Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Belohnung für gute Noten?

Thema: Belohnung für gute Noten?

Mich würde mal interessieren, ob ihr eure Kinder für gute Noten belohnt? Meine tochter ist jetzt in der 3. Klasse und bekommt ab jetzt Noten für die Arbeiten. Vorher stand "nur" ein Satz drunter. bisher gab es natürlich Lob, aber kein Geschenk. Meine Schwester hat eine Kiste mit Kleinigkeiten drin für ihre Kinder. Da dürfen sie sich bei guten Naoten was aussuchen. Die Große bei einer 2 in Latain und in den anderen Fächern bei einer 1. Die kleine ist etwas schlechter, die darf sich auch bei einer zwei was aussuchen. Das hat meine Tochter so mitbekommen und möchte das jetzt auch. Wie macht ihr das? Macht ihr überhaupt was? Ach so, Geld kommt für mich nicht in Frage.

von liha am 06.10.2011, 14:22



Antwort auf Beitrag von liha

Nein, es gibt keine Belohnung für gute Noten, aber auch keinen Tadel für schlechte. Wir freuen uns mit ihnen und loben sie, aber mehr fände ich übertrieben. Fürs Zeugnis gehen wir als Familie gemeinsam essen.

von glückskinder am 06.10.2011, 14:23



Antwort auf Beitrag von liha

hmmm...... versteht die größere WARUM sie eine 1 haben "muss" um was zu bekommen, und die kleine bekommt schon was für eine 2????? Ich sehe das ehrlich gesagt etwas kritisch!! Ich finde es besser, wenn die Bemühung belohnt wird. Also z.B. am Ende eines Schuljahres darf sich das Kind was aussuchen, wenn es fleißig gelernt hat, egal was für ne Note dabei raus kommt! Manche Kinder haben ja auch schon Prüfungsangst und warum sollten die dann nicht wenigstens für ihre Bemühungen belohnt werden?! LG

von Mama 0305 am 06.10.2011, 14:27



Antwort auf Beitrag von liha

Hallo, nein, mache ich nicht. Meine Tochter war in der Grundschule so gut, da wär ich schon arm, wenn sie für jede Eins was bekommen hätte. Und seit mein Sohn auch Noten bekommt, wäre es noch schwieriger, denn er hat nicht dasselbe Einser-Potential. Das je nach Stärke/Schwäche und auch noch Fach festzulegen, wäre mir etwas mühsam. Ich habe aber beide Kinder schon für einzelne Noten belohnt, wenn es wirklich irgendwas besonderes war. Glücklicherweise freuen sich meine auch einfach so über gute Noten ... lg Anja

von kanja am 06.10.2011, 14:49



Antwort auf Beitrag von liha

Hmmm, nein. Ich fände es auch ein bisschen übertrieben. Meine Tochter ist auch in der 3.Klasse, bekommt allerdings schon seit dem 2. Schuljahr Noten. Meistens bringt Sie (noch) einsen oder zweien mit nach Hause. Belohnt in dem Sinne, das sie jedesmal was dafür bekommt, wird sie nicht. Viel mehr freuen wir uns (Family) zusammen mit Ihr das sie es wieder zu ner guten Note gebracht hat. Ich finde das stärkt ungemein das Selbstvertrauen der Kinder. Kleine Naschigkeiten oder ein Eis werden zwischendurch ja auch gekauft. Aber eben nicht extra als Belohnung. Die Kinder sollen einfach lernen das es was bringt zu lernen. Die gute Note ist dann die Belohnung LG, Anni

von eluisa37 am 06.10.2011, 14:53



Antwort auf Beitrag von eluisa37

Ab und zu schon .... aber dann kommt das von mir und nicht von ihr. Ich belohne keine 1, aber schimpfe auch nicht bei einer schlechten Note ... zumindest nicht wenn ich weiß sie hat sich bemüht. Allerdings würde ich auch mal schimpfen, wenn sie z. B. weiß sie schreiben ne Arbeit, sagt das zu Hause nicht und kriegt deshalb ne schlechte Note. Aber wenn ein Kind nicht so gut ist, dafür aber ordentlich lernt .... find ich, muss man eher trösten. Nur mal so am Rande. Macht sie mal ne Sache besonders gut - belohne ich auch mal mit etwas. Aber nie mit Geld. Eher mal mit was besonderem! Bei uns gibt es z. B. Freitag Herbstferien und als Überraschung gehen wir als Familie mittags Schlittschuh fahren. So in der Art halt! Oder ein lang gewünschtes Buch oder das heiß ersehnte DS-Spiel zum Zeugnis. Geld für Noten lehne ich dagegen ab!

von Leseratte am 06.10.2011, 15:10



Antwort auf Beitrag von Leseratte

Meine Tochter ist eine gute Schülerin und wir belohnen sie auch für gute Noten. Sie lernt für ihre Arbeiten, strengt sich an, wieso also nicht Anerkennung in Form einer Belohnung? Es gibt keine festen Regeln. Manchmal bekommt sie einen Euro, mal eine besondere Süßigkeit, wir gehen Eis essen o.ä. Für ihre Gym-Empfehlung gab es etwas Größeres.

von sumse am 06.10.2011, 15:47



Antwort auf Beitrag von sumse

Aber nciht fest festgelegt, also nciht: bei einer 2 gibt es blabla... sondern eher mal was in die Richtung: wenn mal in Deutsch eine 2 kommt (was seltenst ist) DANN darf er mal zB ne DVD gucken OBWOHl sie erst ab 12 ist...bei uns das heiße Thema zB Star Wars...kennen ja ANGEBLICH alle aus seiner Klasse (5 Klasse) ist aber ab 12..also bei uns eigentlich verboten... mal sehen, obs klappt *g* oder eben mal was anderes, ne Bravo Sport oder so..einfach wenn es für IHN ne gute Leistung ist...ne 2 in Mathe ist zB normal..da freuen wir uns auch so und loben *g*...ne 1 im Vokabeltest wäre SENSATIONELL; da würde ich ihm zB seine Lieblingstorte backen *g*...was auch immer..eher was spaßiges!

von Henni am 06.10.2011, 16:55



Antwort auf Beitrag von liha

Mein Sohn bekommt für eine Eins ein Heftchen seiner Wahl (und die kleine Schwester auch). Sie bekommen alle Noten immer am Freitag, also ist das höchstens eins pro Woche.

von carla72 am 06.10.2011, 17:57



Antwort auf Beitrag von liha

Nein, ich belohne meine Tochter nicht für gute Noten. Ich freue mich mit ihr, wenn sie eine gute Note bekommen hat und wenn sie sich bei einer nicht so guten ärgert, dann ärgere ich mich mit ihr. Was mache ich, wenn meine kleine Tochter, die noch nicht in der Schule ist, keine guten Noten nach Hause bringt? Beschenke ich das eine mal einen "Glücksgriff" bei dem keinerlei Anstrengung im Vorfeld stattfand und zufällig eine Eins dabei herauskam, tadele ich ein anderes mal eine schlechte Note, obwohl sich das Kind bei der Klassenarbeit und beim Über vorher viel mehr angestengt hat. Irgendwie passt das für mich nicht zusammen und eine Belohnung würde sich ungut anfühlen.

von Loraley am 06.10.2011, 18:06



Antwort auf Beitrag von liha

Nein, das wird es bei uns definitiv nix geben. Wir halten beide nix davon. Wenn ich mir meine beiden großen Jungs so anschaue, der Große wird garantiert die ganze Grundschulzeit für nen 1er keinen Finger rühren müssen, Das würde dann also bei Belohnung von guten Noten Belohnung fürs Nix tun bedeuten, kommt ja man so gar nicht in Frage. Der Mittlere ist ein heller Kopf, hat aber ne Teilleistungsstörung im Sprechen, der wird Schwierigkeiten in der Schule haben noch und nöcher. Auch wenn ich ihn für 3er belohnen würde, würde hinter denen garantiert mehr Arbeit stecken als hinter ner 1 beim Großen. Ich finde eine gute Note sollte Belohnung genug sein. Und fürs Zeugnis gibt, egal wie es aussieht was, wenns nach mir geht, ein Buch, so wars als ich Kind war und ich fand das immer prima.

von Snaffers am 06.10.2011, 18:19



Antwort auf Beitrag von Snaffers

Ich schon alllerdings SEHR selten *g* soll aber ja nach Elternwillen auch bei uns Lehrern eingeführt werden...BELOHNUNG für gute Arbeit....soll doch angeblich ebi den leisten anderen Berufen so sein! Ich habe letztes Jahr auch mal als Belohnung eine "LEistungsstufe" bekommen, man altert dann als BEamter quasi schneller...ich habe mich GEFREUT, so wie meine SOhn sich AUCH über ne Bravo Sport oder so mal freut...

von Henni am 06.10.2011, 19:45



Antwort auf Beitrag von Henni

es sind keine üppigen belohnungen, aber die kinder freuen sich auch über kleinigkeiten, oder einen ausflug usw.... warum sollen sie nicht belohnt werden, wenn sie was gutes leisten? später wirds im rbeitsleben auch so sein und kein chef wird sagen, nee du bekommst nichts, weil du zwar eine super arbeit machst, aber dich nicht anstrenegn musst. sie bekommen aber auch verbale anerkennung.

von Zwillingsmama04 am 06.10.2011, 20:18



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Später im Arbeitsleben handelt es sich um Erwachsene, die i.d.R. auch nicht mit den anderen Angestellten und/oder dem Chef verwandt sind. Sie wurden auch aufgrund ihrer Fähigkeiten eingestellt. Familie ist ein anderes Pflaster - und sollte das, finde ich, auch bleiben. Familie ist Schutzraum, wo niemand wegen seiner Leistungen, Fähigkeiten bevorzugt wird, sondern so genommen und geliebt wird, wie er ist. Eine gute Note sollte für sich doch Belohnung genug sein, zumal die Kinder ja auch annähernd gleich raushaben, dass 1 und 2 toll, 3 ok und alles schlechter als 4 nicht eben toll ist - auch ohne, dass Lehrer oder Eltern das irgendwie erwähnen oder hervorheben. Warum also daheim ein Kind, das sich angestrengt hat und trotzdem nicht gut war noch mehr bestrafen indem ich ihm eine Belohnung für seine Mühe vorenthalte, wohingegen ich die Faulheit des begabteren Kindes durch materielle Geschenke noch unterstütze? Wenn ich etwas belohnen möchte, dann Fleiß, Disziplin und Ausdauer - unabhängig davon ob sie zu ner 1, 2 oder 5 geführt haben.

von Snaffers am 07.10.2011, 12:06



Antwort auf Beitrag von liha

nein, bei uns gibt es keine geschenke für gute noten, weil ich das ganz schrecklich und vor allem ungerecht finde! der eine übt ganz fleißig und schreibt dann eine drei oder vielleicht auch eine vier! und freut sich vielleicht riesig, dass er oder sie die drei geschafft hat! der andere muss gar nichts tun und schreibt eine zwei oder sogar eine eins und darf sich dann was aussuchen?! entschuldige, aber ich finde, dass der "falscheste" weg von allen ist, um kinder zu "belohnen"! am tag der zeugnisausgabe gehen wir meist auch zusammen essen, aber geschenke gibt es von uns nicht! und das machen wir, um die kinder für ihre anstrengungen, die sie das halbjahr zu "feiern"...und da ist es ganz egal, wie das zeugnis aussieht! bisher haben sich meine kids immer sehr bemüht und dann freuen wir uns auch, wenn da dreien oder auch vieren stehen... sagen wir es so, wir belohnen sie für ihre "einstellung" und ihre mühe! aber nicht -wie es freunde von uns machen- für einser gibt es dann 5 euro, für zweien 2 euro und für dreien gibt es schon gar nichts mehr...bitter! kurz: ich bin total gegen sowas!

von yl2 am 06.10.2011, 21:56



Antwort auf Beitrag von liha

Na klar!!!! Genau so wie ich mich auch selbst belohne, wenn ich etwas wirklich wirklich Anstrengendes geschafft habe, belohne ich auch meine Kinder. Meine Tochter hat eine 3 in Mathe geschrieben. Für andere vllt eine Katastrophe, für uns ein Grund zum Feiern, folglich gibt es eine Belohnung. Heute wars ein Mamatag mit Shopping und Milchshake. VlG Annette

von momworking am 06.10.2011, 23:02



Antwort auf Beitrag von liha

Zumindest, wenn das Kind erwarten kann, dass es bei jeder guten Note was bekommt. Das schließt nicht aus, dass es sporadisch und unerwartet eine Belohnung bekommen kann. Ich möchte, dass meine Kinder gern lernen und nicht wegen einer Belohnung. Ich möchte auch, dass sie später einen Beruf ergreifen, den sie gern machen - und nicht des Gehaltes wegen.

von Petra28 am 07.10.2011, 11:00