Die Grundschule

Forum Die Grundschule

wie lange brauchen eure zweitklässer für ihre hausaufgaben

Thema: wie lange brauchen eure zweitklässer für ihre hausaufgaben

wir sitzen jetzt 5!!! Stunden und es ist kein ende in sicht

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

meiner braucht ca 30 Minuten... Wenn es ganz viel ist und er trödelt acuh schon mal eine Stunde.... Ist denn bei Euch soviel auf oder trödelt Dein Kind? Es ist auf jeden Fall viel zu lange...

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hi 5h Hausaufgaben sind natürlich völliger Blödsinn! Kein Kind in der 2. Klasse (und später eigentlich auch nicht) muss 5h Haus- aufgaben machen! Man sagt, max. 45 MIn in der 2. Klasse, viele sogar eher nur 30 Min. Entweder da ist ein Mißverständnis oder das Kind hat was nicht begriffen. In beiden Fällen hilft nur eins: kurze Mitteilung an den Lehrer: Liebe/r Herr/Frau XYZ, mein Sohn/Tochter hat xy Min. an den Hausaufgaben gesessen. Danach haben wir die Aufgaben abgebrochen. Bitte erklären Sie nochmals das Thema..... Oder ähnlich. Auf jeden Fall falsch ist aber nen Zweitklässler 5h Hausaufgaben machen zu lassen, geht garnicht! Liebe Grüße, Vio

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 17:22



Antwort auf diesen Beitrag

Nach 5 Stunden kann sich kein Mensch mehr konzentrieren. Brich das ab und suche das Gespräch mit der Lehrerin. Bei uns gab es in der 1./2. Klasse die Ansage, Hausaufgaben nach einer Stunde abzubrechen - egal, ob fertig oder nicht. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

naja das große problem ist wenn sie die hausaufgaben nicht macht (überwiegend rechenaufgaben die ihr probleme bereiten) dann sagt sie schimpft ihre lehrerin und sie bekommt eine ecke weg (bei 4 ecken weg muss man nachsitzen) und sie muss das ganze dann am nächsten tag nacharbeiten plus strafarbeit wie gesagt ich hab jetzt auf deutsch gesagt die schnautze voll gehabt und gesagt das jetzt schluss ist aber nun sitzt sie weinend im zimmer und schluchst vor sich hin das sie eben eine ecke wegbekommt und das morgen noch zur nächsten hausaufgaben nachholen muss *seufz*

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Deswegen sollst Du ja mit der Lehrerin reden. Wenn die Hausaufgaben fertig sind - nach 8 Stunden Qual - weiß die Lehrerin doch nicht, daß das Kind sich so gequält hat und denkt, daß alles in Butter ist.

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

ja wir hatten das thema erst vor ein paar monaten und da sagte sie mir eben auch das man ihr das sagen soll ABER die kinder das nacharbeiten müssen und eben eine ecke wegbekommen da die hausaufgabe nicht vollständig ist - habe ihr auch schon einen zettel geschrieben , naja wollte nur mal hören wie es bei euch aussieht

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sollen laut der leherin max. 30 min rechnen machen und dann rest an deutsch , lesen geggf noch ein bisschen wiederholen aber max. eine 1 sdt. gesammmt aber 5 sdt. dass kind verliert die lust und dann geht nichts mehr Bitte lass dass kind noch spiezeit dass ist wichtig gerade in der Grundschule .

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

hi normalerweise ist sie ja schneller also max eine stunde aber manchmal grad wenn es ums rechnen geht dann sitzt sie ewig und gerade heute wo das wetter so toll war saßen wir nun bis eben hier drin *seufz* die geschwister waren auch eifrig am motzen weil sie zum spielplatz wollten und ihr bruder (andere schule saß genau 35 minuten)

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mäuslein, In der 2. Klasse sollten Hausaufgaben nicht länger dauern, als 45 Min. bis 1 Std.! Wenn ihr schon 5 Std. dran sitzt, hat die Lehrerin zu viel aufgegeben! Ich würde nach 1 1/2 Std. einen Vermerk ins Heft oder Hausaufgabenheft machen, daß dein Kind schon mehr als 1 Std. an den Hausis sitz! Entweder, sie sind zu schwer und kommt deswegen nicht voran, oder es sind schlichtweg zu viel Hausis. Das würde ich noch dazuschreiben! Wegen den 4 Ecken und dann nachsitzen: Ok., das mag richtig sein, aber nur, wenn man ständig unbegründet seine Hausis vergißt! Aber doch nicht, wenn man von den Eltern einen Vermekr stehen hat, warum man nicht fertig geworden ist! Da bedarf es einer Beredung zwischen Eltern und Lehrer! Evtl. auch den Elternbeirat miteinbeziehen! Die sind dafür da, daß solche Mißverständnisse aus der Welt geschafft werden! Geh morgen mit deiner Tochter, enn mögl., mit in die Schule und rede mit der Lehrein kurz darüber und erklär ihr, daß es nicht ok. ist, wenn sie eine Ecke wegbekommt, obwohl sie sich sehr bemüht hat und lange an den Hausis gesessen ist! Alles Gute für deine Tochter, barnie

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

MEINE Tochter hatt auch probleme im Mathe und hatt sich sie sich lange gebraucht. Aber da ihre eigendliche Leherin lange krank war hatten die Kids eine erstzt leherin. Die hatt immer dazu geschriebn max. 30 min rechen und dass hatt sich so bewährt. Sie kommt aber auch nur schwer mit . In den anderen Fächern ist sie sonst gut, Hatt erst heute ein 2 im Diktat. ich weiss wie schwer dass ist mit rechenen viel erfolg euch

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

Der paedagogische Zweck der Ecken ist ja wohl nicht so ganz einleuchtend, wenn ein Kind Panik davor bekommt, nicht alle Hausaufgaben koennen zu koennen. Insofern wuerde ich meinem Kind heute abend die noch nicht gemachten Aufgabenergebnisse sagen, so dass sie morgen die Hausaufgaben hat. Dass sie in Mathe nicht so fit ist, wisst ihr ja selber, aber, wenn ihr das so weitermacht, wird ihr das lebenslaenglich die Lust an Mathe nehmen. GRuss FM

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Diktier ihr die Ergebnisse und mach einen Termin mit der Lehrerin. Sie hat dann morgen die Hausaufgaben und gut ist. Morgens will kein Lehrer mit dir reden, da muss der Unterricht beginnen. Das ist ja wohl ein grösseres Problem, das braucht vielleicht einen ruhigeren Rahmen. Kannst der Lehrerin ja dann mal sagen, dass du das gemacht hast. Nur damit sie sieht unter welchem Druck dein Kind steht. Gruss Sabine

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst doch nicht von einer Zweitklässlerin verlangen, dass sie 5 Stunden Hausaufgaben machen und sich konzentrieren soll. Ich halte deine Angabe für übertrieben.

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

zwischen 10 minuten und halber stunde

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wie lange brauchen denn die anderen Kinder in der Klasse? Vielleicht gibt die Lehrerin einfach zu viele Hausaufgaben auf?!? Ich würde mal die anderer Mütter fragen wie lange deren Kinder brauchen. Aber am besten wird es sein,Du sprichst einfach mal mit der Lehrerin, denn ich hoffe bzw. glaube, dass es auch nicht ihr Ziel ist, die Kinder 5 Stunden am Nachmittag "sitzen" zu lassen. Das bringt doch gar nichts. 5 Stunden finde ich schon echt heftig, nach 2 Stunden hätte ich das Ganze beendet, einen Zettel geschrieben Warum und Wann ihr abgebrochen habt und um ein Gespräch gebeten. Oder aber: Deine Tochter hat sich die falschen und somit zu viele Hausis notiert - hatten wir auch schon. Sprich mit der Lehrerin, nur so kann man das Problem lösen. Drück Deine Tochter ganz fest - sie hat 5 Stunden gelernt und einen tollen Nachmittag verpasst. LG

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

....manchmal eher selten machen wir auch einen kleinen Teil noch am Abend, wenn es Mittags echt keinen Sinn mehr macht.

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

30 - 45 Min., je nachdem was sie aufhaben, mit lesen, dauerts schon mal länger.

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn, 2. Klasse NRW, braucht im Durchschnitt 20 MInuten für seine HA. LG

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Je nach dem was sie aufhaben,ca einehalbe stunde.Wenn er zu kaputt ist maximal ne stunde.Das wars dann auch schon.Aber 5Stunden find ich reichlich übertrieben.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 07:52



Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich völlig daneben, dass ihr euch so lange hinsetzt. Kapiert sie es denn nicht? Wo genau liegt das Problem? Ich meine es gibt doch sicherlich jeden Tag Matheaufgaben .... Definitiv macht unsere Tochter nie länger als 45 Minuten Hausaufgaben, es sei denn sie haben einen Wochenplan und den möchte sie am ersten Tag schon fertig haben damit sie den Rest der Woche nix mehr machen muss. Meist ist sie mit jedem Fach max. 5 Minuten beschäftigt....und im Notfall, den wir auch 2 mal hatten - habe ich nach 30 Minuten abgebrochen und das dann drunter geschrieben (bei uns heisst es pro Fach 15-30 Minuten). Also wenn ihr das weiterhin so handhabt wird deine Tochter nicht nur dieLust am Lernen vergehen , sie wird sich auch noch dauerndes Genervtseind er Geschwister aussetzen müssen weil die nie auf den Spielplatz kommen..... LG Elli

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Dein Kind so lange braucht, liegt es aber eher nicht an der Vielzahl der Aufgaben, sondern daran, dass sie mit Mathe Schwierigkeiten hat. Darüber würde ich mit der Lehrerin sprechen und zwar sofort. Dein Kind kann in Arbeiten ja auch nicht schneller rechnen und wird wohl schlechte Noten nach Hause bringen. Man sollte schon herausfinden, woran das liegt. Nur dann kann man helfen, denn besser wird es ja nicht.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich mir gar nicht vorstellen, dass das ein Kind in dem Alter so lang aushält. Das ist komplett daneben, vor allem von Dir. Denkst Du wirklich, dass das was bringt? Sie hat sich 5 Stunden gequält (geht gar nicht) und dann doch aufhören sollen, ohne die Sache fertig zu machen. Wie muss sich das Kind jetzt fühlen?! Nicht geschafft nach so langer Zeit und zusätzlich nächsten Tag noch Strafe dafür. Die anderen Geschwister sind auch sauer, auf ihre Schwester, weil sie ja angeblich Spiel im Freien verhindert hat. Du entscheidest, nicht Dein Kind. Warum hast Du nicht einfach `ne Pause eingelegt und Ihr seid rausgegangen. Ganz toll! ....soweit zu den Emotionen. Wenn Dein Kind tatsächlich solche Probleme in der 2. !! Klasse in Mathe hat, dann rede unbedingt mit der Lehrerin.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Variante I: Dein Kind hat riiiiesige Probleme, die Aufgaben zu lösen - da hilft nur, dem Kind erklären und mit ihr gemeinsam rechnen. Immer wieder, bis der Lösungsweg sitzt. Variante II: Sie hat keine Lust zu den Hausis, weil der bevorstehende Berg für sie unüberschaubar ist. - da würde ich ihr auch helfen. Aufgaben diktieren usw. Habe ich neulich mit meiner Tochter auch gemacht und siehe da... plötzlich hatte sie an meinem Tempo sogar Spaß und der Berg war gar nicht mehr so riesig. Ich denke aber, trotzdem muss die Lehrerin eine Info kriegen.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

es ging nicht nur uns so wie sich heute herausstellte - es standen ca 10 elternteile heute nach schulschluss bei der lehrerin und alle mit den gleichen anliegen die lehrerin hat dafür heute nichts aufgegeben und dachte es sei nicht zuviel aber anscheinend war es einfach zu viel und zu schwer und redet morgen mit den kinder nochmal darüber und wir sollen nach einer stunde abbrechen dann ist das ok und sie saß nicht 5 std nur über mathe ... da war lesen, schreiben usw auch dabei

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 14:47