Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Arbeitsgemeinschaften AG's

Thema: Arbeitsgemeinschaften AG's

Hallöchen am Freitag hat meine Tochter einen Zettel mit nach Hause gebracht, auf denen AG's draufstehen, an denen die Kinder teilnehmen können. Für das 2te Schuljahr gab es zur Auswahl Chorgesang, Line Dance und Kochen. Zuerst wollte sie ja ins Kochen, da sie aber sehr wählerisch beim Essen ist, hat sie gesagt, sie möchte doch nicht dorthin, außerdem wären das nach ihren 5 Stunden Schulunterricht nochmals 3 Stunden und das ist meiner Meinung nach für ein Kind im 2ten Schuljahr definitiiv zu viel wobei sie mittwochs auch noch ins Tanzen geht und zwischendurch Hausaufgaben machen muss. Nun habe ich sie mit ihrem Einverständnis, das sagte sie mir auch schon, für den Chorgesang angemeldet, sie war bis vor einem guten halben Jahrten noch im Kinderchor, da hatte ich sie rausgeholt, da sie was anderes machen wollte. Nun hat sie aber oft mittags Langeweile, dass ich denke, das ist nicht verkehrt, wenn sie diese AG nutze. Ist bei der selben Chorleiterin ;-), die sagte schon, dass meine Tochter eine gute Chorsängerin wäre und ich denke sie freut sich sie wieder zu sehen :-). Und es ist nicht direkt nach der Schule sonder erst um halb 3 mittags so dass sie vorher noch ihre Hausaufgaben machen kann. Gibt es an Euren Schulen auch schon AG's?? Neugieriger Gruß von Merry

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns an der Schule gibt es eine ganze Menge an AGs, so 15 sinds bestimmt. In der ersten Klasse ist meine Tochter zu Tanz gegangen, jetzt ist sie in der zweiten Klasse und hat sich für Schülerradio, Chor und Schülerzeitung entschieden. Waren mir eigentlich zuviel AGs, aber sie hat solange gebettelt, bis wir umgestimmt waren. Diese Woche gehts nun los, bin gespannt, was sie erzählt... LG Turtle P.S. Tochter besucht bis ca. 15.30 Uhr den Hort und AGs liegen alle in der Hortzeit.

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Turtle wenn Deine Tochter in den Hort geht, ist das ja nochmals was anderes. Meine kommt ja immer nach Hause. Ich habe auch schon gesagt für die Kinder in der Nachmittagsbetreuung ist das eine willkommene Abwechslung. Wir sind hier nur eine kleine Dorfschule, es gibt noch 2 weiter AG's die sind aber erst ab der 3 Klasse das wären dann noch Fußball und Inliner LG Merry

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

ja hier gibt es auch einiges, ist aber in der 4, std. kochen wollte michelle auch immer machen, aber es gab nie ein chance da rein zukommen, (das war schon vor 8 jahren bei meiner großen so. michelle macht jetzt schon das 3. mal Leseclub und ist total begeistert

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, seit der 1. Klasse. Sind nach Klassenstufen aufgeteilt, 3 zur Wahl aber man darf max. 2 machen und im Halbjahr kann man wechseln. Tanz, Sport, Schach, PC, Kochen und Backen, Holzarbeit sowas in der Richtung. Chor gehört zum Kreativ-Unterricht, ist eine Stunde die Woche und Pflicht. Dort standen noch zur Wahl Modelieren/Basteln und Sport. Alle Kurse sind auf Schulstunden und Hausaufgabenzeiten sowie Hortzeiten eingestellt.

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist aber auch verständlich. Wir haben hier eine kleine Schule mit 4 Klassen. Da gibt es halt nur 3 AG´s. Mein Kind ist in keiner AG, da sie im Sportverein ist und 3x in der Woche Training hat.

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibts AG's erst ab der 3. Klasse. Es stehen derzeit zur Auswahl: Schülerzeitung, Englisch, Mädchenfußball, Rope-Skipping, Handarbeit und noch irgendwas. Meine Töchter gehen in eine Halbtagsschule mit Betreuung bis 16 Uhr. Die Betreuung besuchen meine Töchter nur von 12.45 Uhr bis 14 Uhr. Die AG's finden mit 1 Std wöchentlich wärend der Unterrichtszeit statt. Es ist immer freitags die 5. Stunde AG. Wärend der Betreuungszeit von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr werden auch einige Aktivitäten angeboten. Da meine Kinder aber bis 12.45 Uhr Unterricht haben und die Betreuung nur bis 14.00 Uhr besuchen (sind auch nur bis 14 Uhr angemeldet) machen sie in der Betreuung ihre Hausaufgaben und haben anschließend bis ich sie abhole noch ein wenig Zeit für freies Spiel auf dem Schulgelände. Dort gibt es viele Spielmöglichkeiten und viel Draußenspielzeug. Aber auch drinnen gibt es einiges was Kurzweil verschafft. Die Kids sind dort sehr zufrieden.

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es leider nur 3 AG´s - mehr Lehrerstunden hat die Schule dafür nicht zur Verfügung. Chor und Schulspiel gibt es nur für ein halbes Jahr, die Orff-Gruppe ganzjährig. Mein Großer war ab der 2. Klasse in Orff - hat er geliebt und trauert dem heute noch nach. Mein 2. Sohn hat sich in der 2. Klasse für den Chor gemeldet - ich denke da wird er auch in der 3. Klasse weiter machen, auch wenn er der einzige Junge war. Die AG´s sind bei uns immer Dienstag nachmittag - dafür fährt eigens nochmal ein Schulbus. Und am Ende des Schuljahres wird dann mit allen 3 AG´s ein großes Musical einstudiert und Dekoration geht dann durchs ganze Schulhaus - alle Klassen werkeln mit. Die beiden ausgelagerten Hauptschulklassen (5. und 6. Klasse) die bei uns an der Schule als Gast untergebracht sind, übernehmen die Bühnenarbeiten und Ton/Beleuchtung - das ganze Musical ist immer wieder ein riesen Erfolg und es ist sehr beeindruckend, was die Kinder da auf die Beine stellen. LG Dhana

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es: Montag: Kunst-AG Dienstag: Kreativ-AG Mittwoch: Werken/Bastel-AG Donnerstag: Sport-AG Freitag: Theater-AG/Kochen- u. Backen-AG Meine Tochter macht Mo, Di, Do und Freitag Theater-AG mit. Vg pali

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

ja, bei uns sind sie aber alle anschließend am Unterricht und nur 45 min lang. Mein sohn hatte vergangenes Schuljahr (auch 2te Klasse) Lese AG. Außerdem gab es noch eine Kunst AG, eine Umwelt AG, eine Flöten AG, und Chor... Für die dritt und viertklässler gibt es noch mehr Auswahl... Ich bin schon gespannt, aber bei uns sind ja noch Ferien...

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

gbit es bei uns nciht....oder nur ganz wenig......Inliner gab es ...passt aber nciht zu den anderen Sport......mir ist es auch ein Rätsel wie man das zusätzlich noch zum Lernen und zum Sportverein schaffen soll......schade natürlich für die Hortkinder......die haben ncihts vernünftiges geboten.......naher auch meine Negative Einstellung dazu......

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es auch diverse AGs, teilweise von der Schule und teilweise von der Kita (Hort) organisiert. Letztes Jahr war meine Tochter beim Schach, Trommeln und Chor. Das neue Kursprogramm kommt erst im September, aber zumindest im Chor wird sie wohl auf jeden Fall weitermachen.

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 21:55