Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Bin neu hier und hab mal eine Frage an die 2.Klasseltern.

Thema: Bin neu hier und hab mal eine Frage an die 2.Klasseltern.

Sollte erst mal sagen,dass ich mit meinem Exmann nicht mehr zusammen bin.Haben aber beide Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht.Die gemeinsamen Kinder leben aber bei Ihm.Warum ist eine lange Geschichte und geht auch niemanden was an. Nun aber mal zu dem warum ich hier rein bin.Geht um unseren Sohn Leon.Er ist nun seit September in der 2.Klasse.Vor Wochen wurde meinem Ex gesagt,dass wir uns mal Gedanken machen sollten,ob es nicht besser wäre,Leon noch mal die 1.Klasse machen zu lassen. Muss dazu sagen,das mein Ex mich als Mutter immer zuletzt Bescheid sagt,wenn es um die Kinder geht.Mien Ex meinte,dass es für Leon eher ein sellischer Schock ist,wenn er die 1.Klasse noch mal machen sollte.Alternativ gäbe es für Ih einen Mathekurs,der seine momentane Schwierigkeit bearbeiten würde.Nun sind aber am Montag die Herbstferien rum und die Lehrerin macht was das Rechnen betrifft nicht mehr nur den 20er Bereich,sonder auch im 100er Bereich. Nun meine Frage. Denkt Ihr,dass es ausrecihen würde,wenn er diesen Kurs mit macht oder wäre es besser Ihn doch noch mal die 1.Klasse wiederholen zu lassen? Mein ex sagt immer nur,dass Leon das nicht will.Soll man aber den immer das machen,was die Kinder wollen? Antworten bitte in PN schreiben. Danke.

Mitglied inaktiv - 07.11.2009, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Das kann man aus der Ferne nicht beurteilen. Du musst mit dem Lehrer oder der Lehrerin sprechen und mal hören wo genau es dran hängt. Vielleicht reicht der Mathekurs, vielleicht aber auch nicht. Ich würde dir eine Gespräch mit den Lehrkräften deines Kindes dringend ans Herz legen. Auch damit du mal richtig informiert bis, wenn dein Ex dich schon nur schleppend ins Bild setzt.

Mitglied inaktiv - 07.11.2009, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich schon.Sie meinte auch,das Leon nicht nur in Mathe Probleme hätte.Er hat eine Leseschwäche und kann sich zu wenig konzentrien. Mein Ex,genauso wie die ganze Familie glaube ja,dass Leon einfach länger braucht und etwas zerrstreut ist.Ist ja auch klar.Er wird,wenn er bei seinem Vater normal sein sollte immer so Omas und Tanten verstaut.Der Vater kümmert sich nur darum,dass die Kinder viel Materielles bekommen oder in Freizeitparks gehen können.Nur lernen tut er mit Ihnen nicht.Unsere Große hatte damals auch das Problem mit dem Lernen.Sie hat jetzt mit dem neuen Shculjahr einen Schulwechsel hinter sich,wo auch sie keinen kannte jetzt.Weder Schüler,noch Lehrer und auch die Shcule kannte sie nicht.Ihre Leistungen haben sich so satrk verbessert,das ich echt stolz nun auf sie sein kann.Ihr Vater freut sich nur,wenn sie 1er mit bringt.Aber ich freue mich auch schon,wenn es ein 2 oder 3 ist.Weil sie vorher nur 4er 5er udn auch mal 6er schrieb.

Mitglied inaktiv - 07.11.2009, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir nur sagen, dass in der dritten Klasse bei uns der Spaß vorbei war. Da ging richter der Zug ab. Sowohl vom Stoff har, als auch vom Tempo. Wenn dein Sohn also Defizite aus der ersten Klasse hat, dann würde ich auf jeden Fall schauen, dass er die schnellstmöglich aufholt. In eurem Fall, wenn nicht nur 1 Fach betroffen ist.....würde ich persönlich....in die erste Klasse zurücksetzen. Egal was das Kind will! Lg reni

Mitglied inaktiv - 07.11.2009, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es von den Lehrern vorgeschlagen wird, würde ich ihn auf jeden Fall wiederholen lassen. Wie schon Reni gesagt hat, ab der 3./4. Klasse steigt das Tempo an, wenn einem Kind da die Grundlagen fehlen, hat es eigentlich keine Chance. Natürlich möchte, Dein Sohn die Klasse nicht wiederholen, aber hier seid ihr als Eltern gefordert, ihm zu erklären, dass es das Beste für ihn ist. In diesem Alter schätze ich eine Klasse wiederholen auch noch nicht als besonders dramatisch ein. Die Kinder gewöhnen sich schnell an neues und knüpfen auch neue Kontakte.

Mitglied inaktiv - 07.11.2009, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja auch mein Reden.Nur mein Exmann und alle andren aus unseren Familien,sehen das alles andrester.Sie sehen nicht das Leon so schlecht ist.Wobei man sich auch fragen muß,warum die Lehrerin am Jahrensende nicht schon da was gesagt hatte. Was auch schwer ist,ist das ich damit halt allein da stehe.Keiner derer die mich unterstützen könnten,Ihm da zu helfen steht auf meiner Seite.Sie sehen alle nur,dass er Schaden nimmt,wenn er die Klasse noch mal macht.Mir tut das so weh zu sehen,dass er fast den gleichen Weg macht,wie seine große Schwester.Ich will doch nur das Beste für meine Kinder.Bin auch drauf und dran aufs Jugendamt zu gehen und es da mal zu erwähnen,das so gehandelt wird,wie es das Kind will.Was schon mal ein Thema war vor 2 Monaten.Da ging es um die Regelung der Besuche bei uns. Ich danke euch aber für eure Antworten und das es hier auch jemanden gibt,der meiner Meinung ist und mir Mut macht.

Mitglied inaktiv - 07.11.2009, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde auch wiederholen lassen. Und dann v.a. noch Ursachenforschung betreiben. Braucht er wirklich nur länger, oder hat er ne Rechenschwäche... Schön, daß dein Ex meint, er brauche nur länger. Dann soll er ihm die Zeit doch auch geben! LG Inge

Mitglied inaktiv - 07.11.2009, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch hier eher eine Stimme zum wiederholen lassen. Unser Klassenlehrer meinte am Ende der ersten Klasse, das Kinder in der ersten Klasse zwar nicht sitzen bleiben können, aber das er die Eltern bitten möchte, der Empfehlung des Kollegiums zu folgen, falls einem Kind geraten würde, die erste Klasse doch zu wiederholen. Die Grundlagen, die am Ende der ersten Klasse fehlen, die können nur in der ersten Klasse vermittelt werden. Es nützt also nichts, wenn das Kind irgendwie durch die 2. Klasse geschleppt wird und dann am Ende sitzen bleibt, weil es dann ja nur die 2. Klasse nochmal macht. Die Fertigkeiten und Grundlagen der 1. Klasse fehlen dann ja immer noch und die waren ja das eigentliche Problem. Verstehst Du, was ich meine? Ich kann das nicht so schön in Worte fassen, wie unser Klassenlehrer. Gleichzeitig würde ich Ursachenforschung betreiben UND mich dringendst mit meinem Ex-Mann zu einem klärenden Gespräch zusammensetzen. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

stimme im großen und ganzen den anderen zu aber man sollte auch auf das Kind hören und mit ihm vereinbaren: O.K. wenn man sieht dass sich alles bessert ist es keine Frage in der Klasse zu bleiben und wenn nicht wird zum nächsten Halbjahr zurückgestuft. Somit kann man Deinem Sohn noch eine Chance geben bei seinen Freunden zu bleiben und man sieht ob es langsam ist oder defiziete. Es gibt nichts schlimmeres für Kinder als von den Freunden getrennt zu werden ich weis wovon ich spreche habe ich mit meinem Kleinen durchgemacht der nahezu depressiv wurde aber aus anderen Gründen nicht der wiederholung der Klasse. Viele Kinder die was wollen erreichen es auch wie ein Kind erreichte das eigentlich ein Kannkind war dass es mit seinen Freunden eingeschult wird und er bis heute keine Probleme hat dem Unterricht zu folgen weil er es will. Aber sprechen mit allen ist einfach wichtig vor allem wenn ihr das gemeinsame Sorgerecht habt dann solltes auch Du vollkommen informiert sein und solche wichtige Entscheidungen gemeinsam treffen und wenn ihr alleine nicht klarkommt dann in zusammenarbeit mit Lehrer und Rektor der Schule. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch für eure Antworten. Bin eurer aller Meinung auch.Nur bin ich ja nicht allein dafür berechtigt,meinem Sohn das machen zu lassen,was für Ihn das beste wäre.Leider hat mein Exmann da mehr Leute im Rücken stehen,die Ihm unterstützen und seiner Meinung sind. Ich hoffe,das die Entscheidung meines Exmannes und aller andren so richtig ist und Leon dadurch nicht noch weiter in einen Teufelskreis rutscht. Ich habe su gut es geht,mit meinem Sohn,Exmann und der Lehrerin geredet.Aber meine Meinung kann ich nciht umsetzen.Und ich kann nur sagen,dass mir diese Entscheidung,dass er die Klasse erst mal weiter machen soll richtig Bauchschmerzen bereitet.Ich werde Ihn nun so weit unterstützen,wie ich kann.Übern so viel wie möglich.Ihm keine Vorwürfe machen.Werde aber mit dem Jugendamt telefonieren,wie ich weiter machen kann.Vielleicht gibt es einen Weg,dass erst mal diese Sachen wo es um die Kinder geht über mich laufen.Es kann nicht sein,dass die Entscheidnungen,die mein Exmann für richtig hält immer stimmen sollten vor dem Jugendamt.Notfalls werde ich dort das alleinige Sorgerecht für beide Kinder beantragen. Nein,es soll kein Racheakt von meiner Seite sein.Nur geht es mir sehr um das Wohl der Kinder.Werde auch was die Gesundheit der Kinder angeht auch nciht immer informiert.Und wenn,dann nur wenn alles schon wieder entscheiden wurde.es kann nciht an gehen,dass ich als Mutter,nur weil ich nicht mehr mit emienm Examnn zusammen bin,alles letztes informiert werde.Meine Mutter,die viel mit den Kinder zu tun hat,wird in alles eingeweiht.Wird als 1. gefragt,was sie meint. Wie gesagt,ich danke euch für dei Antworten.

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 18:12