Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Was schenkt bei euch die Schule und der Hort zum Geburstag des Kindes?

Thema: Was schenkt bei euch die Schule und der Hort zum Geburstag des Kindes?

Hallo bei uns in der Grundschule gibt es zum Geburstag/ Ostern/ Nikolaus/ Weihnachten je ein kleines Geschenk von der Klassenlehrerin und auch vom Hort. Mein Sohn 3 Klasse hatte Geburstag und bekam: vom Hort eine Spieluhr als Box mit 5min Geschichten drin ( so als Karten) von der Klassenlehrerin durfte er sich aus der Schatzkiste 3 Sachen aussuchen: einen Riesenlutscher eine Bleistift einen Bastelblock Er hat sich sehr gefreut und ich mich auch für ihn mit. Was gibt es bei euch ? Und wenn ja wie wird es finanziert? Bei uns werden im Jahr also pro Monat (1,-) pro Kind 12,- Euro einkassiert Für Kopieren/ Basteln und eben solche Geschenke.

von gänseblümchenprinzessin am 25.01.2011, 07:25



Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Hallo, im Kindergarten gibt es das noch - da wird es über das monatliche Spielgeld finanziert. Aber in der Schule gibt es keine Geschenke für die Kinder - wie der Geburtstag gestaltet wird, macht jeder Lehrer anders. Die jetztige Lehrerin von meinem Sohn hat ein "Geburtstagsbuch" - ein spannendes Buch, aus dem sie bei jedem Geburtstag ein Kapitel weiterliest - die Kinder lieben es. Und es gibt dann wohl auch eine besondere Kerze, die während dem Vorlesen angezündet wird. Hort gibt es hier keinen. An den Weiterführenden Schulen, intressiert der Geburtstag niemanden mehr - ist Privatsache des Kindes. LG dhana

von dhana am 25.01.2011, 07:44



Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

das gibts bei uns nicht. hort weiß ich nicht, weil keins meiner kinder in den hort ging. unser kleiner kommt zwar jetzt erst in die schule, aber bis jetzt (bei meinen mädels und freunden) gabs in der klasse "nur" nen gutschein für einmal hausaufgabenfrei.

von 3fachMama am 25.01.2011, 07:45



Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

denn die kinder bekommen sowieso ständig irgendwo irgendwas... ich finde das reicht einfach. lg

von LENI am 25.01.2011, 07:52



Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Die Kinder bekommen zum Geburtstag von der Klassenlehrerin ein Minpuzzle (Werbegeschenke der hiesigen Sparkasse). Letztes Jahr gab es einen dicken buntstift (ebenfalls von der Sparkasse). Das reicht doch vollkommen. Bei uns ist es im Gegenteil so, dass das Geburtstagskind der Klasse was schenkt. Anstatt für alle Kuchen oder Süßkram mitzubringen schenkt das Gebuirtstagskind der Klasse ein buch für die Klassenbücherei. :-)

von liha am 25.01.2011, 07:58



Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

1. Klasse: Ein "Zauberstein". Das war so ein kleiner bunter Stein, da kann man ein ganzes Beutelchen für ein paar Euro kaufen. Dazu gab es noch eine spezielle Geschichte vorgelesen 2. Klasse: Ein Pixiebuch. 3. und 4. Klasse: Hausaufgabengutschein für 1 mal HA-frei

von glückskugel am 25.01.2011, 08:04



Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Hier gibts auch nen Gutschein für HA-frei. Im Hort wird dann gefeiert, die Eltern machen dann Kaffee und Kuchen für alle (aus der Klasse) Gibt so n kleines Mitgebsel, das reicht auch LG Christina

von Christina mit Flo am 25.01.2011, 08:11



Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Die Kinder dürfen natürlich einen Kuchen mitbringen und ein klein bisserl sich hochleben lassen. Aber ansonsten war es das auch schon. Dieser 1-€-Kleinkrusch ist mir eh zuwider - und Geschenke gibt es auch genug. Dann lieber ein Lied, ein Kuchen, einmal Hochleben lassen und gut ist´s. Grüße millefleurs

Mitglied inaktiv - 25.01.2011, 08:50



Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Meine hatte ja gestern und hat einen Radiergummistift bekommen und einen HA-frei Gutschein. Wie das finanziert wird? keine Ahnung...das macht die Lehrerin von sich aus:) Meine Tochter hat sich auf jeden Fall total gefreut. Ein Lied etc gabs natürlich auch. Lg reni

von Reni+Lena am 25.01.2011, 09:07



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Ich muß sagen, ich finde es seeeehr schön, daß es bei uns (1. Klasse) Geschenke gibt - nicht vom materiellen Aspekt her, aber ich finde es schön, zu sehen, daß die Lehrer an die Kinder denken. Die Kinder können sich eine Kleinigkeit aus einer Kiste aussuchen. Sowas wie Hausaufgaben-Gutscheine finde ich auch ne super Idee. An Nikolaus gab es anscheinend eine leichte Fehlkoordination aufgrund von Unfall/Krankheiten der Lehrer, und die Kinder hatten schließlich von drei Lehrern gleichzeitig etwas Kleines bekommen - und ich fand das wirklich rührend. Es geht mir nicht darum, daß Sympathie nur durch etwas Materielles ausgedrückt werden könnte, aber gerade bei dieser Nikolaus-Aktion konnte man finde ich schon herauslesen, daß allen die Freude der Kinder doch sehr am Herzen lag. Und dann haben Kinder doch eine schöne Erinnerung - wir haben noch allen "Kruscht" von den Kindergartengeschenke (sind ja auch nur drei Sachen von drei Jahren), und die werden von meiner Tochter in Ehre gehalten. Mein Grundschullehrer hatte uns zu Weihnachten immer etwas Selbstgemachtes geschenkt (zB einen selbstgeschnitzten Stift - den habe ich heute noch), und zum Geburtstag durfte man sich eine Glitzermurmel/Edelsteinchen/PErlmuttblättchen aussuchen - Kleinigkeiten letztendlich, aber auch die habe ich heute noch. Da geht es ja gar nicht um den Wert, sondern um die Geste und später die Erinnerung.

Mitglied inaktiv - 25.01.2011, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und vielen Dank auch für alle anderen Antworten

von gänseblümchenprinzessin am 25.01.2011, 12:30



Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Bei uns gibts in der Adventszeit und zu Nikolaus eine Kleinigkeit, die die Kinder eh brauchen. Das war letztes Jahr ein Lineal zum Advent und eine Karteibox zu Nikolaus. Finanziert wird das aus der Klassenkasse. Find ich ok so.

von eumeline am 25.01.2011, 11:03



Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Hallöchen bei uns gibt es nichts für die Kinder, aber die Kinder bringen Kuchen oder Muffins mit, für alle, wenn sie Geburtstag haben. LG Merry

von Merry am 25.01.2011, 11:48



Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Hallo, bei uns gratulieren alle Lehrer und Kinder persönlich (einzeln), ich glaube bei der Kleinen (Kombiklasse Vorschule und 1.) wird ein Lied gesungen und wenn die Kinder möchten können sie von ihren Geschenken erzählen. Wir leben in England, das muss ich vielleicht noch erwähnen. Allerdings ist es hier üblich, das alle Klassenkameraden (momentan 8 bzw. 10 Kinder) zur Party kommen, dann gibt´s genug Geschenke. Ich muss gestehen ich fände es etwas befremdlich wenn es Geschenke vom Lehrer gäbe, denn so "klein" sie auch sein mögen, stellte sich für mich die Frage ob das nicht seine "Position" quasi infrage stellen würde. Für Aufmerksamkeit ist er da, aber für freundschaftliche und familiäre Geste -, find ich eher nicht. Ich finde das läuft in D gerade etwas aus dem Ruder... LG von der Insel Patty

von Timtom am 25.01.2011, 12:53



Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Also bei meinem Sohn gabs zum Geburtstag eine Tierpostkarte. Zu Weihnachten macht die Lehrerin immer einen Adventskalender und jedes Kind zieht eine Nummer, an dem Tag darf er dann ein Säckchen aufmachen. Im ersten Schuljahr waren es Pixi Bücher, und letztes Weihnachten waren es von Leo Lesemaus so Mini Bücher. Finanziert werden diese Geschenke von der Lehrerin selber. Ich finds ne nette Idee, müsste aber meiner Meinung nach nicht sein. Aber die Kids freuen sich drüber. Und sie freut sich auch wenn die Kinder sich freuen.

von Sonntagskinder am 25.01.2011, 13:02



Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Bei uns gibt es nichts. Das war nur in KiGa-Zeiten üblich. Ich finde das auch nicht nötig, daß Kinder immer und überall etwas bekommen. Man kann ja in keinen Laden mehr gehen ohne daß es ein "Geschenk" in Form von Würstchen, Luftballon oder Kaugummi an der Kasse gibt. Das gleiche beim Arzt. Nach jedem Termin dürfen die Kinder sich etwas aussuchen. Ich finde das echt übertrieben, aber was solls.

Mitglied inaktiv - 25.01.2011, 14:27