Die Grundschule

Forum Die Grundschule

diktat 2.klasse 2 fehler, was wäre das für note?

Thema: diktat 2.klasse 2 fehler, was wäre das für note?

danke und lg alex

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

s

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

sunny

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben hier in luxemburg ein ganz anderes notensystem, das da wäre: 60-50 = eine 1 50-40 = eine 2 40-30 = eine 3 30-20 = eine 4 20-10 = eine 5 10-0 = eine 6 wenn man nun davon ausgeht, das die meisten fehler mit MINUS EINEM punkt berechnet werden, (schwerwiegende auch mal minus 2) so hat ein kind auch noch mit bis zu 10 fehlern eine 1.. meine kinder würden in deutschland hoffnungslos durchrasseln und hier zulande sind sie einserkandidaten und zählen zu den klassenbesten.. wundert mich grad arg.. lg, zarabina

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

"so hat ein kind auch noch mit bis zu 10 fehlern eine 1.." DAS lässt mich aber auch staunen.... Diese Leistung kann doch nicht mit " den Anforderungen im besonderen Maße entsprechen" (offizielle "Übersetzung" der Note 1) bewertet werden!! Mio

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hi. Ist das in L bei einem französischen Diktat oder deutsch? Bei nem französischen sind 10 Fehler ganz schnell passiert. (hier ein stilles t vergessen, statt stillem -es nur stilles -e, dort ein Accent ...) Bei nem deutschen wundert es mich auch etwas. lg oeli_bene

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

diktat in deutsch.. auch wenn luxemburgisch muttersprache ist, so findet der unterricht hierzulande ab der ersten klasse (lesen, schreiben, mathe) ausschliesslich auf deutsch statt. französisch kommt dann ab weihnachten in der zweiten klasse dazu, schriftlich allerdings erst ab ostern und so richtig ab der dritten klasse dann. benotet wird aber die ganze schulzeit durch gleich.. grundschule geht hier von der 1. bis zur 6. klasse. erst dann wechseln die kinder in weiterführende schulen wie klassisches (gymnasium) oder technisches lyzeum (weiss grad net ob letzteres bei euch real- oder hauptschule ist). jedenfalls ist alles anders und ich finde euer system grad ganz schön schwer. lg, zarabina

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 15:57



Antwort auf diesen Beitrag

Das technische Lyzeum, wenn es denn in L so ist wie in Belgien, ist eher eine Gesamtschule, da man einen Abschluss nach 10/11 Jahren oder das Fachabi nach 12 Jahren machen kann. Dieses "Ein Fehler eine 2" vestehe ich auch nicht, es sei denn, es ist etwas ganz einfaches. Ich habe aber das Gefühl, dass ist nur im ländlichen Bayern so, wo man unbedingt die Hautptschulen vollkriegen möchte ... (sorry, bin etwas gehässig) Aber 10 Fehler in einem Diktat sind, egal wie lang, auch nicht mehr wirklich gut ...

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ist nicht nur im ländlichen Bayern so, sondern sogar in der hessischen Hauptstadt, wer hätte das gedacht. Aber es schadet nicht, das Leistungsniveau der Klasse ist hoch.

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir sprechen hier von Luxembourg - da ist vieles anders! Fängt beim Lehrplan an, geht über die Punktevergabe zur Benotung etc. In Luxembourg werden mehr oder minder auch von klein auf mehrere Sprachen gelehrt (D, F, E und Letzeburgsch =Kauderwelch aus allen 3 Fremdsprachen). Die Kinder haben dort ein ganz anderes Schulsystem als hier in D!!! LG hormoni

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Debbie! Hattest du nicht mal erzählt, dass die Kinder schon sehr früh eingeschult werden und sie dann entsprechend der Leistung und Einschränkungen einen Schulweg einschlagen, was sie so ohne weiteres nicht mehr wechseln können? *grübel* Hoffe euch gehts gut und dem Hund auch? LG Eva

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

huhu eva, also das mit dem früh einschulen stimmt schon, aber das ist wieder nix im vergleich zu D wo die kinder ja schon zum teil mit 5 als sogenannte "kann-kinder" in die grundschule gehn (du siehst ich habe bissi gelesen *g*).. schulpflichtig werden sie hier im 5. lebensjahr, zum teil also grad mit 4, dies aber erstmal für 2 jahre vorschule. kindergarten gibts hier ja gar nicht. in die grundschule kommen sie so dann mit entweder gerade 6 oder eben schon fast 7 (je nach geburtstag, stichtag ist hier der 31.8.) schulweg ist für die kinder allesamt der gleiche. hier gibts kaum, (gibts überhaupt welche?) privatschulen für die grundschulstufe und wählen kann man auch net (à la montessorie, etc pp) sondern es gehen alle auf die selbe staatliche grundschule. danach gibt es dann ein paar wenige mehr möglichkeiten, aber an sich alles staatlich.. uns geht es gut, dem hund auch, hat sich prima eingelebt. und bei euch? alles klar? lg, debbie

Mitglied inaktiv - 05.12.2008, 05:48



Antwort auf diesen Beitrag

Schlafvorort der lendeshaupstadt kann sich keinesfalls darauf einlassen überdurchschnittlich viele Gymnasialempfehlungen zu vergeben. Deshalb ist ein Diktat mit 3 Fehlern wahrscheinlich auch schon eine 3. Trini

Mitglied inaktiv - 05.12.2008, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

Aber in der hessischen Landeshauptstadt gehen doch wahrscheinlich 50% der Kinder aufs Gymnasium (und in bestimmten Vierteln sicher weit mehr als 50%). Dann müssen die Diktate ganz schön kurz sein ... Ich finde, einen blöden Fehler sollte man sich erlauben dürfen (solange man nicht gerade die Aufsicht über ein AKW führt). Wo ist denn die gute alte 1- geblieben?

Mitglied inaktiv - 05.12.2008, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Klar ist es vieles in anderen Ländern anders. Aber 10 Fehler können doch auch in Luxemburg keine sehr gute Leistung sein.. Und eine sinnvolle europäische Vergleichbarkeit strebt doch sicherlich auch Luxemburg an. Mio

Mitglied inaktiv - 05.12.2008, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist nicht nur im ländlichen Bayern so. Im Saarland, naja, ist ja eigentlich auch eher ländlich *g*, gibts bei 1 Fehler auch schon eine 2. LG! Chris

Mitglied inaktiv - 05.12.2008, 15:01