Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Elternabend?!

Thema: Elternabend?!

Hi alle zusammen! Wie sieht es bei Euren Kindern aus. Findet oder fand bei Euch ein Elternabend statt? Damals bei der Schulinspektion wurde uns Eltern gesagt, dass ein Elternabend pro Halbjahr am Anfang eines Halbjahres stattfinden muß, um den Eltern mitzuteilen, welche Arbeiten anstehen, wie die Zensurenzusammensetzung zustande kommt und welche Dinge in diesem Schuljahr Voraussetztung sind. Wir hatten ein Infoabend für die Schulempfehlung der weiteren Schullaufbahn und diese wurde von der Schulleiterin geführt, hat also nichts mit eine Elternabend zu tun. Als ich die Lehrerin ansprach, die dabei war, ob dieser stattfindet, meinte sie, daß es nach diesem Abend nicht nötig wäre. Ich bin aber anderer Meinung. Zu dem war die Klasse noch auf Klassenfahrt, die wohl nicht ganz ohne Tränen verlief, man hätte ja gern mehr erfahren. Oder wie sieht Ihr das? Man muß natürlich dazu sagen, die Lehrerin hat natürlich eine weite Anfahrt, um zur Schule zu kommen, aber ist das ein Grund? Bin auf Eure Antwort gespannt. Gruß Moni

von Moni_12 am 06.09.2011, 14:43



Antwort auf Beitrag von Moni_12

wir haben zwei pro Schuljahr, diese Woche den ersten und dann in einem halben Jahr den zweiten. Sie sagen, wie viele Arbeiten pro Fach anfallen, aber das Datum noch nicht.

von Schnitte78 am 06.09.2011, 14:49



Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Hallo, bei uns gibt es am Schuljahresanfang immer einen Elternabend - dort wird dann auch der Elternsprecher/Elternbeirat gewählt. Der Abend muss wohl sein. Dort wird dann auch immer besprochen, was so das Jahr über ansteht. Ansonsten gibt es noch 2 Abende mit Sprechzeiten - die sind vorallem für Eltern die nicht die Möglichkeit haben am Vormittag in die Sprechstunde zu kommen. Allerdings gibts da immer nur so 10 Minuten Termine... so viel kann man da nicht besprechen. Vom Elternbeirat werden dann noch weitere Abende angesprochen - mit verschiedenen Themen - da sind aber nicht alle Lehrer anwesend. Lg Dhana

von dhana am 06.09.2011, 14:57



Antwort auf Beitrag von Moni_12

Hm, das finde ich auch seltsam...wir haben auch jeweils am Anfang eines Halbjahres einen Elternabend, gestern den ersten für dieses Schuljahr. Ich finde es schon wichtig, dass den Eltern auch gesagt wird, was so an Arbeiten, etc ansteht, was im Groben durchgenommen wird, usw. Gerade jetzt (meine Große ist in die 3. Klasse gekommen) gibt es viele Änderungen, da jetzt ja auch benotet wird und es ist doch auch einiges mehr an Arbeiten, was geschrieben wird - ich fand das schon wichtig und informativ. Liebe Grüße, Nini

Mitglied inaktiv - 06.09.2011, 14:56



Antwort auf Beitrag von Moni_12

Mit einem Elternabend hat die Lehrerin ja nix zu tun-tritt an die Elternsprecher heran,die müssen das organisieren.

von Tathogo am 06.09.2011, 15:36



Antwort auf Beitrag von Moni_12

Hallo wir hatten unseren Elternabend vor 1 Woche. Finde ich schon wichtig dass es die gibt 1x im Halbjahr! viele Grüße

von RR am 06.09.2011, 16:04



Antwort auf Beitrag von Moni_12

In manchen Bundesländern ist nur ein Elternabend zu Beginn des Schuljahres Pflicht. Ob ein weiterer Elternabend im zweiten Halbjahr gemacht wird, kann die Klassenleitung selbst entscheiden.

von montpelle am 06.09.2011, 16:42



Antwort auf Beitrag von montpelle

In Niedersachsen sind zwei Elternabende pro Jahr Pflicht. "Verantwortlicher" für die Einladung, die Gestaltung usw. ist idR der ELTERNVERTRETER. Die Lehrkraft hat damit rein gar nichts zu tun (es sei denn, es stehen Wahlen zum Elternrat an). Also schlage ich vor, du wendest dich an deinen Elternvertreter- der idealerweise in Absprache und Einklang mit der Lehrkraft einen Elternabend einberuft.

von lotte03 am 06.09.2011, 17:00



Antwort auf Beitrag von Moni_12

Hallo, eigentlich sollte pro Schuljahr 2 Elternabende stattfinden. Bei uns haben die Elternvertreter eingeladen. Spricht die doch mal an. LG Mollie

von Mollie am 06.09.2011, 18:01



Antwort auf Beitrag von Moni_12

zum jahresanfang gibts einen mit allem, was das schuljahr so betrifft. und an jahresende wegen material folgejahr. zwischendurch ein elterngespräch. mehr, wenn gewünscht. elternstammtisch ist ohne kinder und sehr variabel gelegt.

von Patti1977 am 06.09.2011, 19:12