Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Feedback wegen Hort- Schul-Probleme

Thema: Feedback wegen Hort- Schul-Probleme

Wie kürzlich geschrieben gibts ja derzeit einige Probleme, weil meine Tochter (fast 7) irgendwie nach der Schule/Hort extrem gestresst und gereizt ist. Inziwschen hatte ich ein Gespräch mit der Lehrerin. Schulich macht sie alles okay, ist aber unkonzentriert und manchmal abwesend. Die Lehrerin empfohl einen Termin beim Kinderarzt um eventuell eine Ergotherapie beginnen zu können. Gestern nach der Schule noch Weihnachtsfeier und als ich sie abholte war sie nur noch ein Nervenbündel, zuckte pausenlos mit der Nase. Abends kann sie sich zum Glück gut zu hause entspannen, genießt das Kuscheln obwohl sie tagsüber dauernd hibbelig ist. Am kommenden Montag ist der Termin beim Dok und ich hoffe der kleenen gestressten Maus wird bald geholfen. So sehr wie ihre Ausraster auch stressen versuche ich mir das nicht anmerken zu lassen, weil sie nichts dafür kann. Es tut mir echt leid sie so unausgeglichen zu erleben. lG mf4

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ergotherapie ist ja schön und gut - und anscheinend das Alleweltsheilmittel. Aber wie schaut es denn aus mit eventueller Überreizung? Du holst Sie ja erst am späten Nachmittag vom Hort ab. Kann es denn sein, dass ihr einfach alles zu viel ist, und sie vielmehr Zeit für sich selber braucht?

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe am Montag den Termin bei der Kinderärztin und Ergo war nur ein Vorschlag der Lehrerin. Ich hole sie spätestens 15 Uhr und danach kann sie wenn sie möchte ihre Zeit gestalten wie sie möchte, sich ausruhen auch und wenn sie sich zurückzieht um in ihrem Zimmer z.B. zu malen stresst sie auch keiner.

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du sie spätestens um 15.00 Uhr abholst wäre auch folgendes Szenario möglich: Wenn in der Mittagsbetreuung gegessen wird und Hausaufgaben gemacht werden, wird wahrscheinlich kaum Zeit übrigbleiben, um mit den anderen Kindern zu spielen. Vielleicht hat sie das Gefühl, ständig unterbrochen zu werden, und der Streß ist nicht das tägliche Gewusel in Schule und im Hort, sondern die fehlende Möglichkeit, einfach im Hort die Spielkameraden zusammen zu trommeln und ausgiebigst zu spielen. Bleiben denn die Kinder, mit denen deine Tochter gerne Kontakt hat, im Hort oder dürfen diese auch heim?

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist GERN im Hort, weil da auch ihre Freunde sind (wo die meisten etwa so lange wie sie oder länger bleiben). Sie wäre gar nicht damit einverstanden, wenn ich sie z.B. gleich anch dem Essen abhole, sie die Hausaufgaben zu hause macht usw. Es ist Stress, ganz klar aber es ist ja nicht der Stess, daß sie in den Hort MUSS. Die Schule muß ja, den Hort mag sie und zu hause hat sie Ruhe, wenn sie sie mag und wir haben wirklich viel Zeit zum Entspannen und jeden Abend ein ausgiebiges Kuschel-Ritual was sie liebt... deshalb bin ich ja so ratlos.

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte, dass es wirklich so ist, dass sie viel lieber länger im Hort bleiben möchte, um dort endlich zu einem Spiel mit den Freundinnen zu kommen. Die Zeit vor der Abholung wird wahrscheinlich primär für Mittagessen und Hausaufgaben genutzt, so dass sie um 15.00 Uhr nicht ausgiebigst spielen konnte. Daher das Geschrei beim Abholen, daher die Nervosität, da sie vielleicht das Gefühl hat, nichts in aller Ruhe nach eigenem Zeitplan zuende bringen zu können..

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wo ich eine Zeit lang dreivierteltags gearbeitet habe und meine Tochter gleich vom Hort abholen wollte, wollte sie auch nicht und war beleidigt, weil sie den Hort auch total toll fand. lg

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Schule ist für manche Kinder einfach sehr anstrengend. Als meine Tochter eingeschult war, hatte ich über Wochen dsa Gefühl ein völlig anderes Kind zu haben. Sie war gereizt, zornig, Ungeduldig und in de rShcule überangepasst. Mein Sohn war insgesamt viel entspannter (manchmal vielleicht zu entspannt). Ich habe auch Augen, OHren abklären lassen, weil auch so etwas ja dazu führen kann. Viel Erfolg! Grüße Tina

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, war sie schon immer so gestresst nach der Schule? LG Inge

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Man merkte zwar, daß sie die Schule merh fordert aber das war afangs noch im normalen Rahmen. Klar alles ist anders, Anforderungen, keine Mittagsrhe mehr wie sie in der KiTa gewohnt war. Es ist aber erst seit wenigen Wochen so schwierig und jetzt hat sie eben noch nervöse "Zuckungen" bekommen, was für mich ganz klar ein Zeichen von Stress ist. Zu hause hat sie die Ruhe die sie haben möchte aber das allein schenit wohl nicht auszureichen. Mal schaun wie die Kinderärztin das einschätzt.

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich frag deshalb, weil es ja auch sein kann, dass was vorgefallen ist. Dass sie ev. geärgert oder ausgeschlossen wird etc. Bei meiner Tochter haben wir das ganz lang nicht bemerkt, dass sie von 5 Kindern aus ihrer Klasse regelrecht gemobbt wurde. Das fand ganz im geheimen statt. Wenn die Kinder das Klassenzimmer gewechselt haben, in der Pause, beim anziehen... LG Inge

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich habe ich sie gefragt und auch mit der Lehrerin gesprochen, ob was war aber es gab keine solchen Vorfälle. Sowas erzählt sie eigentlich auch, weil sie sich über sowas ärgert. Sie spricht eh über das was sie bedrückt aber hat nichts dergleichen erzählt. Heute wars toll, sie war gut drauf und sagte es ist schön so, wenn sie "nicht so ist" (meint sie) und dann macht der Heimweg mit Mama auch mehr Spaß... das tat echt gut Ich koche grad, die Kinder sind entspannt, sie hat ihren nervösen Nasen-Tick aber sonst ist alles super.

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Für meinen Sohn bedeutet Schule auch "Stress". Ich glaube mittlerweile das ganze drumherum: die Lautstärke, die Menge der Test, das konzentrierte Arbeiten etc...verlangt den Mäuse unheimlich viel ab. Er schreibt immer gute Arbeiten, ohne viel üben zu müssen, trotzdem sagt er selber oft das ihn die Schule nervt. Ich glaube er ist eins der wenigen Exemplare die mit einem Privatlehrer oder einer Miniklasse (obwohl seine KLasse schon nur 15 Kinder hat!) glücklicher wäre. Bei ihm weiss ich z.B. das er keine Ergotherapie oder sonstiges braucht sondern wirklich einfach nur Ruhe nach der Schule. Man mekrt auch immer 3-4 Wochen vor den Ferien(so wie jetzt) das die Luft raus ist... Er hat im Moment auch keine Lust auf die Betreuung, seit dem Sommer sind noch mehr Kinder da und es wird einfach zuviel und zu laut, das stresst ihn. Er ist im Moment glücklich wenn er so früh wie möglich abgeholt wird. LG sonja

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 23:14