Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Frage Überspringer, Schreibschrift

Thema: Frage Überspringer, Schreibschrift

Unten les ich nun wieder von Kindern, die ein bzw. zwei Schuljahre überspringen. In der 1. Klasse meines Sohnes war damals (vor 2 Jahren) auch ein Junge, der nach 14 Tagen Probezeit in die 2. gewechselt ist. Nun zu meiner Frage: Ich kann mir gut vorstellen, dass ich Grundrechenarten, in dem ich ihre Logik erkannt habe, schon vor Eintritt Schule kann. Kein Thema, kommt ständig im Alltag vor. Ist das bei Schreiben/Lesen nicht etwas anders gelagert? Also, gerade, wenn die Kids anfangen, ihren Namen in Druckschrift/Großbuchstaben zu schreiben, sind ja manche Buchstaben beispielsweise zu Beginn spiegelverkehrt. Da denke ich, dass man schon ganz schön viel zeigt, wie´s richtig geht. Oder die Schreibschrift. Ist es wirklich so, dass das Kind unbedingt diese erlernen will, weil,... lesen und schreiben kann man auch ohne Schreibschrift. Wie war das bei Euch? Wollten die Kinder tatsächlich von sich aus, vor der Schule Schreibschrift lernen? Grüße

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nein, Schreibschrift hat hier bei uns niemanden interessiert. Ist aber auch jetzt, nachdem sie es in der Schule gelernt hat unwichitg, da sie ja nach dem Erlernen der Schreibschrift weiter in Druckschrift schreiben dürfen. Oder habe ich die Frage falsch verstanden? LG Elli

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter schreit nach Input. Sie saugt alles in sich auf, was neu ist. Ob es nun rechnen oder lesen oder englisch ist. Hauptsache sie lernt irgendetwas. Sie jault auch schon weiß Wochen, dass ich ihr zeigen soll, wie man Schreibschrift schreibt. Kann ich aber nicht, weil ich die latainische Schrift gelernt habe und sie die vereinfachte nächstes Jahr lernen wird. Hab ich ne gute Ausrede. Ich glaube, es ist ihr vollkommen egal WAS sie lernt, hauptsache es ist neu und sie lernt was.

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter geht seit September in eine altersgemischte Lerngruppe (1+2. Klasse). Und ja, die Schreibschrift hat sie fast von Anfang an fasziniert! So sehr, dass sie sich jetzt schon das entsprechende Heft von der Lehrerin geholt hat und sich das als erstes Kind aus ihrem Jahrgang quasi selbst beibringt. Was sie daran so toll findet, kann ich dir auch nicht sagen, aber es macht ihr tatsächlich Spass und sie findet die Schrift wohl schöner als Blockbuchstaben.

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, wollten sie nicht. Schreiben und lesen ging eben so, wobei sie in Schreibschrift früh lesen konnten, das war ja praktisch. Töchterlein las auch mit 7 dann altdeutsche Schrift, weil sie eben bestimmte Bücher lesen wollte. Geschrieben wurde sie erst als es sein musste.

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, bei uns war es so, dass er vor den Ferien zur Probe in die 2. Klasse kam (hatten die Schreibschrift schon fast durch), in den Ferien sie sich gerne schon mal angeschaut hat und dann nach den Ferien, als der Sprung feststand, mit Feuereifer geübt hat, um möglichst bald mithalten zu können. Er hätte noch lange weiter Druckschrift schreiben DÜRFEN, aber sein Ehrgeiz war so groß, daß er lieber am Anfang jeden Buchstaben nachgeschaut hat. Nach ca. 2 Wochen konnte er die Schreibschrift dann und bald war er auch im Schreibtempo den Anderen nicht mehr hinterher. Lesen und REchnen konnte er tatsächlich schon vor der Einschulung- Rechnen war ihm logisch und Lesen zu können war dermaßen verlockend, dass er es sich selber beigebracht bzw uns so lange immer wieder gefragt hat, bis er es konnte.

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein Sohn hat die 2.übersprungen. Die Schreibschrift hat er in den Sommerferien nachgelernt bzw. eigentlich von Woche 3- 5, davor und danach war Urlaub/Ferienprogramm. Er wollte sie vor der Schule nicht lernen, BEWUSST wollte er vor der Schule überhaupt keinen Schulstoff lernen. Du mußt Dir das bei einem Überspringerkind nicht so vorstellen, dass die schon alles KÖNNEN. Sie lernen nur viel schneller und brauchen so gut wie keine Stoffwiederholungen; auch denken sie bei neuen Themen sofort weiter, denken komplexer, kommen auf Ideen und sehen Problematiken und Sturkturen, die andere Kinder in der Entwicklungsstufe noch nicht sehen. eva

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

...also lernen`s die Kinder meißt in der Schule, aber durch den Vorlauf eben schneller. Gut, leuchtet mir ein. Es war nur so, dass eben o.g. Junge auch schon Schreibschrift bei Schuleintritt konnte. Kind durfte aber auch generell nur Wissenssendungen gucken und Schach spielen, etc. Danke und Grüße an die Superhirne :-)

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

http://de.wikipedia.org/wiki/Ausgangsschrift

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 23:57



Antwort auf diesen Beitrag

In Deutschland werden drei verschiedene Ausganssschriften gelehrt. Man sollte dann schon in der Schule nachfragen, welche Schriftart vermittelt wird. Trini

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 08:59