Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Eingangsstufe Hessen..... 1. Schuljarh auf zwei Jahre E1 + E2

Thema: Eingangsstufe Hessen..... 1. Schuljarh auf zwei Jahre E1 + E2

Hallo, ist hier jemand dessen Kind in die Grundschule mit Eingangstufe geht? Wie sind eure Erfahrungen . Was findet ihr gut bzw. nicht gut? Würde mich mal interessieren. LG frechdachs

Mitglied inaktiv - 24.04.2010, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Bei unsere Grundschule wird dieses System angeboten. Für Kinder die zwischen "Einschultaglichkeit und noch ziemlich verträumt sind" eine ideale Lösung.

Mitglied inaktiv - 24.04.2010, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist eine ideale Lösung für _alle_ Kinder. Ein sanfter Übergang vom Kiga in die Schule und eine starke kindbezogene Schulform. Möchte nie wieder an einer Schule arbeiten ohne Eingangsstufe. LG

Mitglied inaktiv - 24.04.2010, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin hat ihre Tochter dort und ist garnicht zufrieden. Kommt sicher auch auf die Schule an und wie die Theorie umgesetzt wird. Ihre Tochter ist ein schlaues Köpfchen aber sehr faul. Die hat einfach keine Lust. Sie ist nun Ende der 1. Klasse und kann immer noch nicht lesen, weil die Lehrer sie auch nicht fordern, sondern sie hockt wohl immer bei den 1. Jahrgängen (letztes Kindergartenjahr) und die "müssen" ja noch nicht lesen. Ihre Schrift ist wohl ne einzige Schmiererei, auf Schreibschrift etc. wird kein Wert gelegt. Hausaufgaben gibt es nicht. Wohl alles nicht so toll. Übergangsquoten ins Gymnasium wohl sehr schwach... Naja, habe ich halt auch nur aus 2. Hand, deshalb kann ich nicht wirklich was dazu sagen.

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

Annika hat die Eingangsstufe schon hinter sich gebracht. Fazit: im ersten Schuljahr hat sie mehr gelernt als in der Regelgrundschule. Allerdings hat sich das im 2. Schuljahr wieder umgekehrt - das Tempo war extrem langsam. So langsam, daß die Regelschulen im Stoff wesentlich weiter waren. Ich bin nicht so für diese Schulform - leider wird sie in immer mehr Grundschulen angewendet. Gut ist allerdings, daß das Miteinander der Schüler sehr gefördert wird.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 06:29



Antwort auf diesen Beitrag

Die ersten 2 Schuljahre waren "Kuschelschule" - es durfte auch gespielt werden etc. Nun ist Annika in der 3. Klasse und es gibt normale Klassen und jetzt wirklich heftigen Unterricht - DAS war für viele Kinder ein Schock und einige müssen sogar eventuell die Klasse 3 wiederholen. Optimal ist es noch nicht.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 06:31



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Zwei waren BEIDE in der Eingangsstufe-würde es immer wieder so machen...die haben quasi gar nicht "gemerkt" dass die "schlimme" Schulzeit losging,weil der Übergang von Kiga zu Schule durch diese zwei Jahre sehr schön fliessend ist;-)

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 14:04