht mehr folgen können...

von Reni+Lena am 18.03.2011, 15:09



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Dann Geh zu Deinen Plattformen wo sich Leute rumtreiben die genauso intellent wie Du sind.

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

oh da bin ich..keine Sorge. Ab und an braucht man aber auch was zum lachen:))))))

von Reni+Lena am 18.03.2011, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

egal von wem, ob von der Vollzeitarbeiterinnen- oder der angeblichen-nur-Mutti-und-Hausfrauen-und-ach-so-perfekt-und-zufrieden-Front: gewinnt mal alle Abstand und lest Euch in ein paar Tagen das durch was ihr hier so öffentlich von Euch gebt! Da ist doch keine wirklich zufrieden mit ihrem Dasein! Die Postings strotzen ja auf beiden Seiten nur so vor Neid und Missgunst.

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 16:06