Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Eine bestimmt dumme Frage, aber was ist eine "Mittelschule"?

Thema: Eine bestimmt dumme Frage, aber was ist eine "Mittelschule"?

Ich habe eine Tochter, die geht in die 1. Klasse. Im Ort gibt es eine Hauptschule, eine Realschule und eben die Grundschule, wo sie gerade ist. Was aber ist eine "Mittelschule"? Dieses Wort hörte ich häufig in Verbindung mit der Hauptschule, glaube ich jedenfalls.... Aber was genau ist diese Schulform? melli

von bubumama am 23.02.2011, 21:03



Antwort auf Beitrag von bubumama

bei uns wurde früher die Realschule so bezeichnet - weil sie halt in der Mitte liegt.

von like am 23.02.2011, 21:10



Antwort auf Beitrag von bubumama

Hallo, die Mittelschule gibt es nur in Sachsen (glaube ich) und ist das "Gegenstück" zum Gymnasium, man kann entweder die mittlere Reife (entspricht Realschulabschluss) oder den Hauptschulabschluss (Kl.9) erwerben. In Sachsen gibt es keine getrennten Real- und Hauptschulen. Leider hat die Mittelschule in Sachsen in der Bevölkerung nach wie vor keinen guten Ruf, obwohl es sehr gute Mittelschulen gibt. Die Folge ist, dass ich bei mir im Gymnasium viele überforderte Schüler sitzen habe, die aber prima Realschüler wären.

von LuAnJo am 23.02.2011, 21:11



Antwort auf Beitrag von LuAnJo

Hallo, in Bayern werden die Mittelschulen gerade neu "erfunden" - das sind dann Hauptschulen, die einen M-Zweig haben, der bis zur Mittleren Reife geht. Lg Dhana

von dhana am 23.02.2011, 21:38



Antwort auf Beitrag von bubumama

Mittleres sondern der neue Name der Hauptschule.......

von golfer am 23.02.2011, 22:36



Antwort auf Beitrag von golfer

bei uns war das früher die realschule

von bea+Michelle am 24.02.2011, 10:03



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Mein sohn geht auf eine Förderschule in die mittelstufe so nennt man die klassen ab 5 bis zur hauptschule....

von Mama-25 am 24.02.2011, 10:36



Antwort auf Beitrag von golfer

bescheid. Aber warum gibt man der Hauptschule einen neuen Namen? Klingt auch nicht besser.... melli

von bubumama am 24.02.2011, 10:37



Antwort auf Beitrag von Mama-25

danach gehts in die oberstufe (11.-13. Klasse) und dann auch die HOCHschule (Universität) so kenn ich das... ;-)

von Keksraupe am 24.02.2011, 11:41



Antwort auf Beitrag von bubumama

Hallo, was, klingt nicht besser?! Das klingt nach Mitte!!! Schade nur, dass sich der Ruf der Hauptschule dadurch auch nicht ändert. LG Inge

von IngeA am 24.02.2011, 11:55



Antwort auf Beitrag von bubumama

Hallo, nicht jede Hauptschule wird auch Mittelschule - dafür gibts wieder extra Anforderungen wie z.b. diesen M-Zweig, der muss dann angeboten werden. http://www.km.bayern.de/eltern/schularten/haupt-mittelschule.html Lg Dhana

von dhana am 24.02.2011, 12:05



Antwort auf Beitrag von dhana

Aber dann ist es doch nicht so, daß das Kind nur einen anderen Namen bekommt, oder??? Wenn ein Schüler diese neuen Mittelschule (in Bayern) den M-Zweig erfolgreich abschließt, dann hat er doch Mittlere Reife. Oder etwa nicht?

von lastsnowflake am 24.02.2011, 12:56



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

hat nix mit Mittelstufe und Oberstufe zu tun.... Die Mittelschule ist in Bayern die neue Hauptschule. Eine Hauptschule muß ein paar besondere Merkmale aufweisen um eine Mittelschule zu werden. z.B M Klassen (enden mit der Mittleren Reife), einen Ganztagszug usw.... sie wollten einfach den Ruf der Hauptschulen bessern...Naja Die Unter- Mittel- und Oberstufe gibt es trotzdem natürlich noch. Unterstufe: Klasse 5, 6 Mittelstufe : 7, 8 Oberstufe ab Klasse 9.... Im Gym gibts dann noch die Kollegstufe....

von wickiemama am 24.02.2011, 13:00



Antwort auf Beitrag von lastsnowflake

ja der M Zweig endet mit der Mittleren Reife. Den M- zweig gibt es aber auch an Hauptschulen die noch keine Mittelschule sind. Es gehören noch mehr Voraussetzungen dazu zur Mittelschule zu werden....

von wickiemama am 24.02.2011, 13:03



Antwort auf Beitrag von wickiemama

ach, stimmt, 5 und 6 sind unterstufe über mir sprach jeman dvon "in hessen ist die mittelschule von bis..." deshalb wollte ich nur sagen, dass es in hessen die mittelSTUFE ist, nicht mittelSCHULE (sowas hamma hier net, in hesse)

von Keksraupe am 24.02.2011, 14:04



Antwort auf Beitrag von wickiemama

Aber dann ist das doch nicht sooo schlecht, oder? Wenn ein Kind, das die 2,66 in der Vierten nicht geschafft hat auf die Hauptschule geht, dort aber trotzdem bei guter schulischer Leistung die Möglichkeit hat die Mittlere Reife zu machen. Hier wird nämlich auch immer von Müttern eher negativ über die neue "Mittelschule" geredet, in die unsere Hauptschule am Ort umgewandelt wurde zu Schuljahresbeginn. Warum ist das dann so? Klärt mich bitte mal auf. Auf den ersten Blick hört sich das für mich nämlich schon positiv an.

von lastsnowflake am 25.02.2011, 10:29



Antwort auf Beitrag von lastsnowflake

den M Zweig gibt es auch ohne Mittelschule auf einfachen Hauptschulen. Der Sinn und Zweck des ganzen ist es Mehrere Hauptschulen zu einer Mittelschule zusammenzufassen. Das Ende vom Lied weitere Wege für einige Kinder.... Größere Klassen. Um eine M- Klasse besuchen zu können muß das Kind auch einen gewissen Notendurchschnitt haben. Ich glaube 2,5 in Ma, Deu und Eng.... M- Klassen gibt es erst ab Jahrgangsstufe 7. Man kann aber von da an jedes Jahr in die M- Klasse wechseln.... Aber der Schnitt muß stimmen und man braucht keine mittelschule dazu.

von wickiemama am 25.02.2011, 22:44



Antwort auf Beitrag von bubumama

Auf der Mittelschule in Sachsen macht man eben 9 oder 10 Jahre. Also quasi eine Haupt- und Realschule. Ausgereichtet baer eigentlich für 10 Jahre, wer will und muss geht eben mit Klasse 9 Abschluß raus, Dafür gibt es keine Gesamtschulen. Jedes BL hat eben so seine eigenen Bezeichnungen. Bei uns gibt es Haupt- und Werkrealschulen, mit handwerklichem Profil. Daneben gibt es die klassischen Realschulen mit kaufmännischem Profil und dann noch die Gymnasien mit natruwissenschaftlichem oder musischem Profil. Altsprachlich gibt es in unserer Ecke nicht mehr. Grüßle

von Caot am 24.02.2011, 11:19



Antwort auf Beitrag von Caot

Meine Großeltern sagen immer noch Mittelschule statt Realschule und einige Gymnasien haben in Ihrem Namen auch noch die alte Bezeichnung z.B. Oberschule zum Dom. Also je nachdem wo du her kommst und die Bezeichnung Mittelschule hörst, kann es halt unterschiedliche Bedeutung haben.

von geiz_ist_geil am 24.02.2011, 16:05



Antwort auf Beitrag von bubumama

hier in niedersachsen gibt es keine mittelschule. vor 30 jahren sagte man mal zur realschule mittelschule, wahrscheinlich, weil diese schule im dreigliedrigen schulsystem in der mitte ist - aber schon seit langem benutzt hier dieses wort niemand mehr.

von mams am 24.02.2011, 20:01