Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Auch hier noch mal meine Frage: Probleme in Deutsch

Thema: Auch hier noch mal meine Frage: Probleme in Deutsch

Mein Kind hat ziemliche Probleme in Deutsch. Er hoert manche Buchstaben nicht. Z.B. soll geschrieben werden Igel. Er schreibt es ohne e. Oder Kuh da kommt Guh raus. Ich uebe nun schon jeden Tag mit meinem Kind. Aber ich weiß nicht ob ich es richtig mache. Erst soll er das Wort aus dem Gedaechnis schreiben. Wenn er alle Woerter geschrieben hat, lasse ich ihn beim korrigieren die Woerter buchstabieren und nochmals schreiben. Dann soll er mir die Woerter vorlesen. Oft denke ich, dass es daran liegt, dass er immer der Erste sein moechte. Ich hab ihm sooft gesagt, dass es nicht darum geht wer der Erste ist. Fuer ihn ist das alles ein Wettkampf :( Habt ihr Tips fuer mich? LG

von blackberry am 09.05.2011, 18:31



Antwort auf Beitrag von blackberry

Ich war beim Ohrenarzt. Die Ohren sind vollkommen in Ordnung.

von blackberry am 09.05.2011, 18:34



Antwort auf Beitrag von blackberry

Dein Sohn ist in der 1. Klasse? Dann finde ich es völlig normal, wenn er statt "Igel" "Igl" schreibt. Man spricht es doch so aus! Bei der Kuh - na ja, vielleicht dialektabhängig, wie es bei euch ausgesprochen wird. Hat er in der Schule Lernwörter und kann diese - nach dem Üben - auch? Da werden doch nach und nach die Wörter, bei denen man manches nicht hört - wie der Igel - behandelt. Dann denke ich, es ist alles im grünen Bereich. lg Anja

von kanja am 09.05.2011, 19:13



Antwort auf Beitrag von kanja

ja er ist in der ersten Klasse Wenn ich mit ihm die Woerter geuebt habe kann er sie. LG

von blackberry am 09.05.2011, 19:55



Antwort auf Beitrag von blackberry

Hmm ist dein Vorgehen mit der Lehrerin abgesprochen? Bei uns wurde ausdrücklich gewünscht, dass wir in der ersten Klasse noch nicht korrigierend eingreifen. Die Kinder sollen erstmal frisch von der Leber weg schreiben, Spass an der Sache entwickeln. Später beginnt man dann mit ganz bestimmten Lernwörtern, die richtig geschrieben werden sollen/müssen.

von berita am 09.05.2011, 20:21