Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Fortsetzung Anlauf Schule

Thema: Fortsetzung Anlauf Schule

hallo hatte ja vorher was davon geschrieben. Heute morgen brach Tochter voll in Tränen aus, hatte Bauchschmerzen und erbrach. Der 3. Schultag wäre heute gewesen. Ich bin völlig fertig und weiss nicht mehr weiter. Es ist auch so schwer rauszubekommen woran es liegt. Heute soll ihre Freundin zum Spielen kommen (eine Woche jünger und noch im KIGA). Sie freut sich so und baut alles auf um Schule zu spielen. Schule an sich mag sie auch. Sie sagt, die kennen sich alle und sie sitzt zwischen 2 Mädchen die sie hänseln. Heute sagte die Lehrerin auch, dass sie pfiffig sei, aber sozial schwach wenn sie allein ist. Die Lehrerin war sehr nett und sagte, dass ich mir überlegen soll was am Besten für sie wäre und ich sie evtl die Woche garnicht mehr bringe. Nun ergab das Gespräch folgendes: Lehrerin sagt wenn es nicht besser wird muss sie in den Schulkindergarten zurrückgestellt werden. Na Super, ich rede Jahre davon und jetzt noch mehr Verwirrung?? Geht garnicht. Jetzt gibt es nch eine Möglichkeit. Ich habe mit dem Chef gesprochen und gesagt ob es nicht irgendwie möglich ist, dass ich weniger Stunden arbeite und meine Tochter somit keine Nachmittagsbetreuung bräuchte, somit könnte sie hier zur Schule gehen wo sie viele kennt, aus dem Kiga, Sport ect. Es sind aber 26 Kinder dort und ob sie sich dann durchsetzten kann ist eine andere Frage. Direktorin meinte es würde gleich am Montag losgehen, da fällt es arnicht grossartig auf. Was meint ihr? Wenn sie da unter geht dann erst Recht, oder wird sie besser klar kommen weil sie viele kennt. liebe Grüsse

von disi am 24.08.2011, 14:44



Antwort auf Beitrag von disi

Hallo! Ich meine immer noch, es liegt sicher zum Teil an der "Vorbereitung" durch dich/euch, dass sie meint, sie wäre arm, sozial schwach, gehänselt und klein. Wenn ihr aber das Kind so einschätzt und die Möglichkeit besteht, sie von der Nachmittagsbetreuung zu befreien, würde ich das auf jeden Fall tun. Was ist das Problem bei 26 Kindern? Sie muss sich auch nicht durchsetzen, nur wohlfühlen. Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 24.08.2011, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

also erstmal hat nie jemand vor ihr was von klein oder so erwähnt. 2. ganz im Gegenteil, sie freute sich wahnsinnig daruaf, weil sie schulische Sachen ja gerne macht, aber warscheinlich hat sie sich das anders vorgestellt. Wie weiss ich auch nicht, aber eins weiss ich, sobald sie unsicher wird, wird es bunt. Wenn sie sicher ist ist sie super selbstbewusst. Aber warum nützt mir jetzt leider nicht und warum ich wegen 26 Kindern mehr Sorgen habe?? Weil dann 8 Kinder sind die gemein sind und nicht nur 2. lg

von disi am 24.08.2011, 15:59



Antwort auf Beitrag von disi

"also erstmal hat nie jemand vor ihr was von klein oder so erwähnt." Das braucht man nicht zu erwähnen ....Kinder spüren so etwas auch so. Und warum reagierst du so aggressiv, wenn jemand deine Einstellung kritisch sieht ? Ich bin auch der Meinung, dass du deiner Tochter sozial und emotional nicht die besten Vorraussetzungen mit auf den Weg gegeben hast. Das lassen deine Beiträge zumindest erahnen.

von montpelle am 24.08.2011, 16:49



Antwort auf Beitrag von disi

Muss noch mal nachfragen:der 3.(!?) Schultag wäre heut gewesen??? Und die Lehrerin hat gesagt: "... dass sie pfiffig sei, aber sozial schwach wenn sie allein ist. Die Lehrerin war sehr nett und sagte, dass ich mir überlegen soll was am Besten für sie wäre und ich sie evtl die Woche garnicht mehr bringe." ??? Nach 2 Tagen???Oder hab ich da was falsch verstanden?? Ich glaube nun noch mehr dass es viel an DEINER Einstellung liegt;-)

von Tathogo am 24.08.2011, 15:43



Antwort auf Beitrag von Tathogo

mal davon abgesehen, dass ich überhaupt nicht verstehe was du jetzt willst... lese ich keine Meinung von dir um die ich gebeten habe, vielleicht kommst du auch mal in solch eine ähnliche Situation und vielleicht sagt DIR dann einfach jemand nur: Ich glaube nun noch mehr dass es viel an DEINER Einstellung liegt;-)) Liebe Grüsse

von disi am 24.08.2011, 16:06



Antwort auf Beitrag von disi

Was ich will??? Hab ich doch deutlich geschrieben? Und dass du keine Meinung von mir liest um die du gebeten hast kann durchaus sein...denn manchmal liest man hier durchaus Meinungen die man nicht unbedingt hören will... Aber wie ich an den anderen Antworten sehe steh ich ja nicht alleine da...wat hab ich ein Glück!!

von Tathogo am 24.08.2011, 20:10



Antwort auf Beitrag von disi

Wie kann man denn nach 3 Tagen von Zurückstellung sprechen? Was it denn genau passiert, dass die Lehrerin dazu kommt? Hat deine Tochter in der Schule geweint, oder wie? Und warum kennen sich dort alle, nur sie nicht? Warum setzt die Lehrerin sie nich einafch woanders hin? Sorry, aber ich verstehe das Problem nicht. Und warum sind in der Betreuung 8 Kinder, die sie ärgern und in der Klasse 2 (zwischen denen sie auch noch sitzt)? Die Hortdamen werden schon darfauf achten, dass ihr nichts schlimmes passiert. Wenn sie hin will, soll sie gehen,. Ich würde nicht so viel aufhebens drum machen.

von liha am 24.08.2011, 16:14



Antwort auf Beitrag von disi

Gönn ihr doch erstmal die Zeit, in der Schule anzukommen, bevor du "Umbaumaßnahmen" anfängst. Bei meiner Tochter ging auch ein Kind in die Klasse, die die ersten Monate morgens immer ein Mordstheater gemacht hat und die sich dann sogar auf dem Schulhof erbrochen hat usw. Die Mutter hat damals auch einiges durchgemacht. Irgendwann hat das Mädchen dann aber doch verstanden, dass sie eben zur Schule muss und dass da kein Weg dran vorbeiführt. Und Schulbauchschmerzen... sind bei Erstklässlern ein weitverbreitetes Phänomen. Es ist eben eine absolut neue Situation. LG Pem

von Pemmaus am 24.08.2011, 16:31



Antwort auf Beitrag von disi

hallo mich wundert sehr, dass die lehrerin nach 3tagen schon eine zurückstellung in aussicht stellt. sie kennt dein kind doch noch gar nicht wirklich. dein kind muss auch erstmal in der schule ankommen, sich zurecht finden, da würde ich es diese woche nicht zuhause lassen. warum? du schiebst das "problem" nur vor euch her. kann es nicht sein, dass ihr eurer tochter geimpft habt, dass sie die kleine niedlich, zarte, schwache in der schule sein könnte? denk mal drüber nach und stärke dein kind.

von Suki am 24.08.2011, 17:38



Antwort auf Beitrag von disi

Hallo also ich würde mich da mit der Lehrerin kurzschließen, die scheint ja ganz o.k. zu sein in der Hinsicht u. nicht mit dem "Brecheisen" durchsetzen zu wollen. Vielleicht wäre es wirklich das Beste für deine Tochter, ihr bliebe noch 1 Jahr Zeit. Ich kenne auch Kinder hier, die wegen der Nachmittagsbetreuung weinen. Ist ja schon ein seeeehr langer lauter Tag für das Alter. Probiere aus, vielleicht auch wirklich einfach noch 1 Jahr Kiga u. dann - ist sie auch bestimmt bereit! viele Grüße u alles Gute euch!

von RR am 24.08.2011, 20:22



Antwort auf Beitrag von disi

Leider ist es so, dass meistens das eintritt, was man erwartet. Ging mir um ehrlich zu sein, genau so mit meinem Großen. Ich wusste vorher, er ist noch nicht schulreif, aber alle sagte, er soll in die 1. Klasse der normalen Grundschule. Er hat aber keine sozialen Probleme, sondern eine Wahrnehmungsstörung und ist dann in die Vorklasse gekommen nach den Herbstferien und jetzt in der Sprachheilschule. So muss es bei euch nicht sein, aber ich glaube, sie braucht wirklich noch Zeit zum ankommen. Jetzt gleich auf einen Wechsel einzusteigen ist kein gutes Zeichen für sie, da sie dann, wenn es beim nächsten auch nicht klappt, erwartet, dass du sofort was unternimmst. Leider wirst du sie sowieso nicht vor allen Problemen bewahren können. Sie muss lernen, sich selbst durchzusetzten, da Mama nicht immer da sein kann, auch wenn sie wollte. Ich persönlich würde sie nicht unbedingt aus der Nachmittagsbetreuung nehmen wenn es nicht sein muss. Aber ich war auch immer voll berufstätig und kenne nichts anderes. Sprich mit der Lehrerin und ergreift nicht sofort die Flucht, vielleicht wird es noch richtig schön wenn ihr jetzt durchhaltet...

von mycofie am 25.08.2011, 08:13



Antwort auf Beitrag von mycofie

"Leider ist es so, dass meistens das eintritt, was man erwartet." Ganz genau!!

von Tathogo am 25.08.2011, 08:56



Antwort auf Beitrag von mycofie

irgendwie versteh ich das jetzt grad nicht. warum gehst du davon aus, dass miit nem schulwechsel auf enmal 8 kinder da sind, die sie ärgern weil in der klasse 26 kinder sind????? also ich finde ganz klar, wenn du so ein sensiibles Kind hast und die möglichkeit hast auf der arbeit kürzer zu treten und sie dadurch in eine schule kann, wo sie andere kinder kennt und keine ganztagsbetreuung braucht fnde iich persönlich das deutlich besser für ein Kind, als wenn es sch im ersten schuljahr schon durch einen langen tag quälen muss. Achso udn 26 Kinder ist hier ganz normale klassenstärke. Mein mittlerer wird 23 Kinder haben und hier am ort ist nur eine klasse mit 30 kindern. davon würde ich sowas nun ncht abhängig machen.

von Luni2701 am 25.08.2011, 14:14



Antwort auf Beitrag von disi

Ich würde mal versuchendie Ruhe zu bewahren sie vielleicht einwenig morgens begleiten. Vielleicht darfst du ja noch mit dabei bleiben oder in der Nähe wenn sie die so braucht. Gibt es durchaus das Eltern dabei sein dürfen wenn die Kinder so arg leiden. Dann würde ich die Lehrerin bitten sie umzusetzen zu einem Mädchen das deine Tochter vielleicht nett findet und dann auch mal nachmittags Mädchen aus der Klasse zum spielen einladen und nicht die Kinder aus dem Kiga denn das erinnert sie noch mehr an die "schöne" Zeit. Gib ihr Zeit und versuche mittags mehr mit den Klassenkameraden zu unternehmen.

von Verona am 25.08.2011, 09:02



Antwort auf Beitrag von disi

Hallo disi, ich habe gerade deine beiden Beiträge gelesen. Mein Kind ist noch kein Schulkind, aber ich würde dir trotzdem gern schreiben. Sie geht jetzt in eine Schule mit Nachmittagsbetreuung, ist damit der Hort gemeint oder eine Ganztagsschule? Außerdem schreibst du, dass du die Möglichkeit hast, weniger zu arbeiten, damit sie Nachmittags von dir betreut wird, würde sie dann die Schule wechseln? Was hat denn dein Mann für eine Haltung zu eurem Schulstart?(Nach zwei Tagen schwierig zu beurteilen). In welchem Bundesland lebt ihr eigentlich? Würde mich freuen, wenn du nochmal schreibst.

von ccat am 25.08.2011, 09:09