Die Grundschule

Forum Die Grundschule

eingeschult-bekommt kaum buchstaben hin, vom malen will ich gar nicht erst...

Thema: eingeschult-bekommt kaum buchstaben hin, vom malen will ich gar nicht erst...

berichten! unser kleiner tut mir richtig leid, es fällt ihm schwer morgens zur schule zu gehen(jammert immer noch) und wenn ich dann sehe... also er kann wirklich sehr schlecht malen! und buchstaben schreiben, besonders kleine ist für ihn etwas ganz schwieriges. ich übe mit ihm ( macht ihm natürlich überhaupt keinen spass) aber was können wir noch tun?

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Schade, gerade bei den Schulanfänger ist Spaß doch ganz wichtig. Mir fällt da nur Ergo ein. Wie war es denn bei den U´s, da wird doch auch auf Malen geachtet? LG Christine

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

lass ihm zeit. es ist eine wahnsinnige umstellung. es geht nicht mehr um spielereien sondern um pflichten. was meiner kurzen geholfen hat waren diese schwungübungen um das handgelenk zu stärken. klingt jetzt so lehrerhaft, aber achte darauf, dass die stifthaltung korrekt ist. hilfreich sind auch die neuen stifte von pelikan. lass ihn mal zwischendurch ein "frustblatt" machen, wo er kritzeln und krickeln und schmieren darf wie er möchte.

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 23:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, er braucht einfach noch Zeit zur Eingewöhnung. Es gibt doch auch tolle (Vor-)Schulrätselblöcke, die spielerisch das Malen und logische Denken fördern und auch Schwungübungen üben. Vielleicht hat er ja daran gefallen.

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

lass ihn GROSS schreiben nimm ein grosses Blatt und einen Pinsel und lass ihm die Buchstaben oder was er sonst so will richtig Gross machen du kannst auch eine Tapettenrolle nehmen und dann aufhängen das macht STOLZ und SPASS egal, ob es schön ist oder nicht Simnik

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Malen ist bei uns auch so ein Problem. Mein Sohn malt gern, aber nicht so, wie die Lehrerin das gern hätte. Schön bunt und filigran natürlich. Er malt was ihm einfällt und alles in einer Farbe. Gibts vorgegebene Themen in der Schule tut er sich schwer und meist steht dann auch drunter " Sieht nicht schön aus". Obwohl ich finde, das er sich schon viiiiel mehr Mühe gibt als die letzten beiden Jahre. Naja der Kommentar ist ja auch nicht gerade motivierend. Ich finde, entweder man hat Talent zum zeichnen oder nicht, ist genau wie mit dem singen, entweder man kann es oder nicht.

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich? Das finde ich ja mal einen krassen Kommentar! Ohne Worte! Das würde bei uns nie vorkommen, glaub ich. Also bei Schreibarbeiten steht vielleicht mal "Gib Dir etwas mehr Mühe!" oder sowas drunter. Aber unter eine Malarbeit "Das sieht nicht schön aus." zu schreiben ist echt heftig. LG, Stefanie

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

fühlte mich schon angesprochen, war schon geschockt und sah dann erst das ich es gar nicht bin! SCHOCK AM MORGEN """

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 06:43



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, das ist schon ganz oft vorgekommen. Mir wurde auch schon mal gesagt, das die Lehrerin zu einem anderen Kind gesagt hat, das wäre glatt für den Mülleimer. Ob das wirklich stimmt weiß ich aber nicht.

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne Dein Problem nur zu gut. Unser Sohn kommt nächste Woche in die 2.Klasse. Bei der Einschulung (war noch 5, da erst im Nov. 6 geworden) dachten wir auch ob das gut geht. Unser Sohn hat bis zu seinem 5. Geburtstag so gut wie nie gemalt. Es hat ihn einfach nicht interessiert. Natürlich hat er sich beim Schreiben schwerer getan als so mach anderer. Aber mittlerweile finde ich es ganz ansehnlich. Er schreibt auch ziemlich schnell. Und er hat im gegensatz zu den Mädchen kein wirkliches Schönheitsempfinden. Damit meine ich das Schriftbild. Und seien wir mal ehrlich - es gibt Erwachsene, die schreiben sehr schön und es gibt Erwachsene (meist Männer, grins), die haben eine hundsmiserable Schrift. Na ja, dann ist das so. Und das mein Sohn nicht gut malen kann, kann ich ihm kaum verübeln. Schließlich haben wir beide als Eltern null Maltalent und wenig Lust zum Zeichnen. Dann muss ich das meinem Kind auch zugestehen. Zum malen hat man Talent oder nicht. Aber was ich sagen will, lass Deinem Kind doch erst mal Zeit. Die Schule hat doch grad erst angefangen oder hab ich das falsch verstanden. Es ist eine Riesenumstellung. Und wenn ich denke, was mein Sohn alles im ersten Schuljahr gelernt hat. Wahnsinn. Jetzt ist er Klassenbester im Lesen und das obwohl schon welche in der Klasse waren, die schon vorher lesen gelernt hat. DAS Talent hat er nun wiederum von uns. ich finde, das manchmal zuviel gemacht wird. Warum gibt man sich als Eltern nicht einfach mal die Mühe, sein Kind so zu sehen wie es ist und versucht gemeinsam einen Weg zu finden bevor man gleich zum Ergotherapeuten rennt ...... Gruß Andrea (Ergotherapeutin) mit Tim Francis 14.11.2001 und Naemi Soley 26.08.2006

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 20:15