Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Ferienfreizeit - ab wann?

Thema: Ferienfreizeit - ab wann?

Hallo, ab wann können Kinder (Selbstbewusstein und Angstfreiheit vorausgesetzt) ganz gut auf eine mehrtägige, betreute Ferienfreizeit fahren? Berichtet doch mal von Euren Erfahrungen. Danke. Jule

Mitglied inaktiv - 29.07.2009, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist im Juli 12 geworden und gerade von ihrer ersten Ferienfreizeit heimgekehrt. Sie war begeistert und will nächstes Jahr unbedingt wieder fahren. Wir hätten sie auch voriges Jahr schon mitfahren lassen, haben aber den Anmeldetermin verschwitzt. Sie ist übrigens mit einer Freundin gefahren. Wir sind über den Kreissportbund gefahren, die sind sehr günstig, 208 Euro für 1 Woche inclusive Busfahrt, Vollverpflegung und allen Ausflügen (z.B. Berlin mit Stadtführung). Der einzige Minuspunkt war wohl das Mittagessen, das hat ihr gar nicht geschmeckt, weshalb sie leider noch dünner nach Hause kam, als sie weggefahren ist. Ansonsten konnte sie nur positives berichten. Achso, und es sind in einem Zimmer Läuse aufgetreten, dass kommt wohl auch immer mal vor, die betroffenen Kinder sind aber sofort behandelt worden und die Eltern wurden von den Betreuern über die notwendige Nachbehandlung informiert. VG pali

Mitglied inaktiv - 29.07.2009, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das Selbstbewußtsein und die Angstfreiheit vorhanden sind: Ab 4, so ungefähr? Ich war jahrelang Pfadfinderleiterin und habe viele Zeltlager durchgeführt. Unsere jüngste Teilnehmerin war 4, bei einem zweiwöchigen Lager im Elsaß (von Berlin aus). Es ging gut, obwohl wir alle etwas Zweifel hatten. Allerdings war der große Bruder dabei (auch wenn er sich nicht wirklich gekümmert hat - so sind große Brüder - und er war auch erst 6). Temi war im Kindergarten einmal mit 5 und einmal mit 6 jeweils eine Woche weg. Ging auch gut, Aber das war natürlich "einfach", weil die ErzieherInnen und die anderen Kinder bekannt waren. Ganz generell muß man natürlich nicht so früh anfangen, aber es ist nicht grundsätzlich unmöglich. Aus dieser Erfahrung meine Meinung: Es liegt nicht am Alter, sondern an den Umständen. Ausschlaggebend ist, daß das Kind es will und man den Begleitpersonen die Betreuung des Kindes grundsätzlich zutraut. Bei einem 4jährigen Kind braucht man natürlich mehr Vertrauen in die Betreuer als bei einem 12jährigen. Deswegen würde ich ein 12jähriges Kind auch in einer dem Kind unbekannten Gruppe schicken, ein 6jähriges Kind sollte die Betreuer und zumindest einen Teil der Kinder kennen, finde ich. Wenn es also um ein Ferienlager vom Pfadfinderstamm geht, wo das Kind seit Jahren die Gruppenstunden besucht, dann ist es etwas anderes als ein Ferienlager vom Stadtjugendamt, wo man auf komplett neue Leute trifft. Was nicht heißt, das Letzteres mit einem Grundschulkind nicht funktioniert, aber das Kind braucht schon einen Tacken mehr Selbstbewußtsein und Selbstständigkeit als in dem Pfadfinderlager. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 29.07.2009, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 6 Jahren war meine Große das erste Mal auf einer einwöchigen Ferienfreizeit "Ferien am Ort". Abends sind die Kinder da zu Hause und schlafen daheim. Meine Mädels sind jetzt 8 und knapp 6 und waren schon auf mehreren Ferienfreizeiten aber noch nie mit Übernachtungen.

Mitglied inaktiv - 29.07.2009, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ging mit 7 Jahren, eine Woche. Problemlos, obwohl er vorher größte Bedenken hatte.

Mitglied inaktiv - 29.07.2009, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein 7jähriger würde sofort mit ins Zeltlager fahren - aber leider nehmen die die Kiddis erst ab 8 Jahren. Also fährt mein 10jähriger heuer das erste mal - ganz alleine alle Freunde haben einen Rückzieher gemacht. Wir haben ne ganze Weile gesucht, aber alle Angebote für die für uns intressant waren, sind entweder erst für Kinder ab 8J oder zu teuer. Mein 5jähriger würde auch sofort fahren - wenns z.B. ein Lager von seinem Fußballverein wäre, so er die anderen Kinder und Betreuer kennt. Dann hätte ich auch da keine Bedenken. Aber auf ein komplett fremdes Lager würde ich ihn noch nicht lassen. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 29.07.2009, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin früher als Betreuer solcher Ferienfreizeiten mitgefahren. Die Jüngsten waren bei Zeltlagern 5 Jahre alt (ein Wochenende) und bei den Sommerlagern 6 (zweiwöchig). LG Bella

Mitglied inaktiv - 29.07.2009, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

er ist dort auch komplett unter Fremden und kennt nur 3 von 50 Kinder vom Sehen. Die Betreuer sind ihm alle fremd. Wie immer habe ich mehr Bedenken als Kind und Mann. Die sind sicher, dass er bis Sonntag ganz viel Spass hat, sofern nicht der Sturm kommt, der für den Nordwesten angesagt ist. Mein Sohn ist Pfadfinder und schon öfter bis zu 4 Tage mit seinem Stamm unterwegs gewesen. Hat immer gut geklappt. Nur einmal mußten wir ihn krank wieder holen, war aber nicht weit weg. Jetzt ist er direkt am Strand und ich glaube, dass das für ihn eine ganz tolle Erfahrung wird. Ich bin auch ziemlich entspannt, denn im Zweifel, wenn es ihm dort überhaupt nicht gut geht wird er krank (das kennen wir schon)und dann müßten wir ihn abholen. Ist nur 25 km entfernt. Er war ganz wild auf das Camp und darum würde ich es ihm immer wieder ermöglichen, das fördert die Selbstständigkeit ungemein. Liebe Grüße Adnrea

Mitglied inaktiv - 29.07.2009, 19:29