Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Wann das Kind (3. Klasse) für weiterführende Schule anmelden?

Thema: Wann das Kind (3. Klasse) für weiterführende Schule anmelden?

ich möchte das meine Tochter auf eine Gesamtschule geht. Unsere IGS ist sehr beliebt und hat jedes Jahr Bergeweise Anmeldungen, die sieben auch ganz gewaltig aus. Meine Tochter geht jetzt in die dritte Klasse, kommt also nach den Sommerferien in die 4. Klasse, kann ich sie in den Sommerferien schon anmelden? Oder geht das nicht? Von der Empfehlung dürfte das ja nicht abhängig sein, weil es ja eine Gesamtschule ist. LG Nadine

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Bei us gibts offizielle Anmeldetermine, wann genau die liegen weiß ich nicht. Du verschaffst ihr damit aber eh keinen Vorteil, denn da wird nicht nach dem Motto wer zuerst kommt mal zuerst sortiert! Bei uns sind das Krieterien, wie Empfehlung, Wohnort, private Beweggründe... misty

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Anmeldung für die weiterführende Schule (hatten wir gerade) geht so: Auf dem Halbjahreszeugnis der 4. Klasse wird die voraussichtliche und verbindliche Empfehlung der Klassenlehrerin für die Form der weiterführenden Schule schriftlich fixiert. Zusätzlich zu diesem Zeugnis bekommt man ein Anmeldeforumular für die weiterführende Schule, das von der Grundschule gestempelt ist. Erst mit diesem Formular und dem Zeugnis samt Empfehlung kann man das Kind anmelden. Die Anmeldetermine gehen meist über drei Tage und sind terminlich festgelegt. Vorher und nachher geht nicht. Zur Anmeldung benötigt man Personalausweis o. Geb.urkunde, Halbjahreszeugnis 4. Klasse plus von der Schule abgestempelten Anmeldebogen. Wann man an den drei Anmeldetagen hingeht, ist egal. Welche Kinder aufgenommen werden, richtet sich nicht nach der Reihenfolge der Anmeldung. Erst, wenn die Anmeldetage vorüber sind, werden die gesammelten Anmeldungen bearbeitet. Du kannst Dein Kind nicht schon im dritten Schuljahr vormerken oder anmelden, das ist nicht möglich. Das Prozedere ist festgelegt und läuft wie oben geschildert ab. Für den Fall, dass man auf seiner Wunschschule keinen Platz bekommt, erhält man noch einen zusätzlichen Bogen, auf dem man die Schule der 2. und 3. Wahl eintragen kann. Auch diesen Bogen bekommt man erst zusammen mit dem Halbjahreszeugnis im 4. Schuljahr. Manche Schulen sind sehr nachgefragt und haben zwei oder drei Bewerber auf einen Platz. Hier liegt es im Ermessen des Schulleiters, wer genommen wird und wer nicht. Faktoren sind z.B. die Zeugnisnoten, manchmal auch die Kopfnoten, der Wohnort, ob Geschwisterkinder bereits auf der Schule sind, ob es eine familiäre Notlage gibt, die z.B. die Ganztagsbetreuung auf einer Gesamtschule rechtfertigt etc. Grüßle, BB

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Die Empfehlung der Grundschule wird auch um das HAlbjahres Zeugnis ausgesprochen. Dann bekommt man einen Gesprächstermin mit dem Klassenlehrer, der einem die Entscheidung der KLassenkonferenz mitteilt. Natürlich ist das NUR eine Empfehlung. BEi dem Gespräch kann man als Elternteil aber auch seine eigenen Wünsche mitteilen (z.B. Gym ohne Empfehlung) Dann bekommen die Kinder in den nächsten Wochen Anmeldungen für die ausgesuchten Schulen mit. Wenn jetzt z.B. der Realzweig empfohlen wird und wir haben hier im Umkreis 5 Realschulen, dann trägt man die Wunschschule auf diese Anmeldung ein. Die Kinder geben die Anmeldungen IN DER KLASSE wieder ab, die Schulleitung leitet sie an die entsprechenden Schulen weiter. Bisher ist es hier noch nicht passiert, dass Kinder nicht genommen wurden. Wir haben hier allerdings auch nicht DIE Schule, auf die alle gehen wollen. Selbst auf dem GYM werden erst mal alle Kinder - auch ohne Empfehlunggenommen. Das Problem das du ansprichst kenne ich aber hier von Grundschulen. Wir haben KEINE freie Grundschulwahl und da ist der Run auf eine bestimmte Schule groß. Meine Freundin hat ihren Sohn - der in diesem Sommer eingeschult wird - schon im letzten JAhr auf dieser Schule angemeldet. Sie musste einen Fragebogen ausfüllen warum sie diese Schule besuchen müssen (dort gibt es bessere Betreuungsmöglichkeiten für berufstätige Mütter) Meine Freundin ist voll berufstätig. Sie wurde dann auf die Wunschlist ganz nach oben gesetzt. Das heißt, erst kommen ALLE Kinder die so oder so zu dem Schulbezirk gehören, die haben Vorrang. Wenn dann noch freie Plätze da sind kommen die Kinder von der Wunschliste.... Ruf einfach mal im Sekretätriat der Schule an, die werden dir weiterhelfen können. Vielleicht gibt es auch eine Liste? Fragen kostet nichts Moni

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

...war es dieses Jahr so, dass die im Januar eine Notenübersicht bekamen, dann im Mai es ein Übertrittszeugnis gibt und ein paar Tage danach hier die Anmeldungen sind. Vorher geht nicht, nachher nur in Ausnahmefällen. Nächstes Jahr wird es aber ziemlich wahrscheinlich nicht einmal mehr die Notenübersicht im Januar geben, man weiß also im Endeffekt noch überhaupt nicht, wie es dann wird.... also abwarten und Teetrinken!! :) lg schneggal

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

Kenne das auch nru so, das man das Übertrittszeugnis und die Empfehlung braucht. Der Gesamtschule, IGS oder ähnliches ist es nämlich NICHT egal, welche Empfehlung man hat, denn sie mischen ja auch dementsprechend ihre Klassen. Sonst wären ja in einer nur die mit der Gym-Empfehlung und in der anderen nur die mit Hauptschule - das wäre ja nicht Sinnn der Sache... Von daher bin ich auch der Meinung, die schicken dich eher wieder weg. Sie brauchen ja echte Zahlen um nachher sehen zu können, ob sie alle Anmeldungen aufnhemen oder nicht. Da können sie mit vorzeitigen Anmeldungen doch gar nichts anfagen. LG Pauline

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab meine tochter(jetzt 4 klasse)am samstag angemeldet bei derIGS,dazu brauchte ich das halbjahreszeugniss und die schulempfehlung,mir wurde am samstag gleich gesagt das nur 120 kinder genommen werden,wsonach das sich richtet ist angeblich der notenschnitt,wohnort usw,also 3 klasse ist viel zu früh und geht gar nicht,lg diana

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 09:23