Die Grundschule

Forum Die Grundschule

krankes Kind aus Schule entlassen?

Thema: krankes Kind aus Schule entlassen?

Wie würdet ihr reagieren, wenn die Schule euer krankes Kind nach Unterrichtsende alleine nach Hause gehen lässt? Mein Sohn hatte neulich in der Schule einen Migräneanfall mit Erbrechen (Lehrerin war informiert). Es war aber schon kurz vor Schulschluss, daher hielt es keiner für notwendig mich zu informieren. Mein Kind wurde somit nach Unterrichtsschluss regulär von der Schule entlassen. Zum Glück war es ein Tag an dem ich meinen Sohn von der Schule abgeholt habe, aber das konnte die Schule ja nicht wissen, offiziell darf er alleine nach Hause gehen. Alleine wäre er an diesem Tag aber ziemlich hilflos gewesen, d.h. er hätte sich von sich aus keine Hilfe holen/Bescheid geben können (Lehrerin etc.) Es ist zwar alles gut gegangen, aber ich mache mir da so meine Gedanken ... Die Schule weiß Bescheid, dass mein Sohn Migräne hat. Er hatte auch sogar in der Schule einmal so einen starken Anfall, dass er mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ins KH gebracht wurde, da er nicht mehr gescheit ansprechbar war. Diesmal war es zwar nicht so extrem, aber hat die Schule in euren Augen korrekt gehandelt? Wieviel Verantwortung muss ein Schüler (3. Klasse) für sich selbst tragen können? lG, Alexa

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo warum hat dein Sohn dann nciht einfach bei dir angerufen? Oder wustte ER, dass du ihn abholst? Sowas besprichst du doch morgens mit deinem Kind, doer nciht? Wenn ER also wusste, dass du ihn eh abholst, dann war doch alles okay, das muss doch dann in der schule keienr klären! Wenn er NICHT wusste, ob du ihn holst, dann hätte er als drittklässler auch mal selbst auf die IDee mit dem anrufen kommen können, oder? LG HEnni

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast eigentlich vollkommen recht, aber du hättest mein Kind an diesem Tag sehen müssen - ER hätte mich von sich aus nicht mehr anrufen können. Er saß da wie ein Häufchen Elend auf der Stufe vor dem Schultor ... Hauptsache jetzt nicht erbrechen ... Wenn man selbst noch nie so extrem starke Migräne hatte, ist das - zugegebenermaßen - schwer vorstellbar. Mein Sohn wusste, dass ich ihn abholen komme. Wir haben jetzt auch vereinbart, dass er wenn es ihm wieder einmal so schlecht geht, IN der Schule (vor der Klasse - Gangaufsicht) auf mich warten soll. Aber ... es gibt halt Momente, da kann man selbst als Erwachsener nicht mehr vernünftig denken/handeln und ein Kind tut sich dann noch schwerer richtig zu handeln. Mir ist aber auch klar, dass man Lehrern nicht die Verantwortung von 20 Schülern auf`s Auge drücken kann. Aber vielleicht mehr Einfühlvermögen?

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich nen extremen Anfall habe, kann ich auch kaum von 12 bis mittag denken, weil denken einfach WEH tut. Legt euch einen Notfallplan zurecht. Evtl kannst du fuer ihn in der Schule eine Tablette hinterlegen (Sekretariat...) Ausserdem wuerde ich in dem Fall ueberlegen meinem Kind ein Handy zu geben mit Schnellwahl bzw vorgefertigter SMS die er nur noch abschicken braucht. Und er sollte immer der Lehrerin bescheid geben. Du solltest mit der Lehrerin acuh noch mal reden, damit sie sieht wie ernst das werden kann. Ich wuensche ihm Gute Besserung!! P.S. weisst du was seine Migraene ausloest?

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat ein Handy, da er jetzt eigentlich alleine nach Hause fährt. Da fühlt Mama sich einfach sicherer ;-) Handy hin oder her - er hätte trotz Handy in der Hand vor dem Schultor zusammenklappen können. Ich mach` mir einfach Sorgen. Die Lehrer wissen eigentlich alle Bescheid - war ja auch nicht das erste Mal. Aber in der Hektik (Unterrichtsschluss, Mittagessen, Hort-Kinder ...) wurde mein Sohn wohl "übersehen". War sicher keine Absicht - ist halt alles irgendwie unglücklich gelaufen. Wir sind jetzt so verblieben, dass mein Sohn einfach im Schulhaus (Gangaufsicht) bleibt, wenn er sich nicht wohlfühlt. Da ist er zumindest besser aufgehoben als auf der Straße vor der Schule. Danke jedenfalls für die Besserungswünsche - wünsche auch dir alles Gute in dieser Hinsicht! lG, Alexa PS.: Ich selbst habe auch Migräne - Glukose-Intoleranz mit chronischer Unterzuckerung.

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

darf er alleine Tabletten nehmen? Koenntest du ihm nicht eine Tablette in die Schultasche oder in der Schule hinterlegen? Migraene wird auch von vielen leider nicht ernstgenommen. Es sind ja "nur" Kopfschmerzen....das aber der ganze Koerper im Ernstfall "total" versagen kann, indem man wirklich nicht mehr weiss, was man tun sollte....das ist den wenigsten klar. Wie du gesagt hast, dein Sohn war kaum mehr ansprechbar. Da ist das bei ihm wirklich ernst! Ich wuerde da die Lehrerinnen in dieser Schule nochmal extra drauf hinweisen, weil viele es schlicht weg nicht kennen/einschaetzen koennen. Das ist nicht boes gemeint, sondern das ist einfach eine Tatsache. Die Lehrer fuehlen sich sicher auch wohler, wenn sie wissen, wie sie ihn und sein Verhalten in dem Moment verstehen koennen. Klar kann man die Situation oben verstehen, aber im Notfall koennte das fatal werden. Das sollte die Schule wissen. Und @ die anderen: wenn ein Kind krank ist oder wenn es Migraene hat, das kann man nicht vergleichen. Einem Kind, dem schlecht ist und kotzt, kann ich noch vieles zumuten. Einem Migraenekind kann ich im Ernstfall nicht mal abverlangen, dass es seinen Namen oder gar die Anschrift weiss. Alexa, ich wuensche deinem Sohn, dass er da bald rauswaechst, falls das ueberhaupt moeglich ist!!! Und auch dir, wuensche ich, dass du verschonst bleibst. Ich hasse Migraene, sie verbindet genau meine beiden Erzfeinde Kotzen und Kopfschmerzen.....und der letzte Anfall hat mich meinen Job gekostet....Migraene ist einfach kacke....

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

also - bei uns gibt es immer einen Anruf entweder von der Lehrerin oder wenn das Sekretariat besetzt ist von der Sekretärin ansonsten denke ich weiß ein Kind in der 3. Klasse schon ganz gut - kann ich es alleine schaffen oder nicht - und kein Lehrer (zumindest die normalen) helfen nicht wenn sie informiert sind über die Krankheit bzw. das Krankheitsbild und dann die kurze Frage; können sie meine Mutter anrufen ich weis nicht ob sie mich abholt kann durchaus auch bereits in der 1. Klasse gestellt werden und ich zumindest kenne keinen Lehrer bei uns an der GS der nicht angerufen hätte - insofern die Nummern bekannt sind. aber ansonsten stimme ich mit meiner Vorrednerin ein - wenn Dein Sohn wußte dass Du ihn abholst warum soll dann angerufen werden?? sprich einfach nochmal die Lehrer darauf an dass Du immer angerufen werden willst egal wann der Anfall kommt - dann werden sie es auch bestimmt machen - und schreib einfach zur Sicherheit hinten ins Hausaufgabenheft die Nummern unter denen Du zu erreichen bist bzw. von Bekannten die auch einspringen können- so zumindest wird es bei uns gehandhabt. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

An der Schule meiner Tochter DARF kein krankes Kind nach Hause geschickt werden. Es MUSS abgeholt werden, ansonsten wird es - bei akuten Sachen - in die Kinderklinik gebracht. LG Pem

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Also in dem Alter kann er sich schon selbst melden und fragen ob er daheim anrufen kann, dass er abgeholt wird oder ähnliches. Ich finde da kann er sich schon selbst drum kümmern.

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ER wusste, dass er abgeholt wird, dann war doch alles okay! wenn er gewusst hätte, dass er NICHT abgeholt wird, dann ist es anders und wenn er in solchem zustand nciht telefonieren kann, dann solltest dud as in der schule hcon noch mla sagen...aber versprechen wird dir da keiner dass immer alle Lehrer dan dran denken! Er hat ja sicher auch noch andere Lehrer, und ganz ehrlich: der informationsfluss bzgl. solcher extradinge ist oft sehr stark beschränkt! Wir haben 400 Schüler und NICHT jeder Lehrer weiß über die "Extras" aller Kidner bescheid, d.h. sobald Vertretung oder so ist kann das ganze ausgeklügelte benachrichtigungssystem zusammenbrechen...er MUSS da einfach dann einen guten Freund haben, der dann für ihn mit dir telefoniert, sobald er migräne hat! Das wäre ein Vorschlag denke cih, dass er da eine Art "paten" aus der klasse hat, der ihm dann hiflt... Gute Besserung! LG HEnni

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

Also so wie ich das verstanden habe, hat die Lehrerin mitbekommen, dass es dem Jungen schlecht ging. Da muss sie doch nichts näheres über ihn wissen, um zu entscheiden, dass die Eltern informiert werden müssen. Finde ich bescheiden, diese Verantwortung auf ein anderes Kind abwälzen zu wollen. Wir reden hier schliesslich von Grundschülern, nicht von Erwachsenen.

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 23:51



Antwort auf diesen Beitrag

... ich habe Migräne und wenn ich ne Tablette nehmen, verstärkt das den Brechreiz noch mehr. Ich muss immer zuerst Anti-Kotz-Tropfen nehmen, bevor ich mich an die Kopfschmerztablette wage. Und ich denke mal, damit ist ein Migräne-Kind überfordert, wenn es ihm denn so schlecht geht. Ich würde mit deinem Sohn auch nochmal einen Notfallplan machen. Vielleicht fängt die Migräne langsam an... und er kann dann gleich nach Hause bzw. du holst ihn ab? LG Pem

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

"im Falle eines Migraene-Falles Kind bitte im Schulgebaeude lassen und folgende Nummern anrufen:...." Ich habe Maxalt Lingual und die helfen schnell gegen Kotzen und Kopfweh! Mein Wundermittel! Haste die schon probiert, Pemmaus? LG

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

dann zeigen kann und somit jeder Lehrer/Schueler oder auch Eltern reagieren koennen. Es soll ja nur fuer den Notfall sein, der hoffenltich nicht eintritt. Aber wenn es mal so schlimm kommt, dass es ihm richtig schlecht geht, dann ist dieses Schild einfacher als lange Erklaerungen.

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ne, kenn ich nicht. Ich habe Alegro bekommen. Die helfen auch... aber ohne Anti-Kotz-Tropfen bleiben auch die bei mir nicht drin! LG Pem

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 16:20



Antwort auf diesen Beitrag

auf der Zunge auf. http://maxalt.de/ Wie gesagt mein Wundermittel!!!!

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

LG Pem

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

auch eine Probe bestellen irgnedwo auf der Maxalt Seite.

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn führt einen Kopfschmerzkalender mit sich, den haben wir jetzt mit wichtigen Informationen für den Notfall ergänzt . Medikamente nimmt er keine. Bei mittelgradigen Attacken bekommt er zu Hause ein Zäpfchen, wenn er sonst vor Schmerzen und Erbrechen nicht schlafen kann. Und glaubt mir, welche Schmerzen dahinter sein müssen, wenn ein 9-jähriger sich ein Zäpfchen geben lässt ... Bei ganz starken Attacken (neurologischen Ausfällen) müssen wir halt zum Arzt und dort bekommt er einmalig Nasenspray verabreicht. Und einmal musste er eben direkt von der Schule ins Krankenhaus gebracht werden. Für mich macht es eben einfach einen Unterschied, ob er VOR dem Schulhaus (Straße) sitzt, oder IM Schulhaus. Ich stehe ja oft nicht Punkt Schulschluss vor dem Tor. Das wurde jetzt auch so vereinbart. Danke @all und lG, Alexa

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 08:32