Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Bekommen die 4.Klässler in Bayern Zwischenzeugnis?

Thema: Bekommen die 4.Klässler in Bayern Zwischenzeugnis?

Sophie bekam am 22.1.10 eine Zwischeninformation.Nun meine Frage bekommt sie auch ein Zwischenzeugnis? Oder erst im Mai das Übertrittszeugnis? Vielen Dank für Info. Schöne Grüße Marion.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

nein, kein Zwischenzeugnis Lg reni

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Anderes Forum, gleich Frage, schon mehrere gute Antworten.... " schrieb am 11.02.2010 um 13:29:49 Uhr: Sophie geht jetzt in die 4.Klasse.Und hat am 22.Januar eine Zwischeninformation über ihre Noten bekommen.Bekommt sie jetzt auch ein Zwischenzeugnis? Danke jetzt schon für Eure Info. " du hast doch bereits um 13:51 Uhr eine kompetente Antwort bekommen, warum fragst du hier noch mal?

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Nein, es gibt kein Zwischenzeugnis. Das Übertrittszeugnis gibt es am 03.05.10. Ich frage mich manchmal wirklich, wozu Eltern- und Infoabende da sind. Am Schuljahresbeginn war für alle Eltern Elternabend mit der Lehrerin, welche das schon hätte mitteilen sollen (bei uns hat sie das getan) und jede Schule musste verpflichtend einen Infoabend wg. der neuen Übertrittsregeln veranstalten. Aus der Klasse meines Sohnes (24 Kinder) waren an diesem Infoabend ganze 10 Eltern(paare) da. Genau von denen, die nicht da waren, kamen dann ganz erstaunte Fragen wg. dieses Notenzettels, den wir am 22.01. bekommen haben. (Nein bei 50% kein Schichtdienst und keine kleinen Geschwisterkinder). DAS sind aber genau die gleichen Knalltüten, die mich schon in der Krabbelgruppe, im Kindergarten und bei den Kommunionstunden aufgeregt haben, weil sie sich um nix kümmerten. *ggggr* Sorry, nicht persönlich gemeint, aber dieses Thema regt mich schon ewig auf. trotzdem LG Antje

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast Recht mit Deiner Anmerkung Antje. Ich finde, man sollte vielleicht sogar mal einen "Wutthread" einführen, um bei solchen Anfragen 'mal Dampf ablassen zu können. In den Zusammenhang möchte ich ein erlebnis meinerseits aus der letzten Zeit anführen. Nach der Begrüßung durch den Klassenlehrer schießt sofort ein Finger hoch: "Wann machen wir denn eine Zigarettenpause?" ---- Mein Kind wird sich dann auch sicher freuen, weil wir an seiner schullaufbahn doch so waaaaaaaaaaaahnsinnig interessiert sind. Ohne weitere Worte Gruß R.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

klar ist es unverständlich wenn Eltern nicht zu Elternabende kommen bin ich mit Dir einer Meinung. ABER : wir wohnen auch in Bayern und unsere Schule hat keinen extra Abend bzgl. den Übertritt organisiert. Wir hatten einen Info-Abend mit den weiterführenden Schulen und vorab hat die für uns zuständige Beratungslehrerin mit lahmer Stimme die neuen Bestimmungen zum Übertritt von der vom Beamer produziertren Übersicht abgelesen. Es war übrigens die Folie die auch im Internet beim KM zu lesen ist. Mehr war bei uns nicht. Wahrscheinlich betreibt euere Schule eine sehr gute Informationspolitik - unsere nicht und da glaube ich schon, daß es manchmal "blöde" Fragen geben kann. Wenn ich mich nicht aktiv selber erkundigt hätte, dann wüsste ich auch so einiges nicht.

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 10:19