Die Grundschule

Forum Die Grundschule

an alle mit Abi im sprachl. Zweig

Thema: an alle mit Abi im sprachl. Zweig

Hallo, könnt Ihr mir weiterhelfen - in welchen Fächern muss man - wenn man den neusprachlichen Zweig eines Gymnasiums wählt - Abi machen? Vielen Dank für Eure Hilfe!

von hosenmatz05 am 03.03.2011, 18:12



Antwort auf Beitrag von hosenmatz05

bei uns, BW, 5 Kernfächer, von denen 4 schriftlich im Abi geprüft werden müssen: Mathe, Deutsch, 1 Fremdsprache, eine weitere Fremdsprache oder eine weitere Naturwissenschaft, Fach nach Belieben, wobei, wenn kein gesellschaftswissenschaftliches gewählt wird, in einem solchen noch mündliche Prüfung oder Seminararbeit gemacht werden muss. Ähm, also so bei meinem Sohn, evtl. gibt es noch kleine Abweichungen wegen Fächerwahl. Was ist neusprachlich? Ein Gym, in dem die aktuellen Sprachen zuzüglich Latein gelehrt werden? Dann passt das auf unseres.

von like am 03.03.2011, 18:32



Antwort auf Beitrag von like

Neusprachlich heisst - wie Du schon meintest - Englisch, Latein und Französisch oder Spanisch (auf unserem Gymi).

von hosenmatz05 am 03.03.2011, 18:42



Antwort auf Beitrag von hosenmatz05

Hallo, grundsätzlich muss man in Bayern, unabhängig vom Zweig, in Deutsch und Mathe schriftliches Abi machen. Außerdem muss man in einer Fremdsprache ( schriftlich oder mündlich) Prüfung machen. Dazu kommen dann noch zwei weitere Fächer, also entweder eine Naturwissenschaft oder ein Fach aus dem gesellschaft-wissenschaftliches Bereich (Geschichte, Erdkunde, Reli) oder Kunst, Musik oder Sport oder zweite Fremdsprache. Man muss also in 5 Fächern Abi machen, davon drei schriftlich und zwei mündlich. Und das gilt für alle Gymnasien, egal ob sprachlich, mathematisch-naturwisschenschaftlich, musisch und was es sonst noch so gibt. LG Dagmar

von 123mami am 03.03.2011, 19:11



Antwort auf Beitrag von 123mami

also in Bayern ähnlich wie BaWü. Würd mich mal interessieren, wie es die anderen Bundesländer so halten. Ob da auch BaWü und Bayern wieder die "härtesten" Regeln haben....

von like am 03.03.2011, 21:44



Antwort auf Beitrag von like

Gibt es nicht das Einheitsabitur? In NRW 3 x schriftlich und 1 mündlich. Es gibt 4 Blöcke: Sprache (deutsch, englisch, französisch, spanisch) - eins schriftlich Naturwissenschaftlich (bio, physik, chemie, mathe, Erdkunde) - eins schriftlich sozialwissenschaftlich (Geschichte, Pädagogik, SoWi) - entweder 1 schriftlich oder 1 mündlich dann je nach Neigung die 3. schriftliche aus diesen Blöcken Mein Sohn hat LK Physik und Mathe, Deutsch und SoWi dann mündlich gewählt. Der 4. Block (Sport, Religion, Musik) zählt bei uns nur für die Fächerwahl.

von ursel66 am 04.03.2011, 07:39