Die Grundschule

Forum Die Grundschule

@ HeidiRahm

Thema: @ HeidiRahm

Hallo, habe dein posting unten gelesen, aber da stand nun schon soviel anderes, so dass ich hier nochmal zu Deiner Frage antworten wollte. Meine Große:( 8 J) Mo -- Spielen Die - schießen Mitt - Singen Do - Jugendfreizeit Frei - Schwimmen Sa - Manchmal Extraprobe Singen, manchmal Wettkampf Schießen So - Wie Sa oder spielen mit Freunden ( wie Mo) Mein Mittlerer ( gerade 6 J): Mo- spielen mit Freunden Die- Fußball Mi- singen Do- Fußball Frei- schwimmen Sa- Chorprobe, aber nur manchmal So- Fußballtuniere meine Kinder machen das freiwillig, und haben spaß dabei. In der Schule kommen beide gut mit. Wenn ich irgentwann das Gefühl habe, sie kommen sozial nicht mehr mit, werde ich mit ihnen reden und wir werden etwas kürzen. Aber bis dahin las ich sie

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort. Warst du als Kind auch so "aktiv"? Ich nämlich nicht, ich lag lieber "faul" im Zimmer und hab gelesen oder gebastelt. Aber meine kleine Tochter ist halt so, und ihr macht alles unheimlich Spaß.

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 07:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja ich habe als Kind Leistungssport betrieben und bin tatswahrhaftig vor der Schule joggen/ bzw schwimmen gewesen, je nach Jahreszeit. Ansonsten jeden Nachmittag in der Schwimmhalle Stundenlang Bahnen gezogen, Samstags auch Training und Sonnstagsvormittags im Fitnessraum. Dafür bin ich heute um so fauler, wobei ich meine Kinder ja von a nach b bringen muß und auch noch einen von 18 Monaten dabei im Schlepptau habe.....ist Bewegung genug Ich denke wirklich, dein Kind kommt in der Schule mit und möchte das alles why not! Vielleicht spezialisiert sie sich irgentwann für eine Sportart, dann hat sie wenigstens genug ausprobiert. Wenn sie sich nicht jetzt selber testet, wann dann. Gerade das ist doch das schöne an der Kindheit, man kann, darf und soll (fast) alles einfach mal ausprobieren, denn letztendlich macht gerade das schlau. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns: 3Kl. 8 Jahre Aufstehen 6:45 (ab 6:00 uhr kuscheln) Um 7:30 Bahn erwischen Um 8:30 in der Schule erscheinen Montags: Yoga Daheim: 18:30 Dienstags: Spielzeit im Hort (Daheim 18:30) + Lernen Daheim 16:0) Mittwochs: Judo Daheim 18:30 Donnerstags: Schwimmen Daheim 18:30 Freitags: Spielzeit Daheim 16 - 18 Uhr Ihre Freundin Sophia hat jeden Tag was und samstags noch ballett oder eiskunstlauf oder so ... sehr ambitioniertes kind.

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 14:22