Die Grundschule

Forum Die Grundschule

6 jährige ERSTKLÄSSLER ....

Thema: 6 jährige ERSTKLÄSSLER ....

Hallo ! Gibt es hier Eltern die Ihre Kids mit 6 Jahren eingschult haben und im nachhinein doch dachten, hätte ich das Kind lieber ein Jahr länger in der Kita gelassen ???? Wenn ja, warum ???? LG maaama

von Maaama am 07.03.2011, 12:34



Antwort auf Beitrag von Maaama

Bei uns ist 6 das ganz "normale" Einschulungsalter. 5 ist vorzeitig und 7 sind nur die, die gerade erst 7 geworden sind (NRW).

von liha am 07.03.2011, 12:40



Antwort auf Beitrag von liha

Hallo woltle auch das gleiche vermerken: ca 80 % werden mit 6 eingeschult! Meine beiden Kinder, mein Mann und cih auch...kein Problem!

von Henni am 07.03.2011, 12:49



Antwort auf Beitrag von Maaama

Meine Tochter wurde Im August 6 und wurde kurz drauf (ebenfalls August) eingeschult. 6 Jahre ist doch auch das normale Alter dafür. Rückstellung ist bei uns fast unmöglich. Tochter 2 kommt nächstes Jahr mit 6 Jahren rein, wird dann aber auch schon im November 7 Jahre.

von Danie1983 am 07.03.2011, 13:18



Antwort auf Beitrag von Maaama

die theoretisch auch noch ein Jahr im Kindi hätten bleiben können. Meine Tochter wurde am 2. September 6, da damals der Einschulungsstichpunkt noch auf dem 30. August war und ich schon Kids auf dem Gym G8 hatte, habe ich sie bewusst noch ein Jahr im Kindi gelassen (was ja für sie dann die "Regeleinschulung" war.), obwohl sie schon sehr weit war und bisschen lesen konnte. Das letzte KiGa-Jahr war etwas zäh, aber sie hatte immer genug sonstige Interessen, um sie auch zu Hause und nachmittags zu fördern. Zudem hat sie immer gern mit anderen Kindern gespielt, was dann für sie eben der Sinn des Kindergartenbesuchs war. Bin mit meiner Entscheidung im nachhinein sehr zufrieden - sie wechselt jetzt mit Schnitt 1,4 auf's Gym, ohne dass sie jemals Stress in der Grundschule gehabt hätte - so eine entspannte Grundschulzeit hätte ich mir bei meinen 2 Jungs auch gewünscht. Und sie konnte problemlos allen ihren zahlreichen Hobbys nachgehen, Theater, Musik, Sport, Kunst.... Hausis waren immer fix gemacht und sonstiges Lernen auf KAs eben auch rasch und ohne große weitere Erklärungen meinerseits erledigt. Durch G8 ist sie noch früh genug mit dem Abi fertig.

von like am 07.03.2011, 13:21



Antwort auf Beitrag von like

die somit im Somemr mit gerade mal 6 eingeshcult wurde, hier aber ein MUSS kind ist...somit alles normal. Alles läuft gut, alles in Ordnung, warum hätte cih sie zurückstellen lassen sollen?

von Henni am 07.03.2011, 15:11



Antwort auf Beitrag von like

Meine Große wurde 14 Tage vor der Einschulung 6 und nun ist Sie in der 2. Klasse. Momentan hat Sie in mathe ein tief, aber sonst klappt es super.

Mitglied inaktiv - 07.03.2011, 16:23



Antwort auf Beitrag von Henni

paul ist mit genau 6 eingeschult worden, alles klasse abgeluafen, er wurde am 15.7 geboren und Stichtag ist 30.7 Seine Schwester ist am 31.10 geboren, damit noch 5 . sie wird aber im Sommer schon eingeschult.

von paul+rike am 10.03.2011, 14:10



Antwort auf Beitrag von Maaama

Kenne den Sachverhalt nur von einer Bekannten. Deren Sohn war eine Frühgeburt. Er wurde Anfang August geboren und wäre eigentlich ein Oktoberkind gewesen. Sie hadert heute noch (Sohn ist 4. Klasse mit jetzt knapper Gymnasialempfehlung also 2,4). Sie sagt vom Sozialen und von der psychischen Stabilität her, hätte sie ihm gerne noch - im Nachhinein - ein Jahr in der Grundschulförderklasse "gegönnt". Bei einem Frühchen kriegst Du das sicherlich verargumentiert, aber ansonsten hast Du keine Chance. Anders liegt der Fall - ebenfalls in meinem Bekanntenkreis - wenn Dein Kind auf die Walddorfschule soll und die Dein Kind wegen der fehlenden Reife ablehnen (Walddorfschulen nehmen i.d.R. erst ab 7 Jahre auf). Da hast Du dann kein Problem mit einer Rückstellung. War zumindest bei meinen Bekannten so. Gruß Susanne

von Susanne am 07.03.2011, 16:00



Antwort auf Beitrag von Maaama

meine große kam mit 7 in die schule ( augustkind) , die kleine leider mit 6 ( julikind ). für sie wäre ein jahr kindergarten sicher besser gewesen, trotz den tollen empfehlungen, z.t. von menschen, die sie einmal gesehen haben. rückstellung war bei kind1 kein problem.

Mitglied inaktiv - 07.03.2011, 16:32



Antwort auf Beitrag von Maaama

Meine Tochter wurde mit 7 eingeschult, mein Sohn mit 6. Während für meine Tochter die gesamte Grundschulzeit (sie ist jetzt in der 4.) ein Kinderspiel war, ist mein Sohn erst jetzt, in der 2. Klasse, nach den Weihnachtsferien, so richtig in der Schule "angekommen". Er hatte keine größeren Probleme, aber Schule war einfach nicht so wichtig und hat ihm nicht wirklich Spaß gemacht. Hausaufgaben waren mühsam, Lesenlernen war mühsam. Jetzt flutscht es richtig. Bei ihm wäre es also auch einfacher gegangen, wenn er mit 7 eingeschult worden wäre. Es gab aber keine Gründe für eine Rückstellung, und inzwischen klappt es ja. lg Anja

von kanja am 07.03.2011, 19:56



Antwort auf Beitrag von Maaama

Aaaaalso .... mein Maus wird im Mai 6 und im August eingeschult. Wenn man aber denkt das es für´s Kind zu früh ist, kann man bei uns dafür kämpfen das sie doch noch ein Jahr länger in Kita bleibt. Ich selber bin auch mit 6 zur Schule und das war laut meinen Eltern doch zu früh für mich. Ich zeigte keinerlei Interesse an Schule und wollte immer nur spielen. Bei meiner Tochter ist es anders, sie möchte am liebsten jetzt schon zur Schule und schreibt und weiß auch viel. Alle sagen das sie schlau für Ihr ALTER ist AAAAABER ich finde das ist nicht alles :-( . Sie ist nicht wirklich ehrgeizig und auch noch sehr ungeduldig und das was sie nicht WILL, macht sie auch nicht. Egal ob die Gruppe das z.b. in Kita machen soll oder nicht. Was ist wenn sie in der Schule auch so tickt ? Wie sind Eure Kids in dem Alter ?? Mach ich mir zu viele Sorgen ? Danke für Eure zahlreichen ANTWORTEN :-) LG maaama

von Maaama am 07.03.2011, 22:39



Antwort auf Beitrag von Maaama

So wie du deine Tochter beschreibst, ist sie doch schulreif. Sie kommt ja nur in die 1. Klasse, nicht auf die Uni. Und nur weil deine Eltern was über dich erzählt haben, muss ja deine Tochter dann nicht 2 Jahre älter sein als einige der Kinder, die mit ihr eingeschult werden... Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 08.03.2011, 08:36



Antwort auf Beitrag von Maaama

.... ich denke, du machst dir zu viele sorgen. ich glaube auch, daß es viele kinder gibt, bei denen es im grunde egal ist, ob sie mit 6 oder mit 7 in die schule kommen. der charakter ist doch auch entscheidend. ein trödler wird evtl. immer ein trödler bleiben und ein kind, was sich ungern sachen befehlen lässt und sich verweigert, wird das evtl. auch später noch machen. und ich finde nicht, daß die 1. klasse hart ist! ja natürlich ist schule eine etwas andere kategorie als kiga. und es wird auch mehr von den kids abverlangt als im kiga bezüglich des sozialen verhaltens und so. trotzdem ist es jetzt auch nichts übermenschliches, was von den kids verlangt wird. die 1. klasse ist (zumindestens bei uns) auch noch viel spielerei (für meinen sohn zumindestens). bei uns war es so, daß mein sohn zwar kognitiv sehr weit war/ist, aber die soziale und emotionale seite war eher in die andere richtung ausgeprägt. da hab ich auch ein wenig geschwitzt vor der einschulung und gedacht: oh je, was soll das werden. und siehe da, er geht in der schule richtig auf und ist ein ganz anderes kind. ich habe das gefühl, daß er richtig stolz ist, jetzt kein kiga-kind mehr zu sein. was, glaub ich, auch eine rolle spielt ist, daß in der schule die kinder fast gleich alt sind. im kiga schauen sich die 6 jährigen gerne mal das verhalten eines 3 jährigen ab und benehmen sich dann auch so. in der schule geht das nicht mehr. und das find ich gut. du wirst sehen, in einem jahr lachst du über vieles, worüber du dir jetzt gedanken machst. lg anja

Mitglied inaktiv - 08.03.2011, 08:39



Antwort auf Beitrag von Maaama

Wenn ich die Beschreibung Deiner Tochter lese, dann ist sie schulreif. Ich hätte mich über so viel Freude bei meinem Sohn gefreut. Er ist auch ein Maikind - und hatte null Interesse an Zahlenm, Buchstaben oder sonstiges - schon gar keinen Lust auf die Schule - trotz Toni und aussicht auf die Schultüte. Er ist heute noch sehr verspielt und schnell unkonzentriert und hat noch immer null Ehrgeiz und mag noch immer nichts ausmalen. Klappt etwas nicht sofort, verzeifelt er super schnell super heftig. Aber es ist schon besser geworden - es wird besser. Ich hoffe, daß er irgendwann im 4. kapiert hat, wie es in der Schule läuft. Im ersten Schuljahr wollte er im ersten Halbjahr noch täglich in den KiGa zurück, im zweiten nur noch jeden zweiten Tag und inzwischen ist das Thema durch - die Kinder sind ihm zu klein geworden. Es gab aber keinen Grund ihn zurücksetzen zu lassen - ich hätte ihn sofort ins Spiel gebracht.

von JonasMa am 08.03.2011, 16:12



Antwort auf Beitrag von Maaama

Das wird schon! Meine Tochter ist auch mit knapp 6 eingeschult worden, als Muss-Kind. Auch ich habe mir vorher gedacht wie das alles wohl wird. Sie konnte überhaupt nicht still sitzen. In der Schule war es dann ein ganz anderes Kind. Ehrgeiz ist Charactersache und bildet sich nicht mit der Zeit, sonder höchstens über ein bestimmtes Interesse, eine bestimmte Leidenschaft. Leider muss das nicht unbedingt Schule sein... Das ist für mich absolut kein Grund, über eine Rückstellung nachzudenken. LG Pem

von Pemmaus am 08.03.2011, 10:25



Antwort auf Beitrag von Maaama

würde ich ohne triftigen Grund nicht zurückstellen. Den sehe ich bei deiner Beschreibung nicht.

von like am 08.03.2011, 10:33



Antwort auf Beitrag von like

Der älteste Schüler in der Klasse meiner Tochter ist im August geboren - und somit zurück gestellt, da bei uns der Stichtag der 30.09. ist. Er war der einzige in der Klasse, der bei der Einschulung 7 war. Meine Tochter ist auch im Mai geboren und vom Alter her absolutes Mittelfeld. Fast die Hälfte ihrer Mitschüler ist jünger als sie. Wäre sie ein Jahr später in die Schule gekommen, wäre sie ein halbes Jahr älter als der nächstälteste Schüler und über ein Jahr älter als die Hälfte der Mitschüler. Da müssen meiner Meinung nach schon sehr gravierende Gründe vorliegen, die ich bei der Beschreibung deiner Tochter nicht sehe.

von trisha0570 am 08.03.2011, 10:42



Antwort auf Beitrag von like

ich habe ein Maikind zurückstellen lassen... ohne wirklcih triftigen Grund... (er hatte damals sprachprobleme aber den Schultest mit Bravour bestanden) Schule hätte ihn genommen, eben wegen des supergemachten Schultest... ICh fand aber ein jahr Kiga wäre noch gut für sein Selbstbewußtsein. Kiga hat mich unterstützt... Und es war eine Superentscheidung! Er war am Anfang der Älteste in seiner Klasse (klar, er war 7 Jahre und 4 Monate alt). aber schon im Halbjahr kam ein Junge, der Älter war. Jetzt ist er in der 3ten Klasse und es sind einige Ältere Kinder in der Klasse. Wiederholer und von der Förderschule rübergewechselt.... Fällt überhaupt nicht mehr auf daß er zurückgestellt war...

von wickiemama am 08.03.2011, 18:38



Antwort auf Beitrag von wickiemama

Meiner ist ja auch ein Mai-Kind - also mit 6, 4 Jahren eingeschult worden. Es gibt in seiner Klasse noch 7 Kinder, die jünger sind als er - alle anderen von den 23 sind älter - teilweise bedeutend älter (bis September haben 11 Kinder Geburtstag, die dann dieses Jahr schon 9 werden - meiner gerade mal 8!)! Die Spannweite der Geburtstag reicht vom 9.1.2002 bis 10.12.2003! Und das schon seit der ersten Klasse! Mit meinem heutigen Wissen würde ich alles in Bewegung setzten, damit mein Kind zurück gesetz werden würde. Er war eindeutig noch nicht so weit - ich habe es im ersten Schuljahr jeden Tag zu spüren bekommen und jetzt merke ich es auch immer noch mal wieder. Er ist einfach in vielen Dingen langsamer als die anderen Kinder.

von JonasMa am 10.03.2011, 21:10



Antwort auf Beitrag von Maaama

Danke für Eure Tipps :-) . Ihr habt mir wirklich sehr geholfen.

von Maaama am 08.03.2011, 10:38



Antwort auf Beitrag von Maaama

und haben immer noch eine glückliche kindeheit. nur weil sie zur schule gehen muss das doch nicht vorbei sein. lernen und schule ist doch nichts schlimmes. kinder freuen sich darüber lernen zu dürfen. es meinte jemand mal zu meinen kindern: jetzt hat für euch auch der ernst des lebens begonnen. die wussten gar nicht was der wollte. ich habs dann erklärt und sie haben nur mit dem kopf geschüttelt.

von Zwillingsmama04 am 08.03.2011, 10:53



Antwort auf Beitrag von Maaama

dass 1. der Stichtag immer weiter nach hinten gerückt wird, also immer mehr jüngere Kinder zur Schule müssen 2. immer mehr Kann-Kinder frühzeitig eingeschult werden 3. diese Kannkinder oftmals nicht wirklich schulreif sind, denn die Schulen sind aufgrund der Entwicklung der Schülerzahlen froh um jedes Kind, dass sie kriegen, damit nicht Klassen oder gar die Schule geschlossen werden muss. 4. Eben jene Kinder stammen oftmals, nicht immer, aus nicht bildungsnahen Familien, da a) bildungsinteressierte Eltern öfters mit der Einschulung bis zum Musstermin warten, b) die bildungsferneren Eltern gerne die KiGagebühren für ein Jahr sparen ( dann wiederholt es halt ein Jahr....macht doch nichts...) c) Eltern meinen, sich durch die Früheinschulung ihrer Kinder profilieren zu können,d.h. Früheinschulung= Kind besonders intelligent = Eltern besonders intelligent...... Ich kenne zwei! positiv verlaufene Kannkindfälle, alle anderen gingen schief... Da der Unterricht immer mehr an o.g. Kinder angepasst wird, verkommt die Grundschule immer mehr zum Kindergarten. Als im Mai geborenes Kind ist deine Tochter mit Sicherheit alt genug für diesen Unterricht ( sofern man es denn Unterricht nennen kann). Solltest du sie ein Jahr zurückstellen, wird der Alterunterschied zu ihren Klassenkameraden bis zu zwei Jahren betragen. Ob sie dann noch bereit ist, sich mit dem Unterricht für diese Altersgruppe zufrieden zu geben, ist die Frage.

von wauwi am 08.03.2011, 12:04



Antwort auf Beitrag von Maaama

Also ich kann nur sagen: Meine Tochter war im Juli 6 geworden und wir haben sie zurückstellen lassen,allerdings war der STichtag da noch früher. ( jetzt 30.9.) . wir haben es keinen TAg bereut! Sie war allrdings extrem schüchtern und total ruhig und die Schulleiterin ( hat die Kooperation gemacht) meinte auch, sie würde die Zurückstellung befürworten. Gibt es einen bestimmten Grund, warum Du zweifelst, ob Dein Kind schulreif ist? Besprich es mal mit den Erzieherinnen, die können da oft weiter helfen. LGMuts

von Muts am 08.03.2011, 11:52



Antwort auf Beitrag von Muts

sorry , so viel Schreibfehler, ich kämpfe noch mit meiner neuen Tastatur.....

von Muts am 08.03.2011, 11:55



Antwort auf Beitrag von Maaama

meine Tochter wird sechs, nachdem sie dieses Jahr eingeschult wird. In Ni hat sie aber keine Chance noch ein Jahr im Kiga zu bleiben. lg

von disi am 08.03.2011, 21:07