Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Matheaufgabe... Hilfe für mich, nicht fürs Kind

Thema: Matheaufgabe... Hilfe für mich, nicht fürs Kind

Ich gebe zu, ich verstehe es nicht....unsere Tochter zwar auch nicht, aber sie soll heute den Lehrer fragen. Ich würde es aber auch gerne verstehen, komm aber überhaupt auf keinen Lösungsansatz. Aufgabe: Lina denkt sich eine beliebige Zahl und verdoppelt diese, verdoppelt dann das Ergebis, verdoppelt es nochmal, dann nochmal und nochmal. Welche Zahlen passen nicht in die Reihenfolge 80, 120, 48, 42, 880, 2000 Wer kann mir das erklären. Herzlichen Dank LG mamaj

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Richtig wäre: 80, 160, 320, 640, 1280, 2560 Also passt eigentlich gar nichts. Trini

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Erstens die Lina-Aufgabe wie oben. Zweitens die Fehler in der Reihe finden? Aber, da erkenne ich kein System. Trini

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Der Text gehört zu den Zahlen...sie sollen die Zahlen durchstreichen, die nicht in die Reihe passen. LG mamaj

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du Dich verschrieben? Einmal Verdopplung zu viel? So wie Du es geschrieben hast, wäre es: Gedachte Zahl *2*2*2*2*2 Oder: Gedachte Zahl *32 Keine der Zahlen in der Reihenfolge lässt sich durch 32 teilen (so dass eine ganze Zahl rauskommt Anders bei Gedachte Zahl*2*2*2*2 Oder Gedachte Zahl *16 Dann müssten raus: 120 und 42. Alle anderen sind durch 16 teilbar. Beispiel: 80 durch 16 = 5 (=gedachte Zahl) Probe: 5*2*2*2*2 =80 Viele Grüße Petra

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

oh...das Heft meiner Tochter ist in der Schule... Aber ich glaube mich zu einnern, dass man 5 mal verdoppelt.... also gedachte Zahl*2*2*2*2*2 .......kann mich aber irren. Okay, können aber auch nur 4 mal sein.... ALSO....Nehmen wir mal an, wir verdoppeln nur 4 mal das heißt es also gedachte Zahl *2*2*2*2 ...da kommst du dann auf 16 ... ABER? Wie kommst du auf 16? Mein Mann hat auch 16 (wahrscheinlich habe ich also einmal verdoppeln zuviel), dennoch....ich versteh nicht wie man auf die 16 kommt. Kannst du mir das erklären? LG mamaj...die das gerne vertehen würde :-)

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

Denk dir die 1

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du etwas *2*2*2*2 rechnest, dann kannst Du auch gleich *16 rechnen, denn 2*2*2*2 = 16. (Im Grunde ist das 2 hoch 4 = 16, also Potenzrechnung. Stell Dir vor, Du würdest irgendetwas xmal verdoppeln wollen, dann könnte man das so schreiben: irgendetwas * 2 hoch x.)

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Okay...ich habs verstanden.... :-) Nun frage ich mich nur noch, wie unsere Tochter darauf kommen sollte, denn sie hatten noch keine Potenzrechnung. Aber vielleicht will der Lehrer ja nur wissen, wer es könnte... Ich lass mich mal überaschen. Danke dir herzlich. LG mamaj

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber dass wenn man etwas 4mal verdoppelt, also man immer *2*2*2*2 rechnet, dann das das Gleiche wie *16 ist, darauf kann man schon kommen...Ist sicher eine Vorbereitung zur Potenzrechenung. Und wenn es soweit ist, mit der Potenzrechnung, dann bietet sich zur Illustration die Geschichte vom Schachbrett und den Reiskörnern an: http://www.martinroedel.de/25er/maerchen.htm Liebe Grüße Petra

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe die Aufgabe so, dass die Zahlen gefunden werden sollen, die nicht 4 mal halbiert werden können oder umgekehrt, welche der genannten Zahlen können nicht das Ergebnis einer 4-maligen Verdopplung sein. Das wären hier die 120 und die 42. Also im einzelnen: 80:2=40:2=20:2=10:2=5 aber: 120:2=60:2=30:2=15 aber 15 ist nicht mehr durch zwei teilbar. HTH Liebe Grüße Ebba

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

wow...warum kommt es mir nur jetzt so logisch vor und bis heute Mittag dachte ich noch, ich verstehe es nicht. Danke auch dir für die tolle Erklärung. LG mamaj

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 17:14